Wann gibt's eine Führung zur Begutachtung des Objektes??
Beiträge von stefank
-
-
Die einfachste Möglichkeit für höhere Endgeschwindigkeiten bzw. geringere Motordrehzahl sind einfach größere Rad-Reifenkombis.
Beispielsweise hat ein 145R13 einen um ca. 15% größeren Abrollumfang als ein 145R10.
Diese Reifengröße ist auf diversen Kleinwagen der 90er-Jahre zu finden und damit sehr gängig.Musst halt kucken, ob das in dein Konzept passt. Bei entsprechend schmalen Felgen mit möglichst großer ET sollten die Reifen ausreichend freigängig sein.
Kritisch ist speziell wenn das Rad bei Einlenken hinter der Frontmaske verschwinden soll und natürlich hinten der Karosseriefalz.und man bedenke die länge der hinteren schwingen, da passt nicht alles rein, was man gern hätte,
-
-
Und wieder einmal haben die Simpsons die Zukunft vorhergesehen.
Ok, weniger eckig, aber dafür mindestens genauso ähm....speziell.Hmm....
wird ja langsam unheimlich
-
die engländer haben den italienern einfach das geliefert was noch da war,
deswegen gab's bei den letzten inno's mit bertone Karossen mischbestückungen von a+ mit pre verto kupplungen
denen sind wahrscheinlich die A gussblöcke einfach ausgegangen.lG stefan
-
Danke sind weg
kann geschlossen werden
lG stefan -
-
Bei den Bertone Kisten (90/120/deTomaso) waren
vorne für die Windschutzscheibe Plastikbehälter mit kleinen elektrischen Pumpen drunter und
hinten für die Heckklappe Beutel (blau) mit kleinen elektrischen Pumpen in einer Beuteltasche montiert.Da die meisten Hersteller oft ins Ersatzteillager für andere Modelle greifen, um neue Modelle auszustatten, könnten die auch passen.
lG stefan
-
das zweite bild des ersten beitrags zeigt meines erachtens eine untere lenksäulenabdeckung der innocenti bertone modelle (90,120,deTomaso)
lG stefan
-
wenn ich mich dunkel erinnere hatten die innocenti 90 ein 16er antriebsritzel (sind die mit den 1000er motoren), wohl wegen der 12zoll reifen
kann mich auch irren, und mein lager ist im moment recht weit weg
lG stefan
-
Lasst sie doch
es ist immer wieder erheiternd zu lesen, welche herausforderungen die neuen minis an ihre besitzerInnen stellen,
und wie diese herausforderungen artikuliert werden.
ich sehe es als unterhaltungslektüre mit besonderem wert ohne inhalt --> ergo "nett zu lesen"
spannend sind immer wieder die reflexartigen (entschuldigung an die betroffenen) repliken von einigen, aber auch immer recht lustig,
man könnte ja schon wetten abschliessen, wer der erste antworter istlG stefan
-
ist mein mini nun ein echter cooper oder nur ein umgebauter?
SPI mit cooper conversion kit?lG stefan
-
/Spassmodus an
Tank leer?
Motor kalt?/Spassmodus aus
-
ein hoch auf die thesaurus funktion
und mögen die schweinischen anspielungen zunehmen -
Super gemacht
Offtopic : beim Bertone X1/9 sind die hinteren kennzeichenbeleuchtungen genau die gleichen wie beim innocenti deTomaso
also schließt sich wieder fast ein kreis,.... man wird den mini virus nicht los -
Das kommt von den Alkoholausdünstungen des Fahrers... man sollte verschiedene Fahrer testen...
Spass beiseite
Erstens -- Scheiben müssen sauber sein !!
Zweitens -- Belüftung sollte in Ordnung sein
Check der Belüftungsschläuche auf Sitz und Durchgang, ebenso die Auslässe unterhalb der Windschutzscheibe.
Drittens -- Wenn das aus dem Motorraum kommt, bitte sofort checken, da auch Abgase in den Fahrgastraum kommen können, und das ist m.E. nicht sehr gesundlG stefan
-
ich schätze mal der kommt statt des Ablaßstopfens hinten am Zylinderblock
links hinterm kupplungsgehäuse -
Hallo
nein
neinsinn ... kommt drauf an
aufwand sparen .. kommt drauf anlG stefan
-
und trotz dieser krümmung gehen die dinger gut
-
ist der tank dicht??
hihi