Beiträge von stefank

    und um mal ne Hausnummer zu sagen, rechne mal mit ~10.000 Euro egal ob Honda Motor oder modifizierter Mini Motor. Wenn Du so viel Geld zur Verfuegung hast koennen wir hier weiterreden.
    Das soll jetzt kein Scherz sein, aber soviel Geld wirst Du in die Hand nehmen muessen um zu Deinem Ziel von 120+ Ps zu kommen.

    Ein hier schon oefters gegebener Ratschlag waere:
    Lerne erst einmal Deinen Mini kennen und bringe ihn technisch/karrosseriemaessig auf ueberholten Stand. Das sollte sowiso erst einmal einige Zeit in Anspruch nehmen und Du lernst den Mini lieben oder hassen.
    Danach kann man dann weitersehen was Mehrleistung angeht, in welchen Bereich auch immer ;)

    Gruss

    Holger

    wird aber eher knapp, weil da sind ja immer noch die unerwarteten nebnschauplätze beim herrichten :thumpsup:

    Hey Leute,
    wollte mal nen Tipp da lassen, fuer alle, welche ein Hirn benutzen.
    Meines ist vor kurzem kaputt gegangen, da ich es scheinbar ein wenig ueberfordert hatte... habe naemlich ausgiebig nachgedacht, und da wurd es heisser und langsamer, bis mir irgendwann komplett die luft ausging... schwarz vor den augen und totenstille waren die antwort...
    Danach hab ich mich mal erkundigt und bin auf diesen Ratgeber gestossen: http://www.wiedummkannmaneigentlichsein.de. Mit meiner neuen Frisur wird mir sowas hoffentlich nicht mehr passieren!
    Hat jemand aehnliche Erfahrungen machen muessen?
    :thumpsup::thumpsup:

    Aus Erfahrung: Wenn Du das wirklich machen willst, dann nehme einen 10l Kanister. Ich hatte am Berg stehend schon einmal das Problem, dass 5l nach völliger Leere nicht gereicht haben um den Mini wieder zum Laufen zu bekommen.


    das hatte ich mal mit meinem voyager, aber der 70l tank war ganz flach am unterboden, deswegen waren die 5l grad mal ein bischen pfütze im tank, bei 10 l gings dann :thumpsup:
    beim mini sollte es doch wegen des kleinen tanks eher hohen tanks schon mit 5l gehen, muss man halt länger warten, bis die leitung nach vorne und der vergaser voll ist....

    Hallo Lilly73


    Ich bin Kfz.-Mechaniker und habe mit 17 Jahren 2 Mini´s für kleines Geld von ´nem Kumpel gekauft ..... werde dieses Jahr 50 und bin noch nicht geheilt .....

    Im Moment "hüte" ich 8 Mini´s und einen "Nuova Innocenti" (Mini Nachfolger aus Italien) vom Schlachte-Modell bis zum "Schätzchen Baujahr 69" ...... leider alle eingemottet und eingestaubt, aber ihre Zeit wird kommen ... das ist so sicher, wie das "Amen" in der Kirche ......

    Max

    ich bin zwar kein mechaniker,
    aber seit meinem ersten mini (gekauft ca 19080) hab ich das virus in mir, trotz 182 grösse und "kreuzweh", mein deTomaso steht seit 1986 in der scheune und wartet auf den "wachküssprinzen", neben einer van karosse und einem 1960er sprite, --> alles a-motoren ;),
    aktuell ist ein deTomaso für söhnchen am "herrichten", da gibts einen sommer termin zum fertigwerden (führerschein)
    Also: wenn schon masochismus, dann ordentlich

    Wenn man einfach zu doof ist, sollte mich besser mit Sachen befassen, mit denen ich mich auskenne...
    Läuft... Für was hat man denn eine -jährige Tochter, die kennt sich aus...:thumpsup:


    ich kenn das, hab auch eine **-jährige tochter, die mir i-tunes erklärt, respektive meiner frau, damit sie musik hören kann :p

    Moin.
    Bitte schliessen und den typ sperren.
    4 beiträge und nix dolles dabei.
    Nur drei links gepostet und nix über mini.

    MfG AuC


    zuerst ein paar belanglose kommentare, die nix zur sache tun --> anzahl der posts erhöhen
    dann gezielt links auf irgendwelche seiten verbreiten --> google ranking verbessern (der "irgendwelche seiten")
    fazit: user melden, was schon geschehen ist:thumpsup:

    Da muss aber kein Schwingtor daran vorbei ;)


    Gruß, Diddi


    na dann schneiden wir halt das schwingtor ein bischen aus ...:p

    PS: ich hätte bammel wegen der dichtigkeit (mir ist erst am sa ein 40er abwasserrohr einfach auseinandergerutscht, hat 7 jahre gehalten, war der abfluss der waschmaschine, und einmal komplett waschen ist halt im keller,...zum glück hab ichs bemerkt, eher zufällig)

    lG stefan

    gerade zwischen tür und rahmen sollten die kabel zuglos sein und mit einer schutzhülle versehen
    und minimale dehnung ist dehnung, das geht auf die lebensdauer, also schlaufe muss her, (aber nicht knicken,...nächste herausforderung)
    wichtig noch bei der länge der kabel --> sie sollten nicht gequetscht werden zwischen der tür und dem rahmen, also auch wenn mutti die tür zuschlägt, muss das ordentlich passen...


    wenn ich mir die lösung bei den hinteren türen meines 4jahre alten caddys anschaue, das kann was:thumpsup:
    bei den meisten schiebetüren wird das ja mit "berührkontakten gelöst