Vielen Dank für eure Antworten. Werde mich leider erst nächste Woche daran machen können.
Werde dann alle Punkte von euch prüfen und messen.
Berichterstattung folgt dann...
Vielen Dank für eure Antworten. Werde mich leider erst nächste Woche daran machen können.
Werde dann alle Punkte von euch prüfen und messen.
Berichterstattung folgt dann...
Alles anzeigenDie Kontrollleuchte muss bei Zündung, vor dem Starten an sein!
Der Stromkreis bildet einen Erregerstrom/Induktionsstrom in der Lima!
Ohne den läuft die Lima nur mit und liefert kein Strom!
Gesunde Spannung ist zwischen 13,5 und 14,2Volt.
Meistens ist nur der Regler kaputt!?
Nach dem Bild, ist das eine Lukas-Lima. Da ist der Regler eingelötet!
Schlecht zu wechseln. Besorge dir eine Bosch-Lima. Da kann man die Regler einfach wechseln.
Beispiel, nicht Bosch:
https://www.ebay.de/itm/3909117360…ABk9SR-7yyIHaYA
https://www.ebay.de/itm/4038219403…ABk9SR7K74IHaYA
Ich hoffe, ich konnte helfen?!
Hallo,
vielen Dank für deine Antwort. Frage, müssen die Limas auch polarisiert werden?
Gruß
Oli
Wenn du die Inno-Instrumente hast, was sagt denn das Amperemeter bei laufendem Motor. Müsste deutlich ins Minus gehen, wenn nicht geladen wird.
Zur Ladekontrollleuchte: Ist die auch aus bei Zündung an ohne Motorlauf? Soweit ich weiß, funktioniert bei defekter Kontrollleuchte die Lima nicht.
Ganz dumme Frage zum Schluss: Wie ist die Keilriemenspannung?
hier kannst was zum Thema nachlesen.
Gruß Markus
Hallo Markus,
Amperemeter bleibt in der Mitte stehen, Ladekontrollleuchte geht bei Zündung an und bei Start Motor aus. Keilriemenspannung ist gut.
Gruß
Oli
Alles anzeigenHallo zusammen,
Mein Inno streikt, habe erst gedacht, die Batterie schwächelt, neue verbaut, gleiches Problem.
Nach ein paar Fahrten, war die Batterie wieder lehr.
Wie bereits in anderen Themen bereits beschrieben, müsste doch die Batterie bei laufendem Motor, über 1800U/min, eine grössere Spannung aufbauen.
Batterie vollgeladen, gemessen mit 13,2V. Mit laufendem Motor, bleibt die Spannung gleich, bzw. min. weniger.
Deutet doch auf eine kaputte Lichtmaschine hin, oder?
Ladelampe ist immer aus.
Leider ist der Aufdruck auf meiner Lima nicht mehr richtig zu erkennen, daher bitte ich um Hilfe, welche Lima es ist. (Siehe Bild)
Bzw. Was für eine ich kaufen sollte und was sonst noch benötigt wird.
Vielleicht findet sich auch hier jemand, der mir eine verkaufen könnte
Grüße
Oli
Der Bernard (Meistermini) der deine Zündung gefixt hat, hat bestimmt eine für dich.....
...der ist glaub gerade im Urlaub.
Hallo zusammen,
Mein Inno streikt, habe erst gedacht, die Batterie schwächelt, neue verbaut, gleiches Problem.
Nach ein paar Fahrten, war die Batterie wieder lehr.
Wie bereits in anderen Themen bereits beschrieben, müsste doch die Batterie bei laufendem Motor, über 1800U/min, eine grössere Spannung aufbauen.
Batterie vollgeladen, gemessen mit 13,2V. Mit laufendem Motor, bleibt die Spannung gleich, bzw. min. weniger.
Deutet doch auf eine kaputte Lichtmaschine hin, oder?
Ladelampe ist immer aus.
Leider ist der Aufdruck auf meiner Lima nicht mehr richtig zu erkennen, daher bitte ich um Hilfe, welche Lima es ist. (Siehe Bild)
Bzw. Was für eine ich kaufen sollte und was sonst noch benötigt wird.
Vielleicht findet sich auch hier jemand, der mir eine verkaufen könnte ![]()
Grüße
Oli
Vielen Dank an Meister-Mini für den Einbau. Das war heute echt sehr interessant und sehr lehrreich für mich. Danke!
![]()
...Flipfront ist dann ein Vorteil, wenn man mit 3 Handgriffen (Lichtkontaktstecker ab, Scharnierbolzen raus, Haube auf die Seite legen) ungehinderten Zugriff auf den ganzen "Vorderbau" hat. Ist aus meiner Sicht extrem charmant, gerade wenns um Zündung geht!
...hab ich! ![]()
Ich würde gerne was lernen und dachte, wenn es jemand privat kann, wären meine Chancen größer. Falls sich niemand mehr melden sollte, dann Versuch ich es gerne über British-cars Gmbh.
Viele Grüße
Oli
Thema ist noch aktuell!
Suche jemanden (kann auch eine offizielle Werksatt sein), der mir oder mit mir, die elektronische Zündung einbaut und einstellt.
Umkreis 30km von Esslingen (ES, NT,GP)
-AkkuSpark Kit
-Zündpistole
-Platz
-Werkzeug
sind vorhanden.
Viele Grüße
Oli
Hab heute meinen neuen RC40 von Allbrit bekommen, da ist die Kennung drauf.
Tolles Auto. Gefällt mir wie Nahtlos die Karosse ist. :)
Vielen Dank😊
Gratulation zu so einem Wahnsinns Projekt und ja, er muss definitiv auf die Straße.
Ich freue mich schon auf Donnerstag ihn live zu sehen!!!
Hi Martux,
Kuck mal hier.....
Viele Grüße
Oli
Hallo Pedro,
herzlich willkommen! Und wie heisst es so schön.... Der Wille kann bekanntlich Minis reparien 😉
Viele Grüße
Oli
Hallo,
zudem kann man mit dem H-Kennzeichen, die Umweltzonen in Städten, vernachlässigen.
Mit U-KAT wird das ein Thema bleiben.
Viele Grüße
Oli
Gibt´s hier im Forum jemanden, der in meiner Nähe ist (ES; NT; GP) und mit mir das Vorhaben "Umbau auf Elektronische Zündung" umsetzen könnte?
Antworten gerne per PN!
Viele Grüße
Oli
Danke für die schnelle Antwort. Dann muss ich das wohl machen lassen. Zwei linke elektronische Hände!!!![]()
Vielen Dank für eurer Antworten. Ich werde das Thema mal angehen und auf elektronische Zündung umstellen.
Eine Frage habe ich noch. Ich komme durch die Flip Front gut an den Verteiler dran. Somit wäre eine Montage ohne Ausbau des Verteilers möglich.
Muss ich dann trotzdem hinterher die Zündeinstellung (per Blitzlampe) einstellen? Falls "ja" müsste ich mir hier Unterstützung suchen.
Viele Grüße
Oli