wenn ihr die wirklich guten von smith wollt, die gibt's z.b. hier:
smith classic <–> smith modern
aber so richtig billig sind die smith-instrumente nicht. natürlich
könnt ihr euch auch alle anderen marken mit 52mm Ø einbauen.
Beiträge von magicminidriver
-
-
kann ich dir nen tipp dazu geben:
das hab ich '94 bei meinem damaligen silverstone mal gemacht.
am besten ist, sich eine schablone anzufertigen, damit du die genauen kreisabstände hinbekommst.
dann die schablone über den radioschacht halten (da sollen die instrumente vermutlich hin) und
die mitten ankörnen. mit nem kleinen bohrer (5mm) die mitte mit niedriger drehzahl durchbohren.
dann eine feine kreissäge ansetzten und von hinten bis zur mitte des brettes bohren, brett umdrehen
und dann von vorne bohren. den entstehenden grat machst du dann mit schmiergelpapier weg und schon
hast du drei saubere löcher drin. und nie die drehzahl zu hoch stellen. da läufst du gefahr, das sich was
verkantet oder nicht richrig läuft und schon ist der lack geplatzt.viel spass noch und immer schön zeit lassen mit sowas...
-
ich auch. link zum chat -> Der mini-forum chat gast log-in
-
noch mal was zum termin im nächsten jahr:
früher™ war es so, das wir noch ein mitspracherecht hatten bei der terminvergabe.
mittlerweile schreibt uns die gemeinde stadtlauringen aber den termin vor, so das wir
kaum noch möglichkeiten haben den dann zu schieben. kann man leider nix dran ändern.
die wissen nur, das wir auf keinen fall das letzte we im juli haben wollen. -
Zitat von onkeldirk
wo kann man sich denn die folgen online ansehen ???
hier der genaue link zu kabel eins
-
so, ich bin jetzt auch dabei. dann sind wir schon zwei leute aus würzburg.
ich hab auch mal einen link zur karte auf unsere seite gesetzt. -
Zitat von nils clasen
Welche Software nimmst Du dafür? Ich benutze berufshalber Studio von Pinnacle für unsere MPEG-Filme, aber das unterstützt kein wmv-Format...
Nils
edit: zumindest beim Öffnen nicht...ich hab dafür ein plug-in für quicktime pro zum laden, die einzelteile setz ich mit imovie zusammen und erstell die dvd mit idvd [mac-user halt ;-)].
-
Zitat von cooper-ac
Kann nicht einer von euch PC-Freaks so ganz ausversehen die Filme zusammenschneiden und als eine Datei zufällig irgendwo hochladen??
ich hab im moment alle folgen auf platte und komm so bei ca. 1,6 gb raus. ich hab allerdings noch vor, bei den einzelnen folgen die anfänge rauszuschneiden, denn die wiederholen sich meist. ausserdem haben die von kabel eins es geschafft, die filme in zwei formaten online zu stellen, so das man das auch erst mal anpassen müsste.
meine idee ist, von den einzelnen dateien einen ganzen film zu erstellen und dann eine dvd zu brennen, in der man jeden einzelnen film per menü anwählen oder den ganzen film anschauen kann.
bei interesse, langt mir ein rohling im frankierten rückumschlag und ich kann kopien davon an euch versenden. wann das sein wird oder wie lange das dauert kann ich aber noch nicht sagen.
-
Zitat von Stefan-Estate
uwe: freut mich daß Ihr wieder ein Treffen macht.....
Bitte beachtet den Termin unseres Treffens vom 6.-8. Juli. Es wäre schade wenn wir uns da überkreuzen würden.....Gruß Stefan
hi stefan,
da mach dir mal keine gedanken. so früh im juli haben wir noch nie eintreffen gemacht. kommt halt auf die gemeinde stadtlauringen an, wann die uns den platz geben können. aber wie ich schrob, we vorm imm ist angepeilt und sobald ich ein datum hab, werd ich's hier bekanntgeben.
-
-
hallo,
ich möchte an dieser stelle schon mal darauf hinweisen, das wir im nächsten jahr im juli unser 18. treffen steigen lassen. der genaue termin steht noch nicht fest, wird aber demnächst hier veröffentlicht (wahrscheinlich wird's das wochenende vorm imm). selbstverständlich könnt ihr euch aber ab sofort bei mir oder über unsere seite (in den news) anmelden. über eure anmeldung und euer zahlreiches kommen freuen wir uns schon!
-
hallo,
seit heute kann man sich zum IMM 2007 in roskilde/dänemark anmelden.
Weitere Infos dazu gibts --> hier. -
du glaubst doch wohl nicht, das die schon vier jahre vorher irgendwelche preise nennen können.
man weiss doch gar nicht, wie sich die kosten bis dahin entwickeln. sei froh, das die sich überhaupt bewerben. -
hi,
ich habe gestern ein mail aus frankreich vom esprit mini team bekommen.
als anhang wurde eine pdf mit der bewerbung um das imm 2010 in le mans
mit angehängt. das pdf könnt ihr euch --> hier runterladen und schon mal zu
genüge führen. -
Wir waren in Salou beim Präsi-Treffen und haben da die neuesten Infos bezüglich des IMM 2006 bekommen. Der ursprüngliche Platz, ein Flugplatz bei Warschau, konnt nicht genommen werden, weil dieser zum Internationalen ausgebaut wird. Der neue Platz ist in der Nähe von Cieniawa. Infos dazu sowie einen ersten Anfahrtsplan findet ihr auf unserer HP. Informationen über Cieniawa findet ihr unter http://cieniawa.pl/pages_de/okolice.htm
ich hoffe euch damit geholfen zu haben. das IMM 2007 findet übrigens in Roskilde/Dänemark statt. -
Servus Leute,
ab heute werde ich versuchen, dieses Forum mit meiner anweseheit zu erfreuen. mal sehen, wieviel Zeit ich finde um hier dabei zu sein.