Beiträge von austin mini
-
-
Bei 180000 ist wieder ein großer Kundendienst fällig, Zahnriemen, Wasserpumpe, Öl/Filter etc.....Find ich gut. Bitte weiterfahren.
Wartung kann was.
http://www.gerhard-hirsch.de/volvo4.htm
.
-
echte Cooper haben 10" Felgen von Werk aus
Jepp
-
Was ganz hartes! Bitte nur weiterlesen, wenn ihr echt was abkönnt!
Ich weiß nicht, welches Öl meine Miniwerkstatt eingefüllt hat - seit 10 Jahren.
-
Ich bin für einen Rechtschreibtest, oder ein benotetes Diktat bei der Anmeldung ins Forum.
Ab 3+ darf man hier mit schreiben. -
...mal ein kleines Update bezüglich des oben genannten Links, der leider tot ist. Die neue Bilderseite befindet sich nun hier: https://race-photos-online.de/index.php/comp…ebuilder/7-1970
Phantastische Bilder - vielen Dank für den Link.
Allein die handwerkliche Leistung des Fotografen ist der Hammer - ganz ohne digital..... -
Bei Königs gibt es Radios, die wirklich in den Mini passen.
-
Bitte nicht vergessen, nach Versand zu fragen.
-
Sorry, ich war leider nicht dabei.
Scheint aber geil gewesen zu sein. Die Therapiehunde vom Psychologen beißen einen Teilnehmer.
Ganz weit vorne!
Melde mich für nächstes Jahr verbindlich an.
-
Eine vermeintlich einfache Frage:
In Umkreis von ca. 50km kenne ich ca. 25 SB-Waschanlagen.
Auf keiner (!) ist - de facto und de jure - die Motorwäsche erlaubt.
Wie macht Ihr das?
Ich meine vor allem die Leute, die keine eigene Werkstätte mit Ölabscheider
bzw. keine eigene Ländereien haben.Im Rheinland fährt man zur SB Waschanlage und macht die Motorwäsche.
Im Zweifel kommt die Polizei......
....und macht auch ne Motorwäsche.
-
An welcher Stelle war denn der Volleyball eingebaut?
-
-
... Liveübertragung.
-
Hat das Radio bluetooth? Dann würde ich lieber übers Handy digital Radio hören.
-
Mal ne dumme Frage.
Hast das Ventil mal "offen" probiert ob es da vielleicht kälter wird?Hab durchgeguckt im offenen Zustand, geschlossenen mit Finger getastet - auf war auf und zu war zu. In beiden Fällen wird die Heizung knallwarm.
Ich werds mal ausbauen und sauber machen.
....... und den ganzen Schrott evtl. wieder rausnehmen - dann klappert auch ein Teil weniger.
*********************************
Bremse geht.
-
...und wenn sich dann noch Ablagerungen im Ventil abgesetzt haben, so dass der Schieber nicht mehr vollständig schließt...
Wärme geht natürlich immer etwas rein, aber es sollte kein Durchfluss da sein...
Gruß, Diddi
Schlauch abgezogen, Zug und Ventil geprüft: Zu ist zu und auf ist auf.
Dann Ventil geschlossen, Motor an - Heizung wird sofort knallwarm.
Ich mach glaub mal ein ganz neues Ventil rein - wahrscheinlich von der Qualität schlechter als ein gutes gebrauchtes....
-
Da funktioniert mal die Heizung im Mini und dann ist es auch nicht recht
Mach doch den Schlauch ab dann sieht ob innen am Ventil alles OK ist. Bisschen Wasser geht aber immer durch, deine Heizung hat extra eine Klappe das die Wärme im Kasten bleibt.
Das Teil ist zum ersten Mal seit den 1990 wieder angeschlossen, ich kenne mich halt damit nicht mehr so gut aus. Wird auch nur wieder in Betrieb genommen wegen einer quengeligen Beifahrerin.
-
Natürlich ist es nicht gänzlich egal aus technischer Sicht. Das hat was mit dem Druckabfall und eingespannten Zuständen etc. zu tun.
Wäre interessant, wenn man einen Motor- oder einen Zylinderantrieb hätte... Hamwa aber nüschd.Danke @ all.
Also liegts am Ventil. Zug ist drin und zieht auch hin und her. Warm bleibts trotzdem dauerhaft.
Schlechte Qualität. Nach ~ 25 Jahren schon nicht mehr ok.
-
Und diese Ventile sind selten dicht!!
P.S.: Ich lass die wech, genauso wie es bei dir gerade aussieht.Der Schlauch für das SPI-Ventil ist aber trotzdem falsch?
-
Würde ich sagen. So fließt immer warmes Wasser in die Heizung.
es gibt da extra eines dafür, z.B. Hier: http://www.allbrit.de/etk_detail.asp?Artikelnummer=ADU9102Z...so sah das meine ich ursprünglich aus.