...das Bild mit den Farben und dem Lichteinfall ist an sich sehr schön....
Beiträge von Ronhill
-
-
Wenn der seit Jahren auf der Wiese steht, isser vom Boden her durch.
Der Untergrund ist nicht zu unterschätzen.... -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Wenns nur das ist... Besser und billiger zu reparieren als rost
Gute Einstellung.
Als Neuling sollt mr halt wissen warum das so ist.
@ Sandzo : Hattest jemand "fähigen" dabei?
-
-
Ich krimp das mit dieser Knipex-Crimpzange weil ich die schon habe.
Es gibt bestimmt noch die genau Richtige dafür, erfahrungsgemäß kosten die aber viele hundert Euro.
Meine hatte ich schon, das Ergebniss ist fast perfekt.
Ich benutze meißtens - je nach Querschnitt das zweite von Außen, also 0,5-1,0 nach 0,1-0,25.
Bin mir jetzt aber auch nich mehr ganz sicher. Auf jeden Fall eins der zwei 0,5-1,0 .Wenn Du genau hinguckst siehst Du bei den beiden 0,5-1,0 - Bereichen, daß bei dem Inneren
der Bereich von "vorn zu hinten" zunimmt, was bedeutet, daß je nach Qwerschnitt, der Kontakt dann leicht
verbogen ist, und ich diesen mit ner Spitzzange dann leicht ausrichte.Ich schau mir immer die Pressung an und mach das dann im anderen 0,5-1,0 Feld gegebenenfalls nochmal,
aber mit nem neuen Pin - ich presse nicht nach.Die hintere Klemme des Pins, der den Mantel bzw. die Isolation des Drahtes fest hält drücke ich wenn nötig mit
ner Spitzzang nach.Der Pin in der Schieblere ist der richtige Pin.
Der nebendran ist ein Superseal-Pin , den es in verschiedenen Superseal - Sets mit den bekannten mehrpoligen Steckern
gibt. Der paßt zwar irgendwie in den 36poligen Stecker des Steuergeräts rein, ist aber nicht optimal und wird niemals richtig sitzen.Grüße
-
-
-
Loch vom Ventildeckel oben zumachen, Einfüllstutzen seitlich dran und weiter.
Du kannst es.
-
nicht vom Weg abbringen lassen
-
Wollte schon immer mal sehen wie sowas im Ganzen aussieht,
leider hier nicht sichtbar. -
...und Deine Entscheidung jetzt? Sandzo
Na?
-
Jetzt hab ichs gecheckt
gecheckt
getscheckt
aha
so geht das also
super
Danke -
Ah jetzt ja.
Is auch neu.
Gracias
-
Grüße.
Wenn ich eine Zeile durch Enter drücken beende,
habe ich immer nen Absatz drin - siehe hier.
Durch drücken von Shift + Enter schaltet sich das aber auch nicht aus.
Wie bekomme ich das dauerhaft raus?
Dankee
-
Ausrückanschlag nicht mittels Millimetermessung einstellen.
--Kontermutter lösen und wegdrehen,
--Helfer tritt Kupplung und hält diese fest,
--Ausrückbegrenzungsmutter bis an den Deckel drehen,
--Kupplung loslassen, 1 Schlüsselfläche weiter in Richtung 'fest' u. kontern--Sofern es sich um eine A/Serienkupplung handelte, käme noch der Rückholanschlag für den Ausrückhebel in's Spiel.
--Ist es eine A/Plus Kupplung (Nehmerzylinder schräg auf dem Deckel), dann kommen a l l e Verschleißstellen in's Spiel, wie 3x Bundbolzen, 1 Pleuelstangenauge des Hauptzylinders, Kugel des Ausrückhebels, Aufnahme der Kugel im Tauchkolben.
Und 3-6 kleine Fehler addieren sich zu großem Resultat u.U. .Andreas Hohls
Meine Kupplung "rupft" beim Anfahren, besonders im Rückwärtsgang und bergauf Anfahren.
Kupplungsscheibe neu, Nehmerzylinder (schräg) auf Getriebedeckel neu. Alles entlüftet.
Ist der Ausrückhebel das, was Schraube Nr.8 auf dem Bild rein und rausdrückt?Wo ist da ne Kugel?
Der "Bundbolzen" ist das, was die Öse vom Nehmerzylinder mit dem Ausrückhebel verbindet?
Ich gehe davon aus, daß sich die anderen zwei von Hr.Hohls erwähnten Bundbolzen am Geberzylinder befinden,
also da, wo der Bremsflüssigkeitstank draufsitzt. richtig?
Dankee
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Es tut mir leid aber folgendes:
Es gibt ja Software um Menschen schöner erscheinen zu lassen.
Dasselbe kann mit hoher Warscheinlichkeit auf alles mögliche angewendet werden.
Ich hab hier im Forum schon Links gesehen auf dem Bild eins genau so funkelnd aussah, Bild zwei
vom selben Auto aber weitaus weniger schillernd erschien.
Vorsicht mit Bildern!
-
ma noch ein in die Jukebox...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.