Und noch andere Kleinigkeiten, aber der Sommer ist ja noch lang, bis jetzt macht das Auto nur Spaß.
Beiträge von austin mini
-
-
Ist mir quasi vor die Füße gefallen. Den hate ich mir mal wenig motiviert angeschaut, die Daten auch nicht geglaubt. Dann mit Klaus Klinghammer telefoniert wegen Service am Erstbesitz. Das Auto war die letzten 5 Jahre bei ihm. Hab den dann am nächten Tag für 9000€ gekauft.
Innen komplett original, riecht noch neu bzw. nach Mini Mayfair. 50450km gelaufen. Der stand wohl mal länger, wurde aus (nachvollziehbaren) gesundheitlichen Gründen abgegeben.
Jetzt braucht der noch Kosmetik. Und läuft dann als daily runner.
-
-
-
Ja, aber mit kaputtem Lack, deswegen jetzt die Edelstahldinger von Limora.
-
Stoßstange passt nicht, was soll ich jetzt damit machen Müll oder zurückbringen? An den seitlichen Bolzen fehlen mal locker 15 mm zum Befestigungsloch.
... und die Seitenblinker sind bei der Montage schon zerbrochen.
Der Luftfilter passt zwar nicht richtig, wird aber trotzdem filtern
Das ist kein Limora bashing sondern einfach nur ein Bericht.
Außerdem habe ich mir an der scharfkantigen Stißstange eine solide Schnittwunde zugezogen.
-
Heute morgen war ich im Morgengrauen bei Limora. Teile Kleinkram holen, werde nachher mal ausrechnen wie viel davon nicht passt. Immerhin waren da noch andere Opas zum quatschen und eine sehr kompetente Mitarbeiterin.
-
Da könnte ich kotzen hast du ihm wenigstens eine reingehauen? Das wäre es wert gewesen
-
Neu konzeptionierte Muster HiFi-Anlage eingebaut,
einfacher Einbau und übersichtliche kosten 25 € Gibt es auch in einer professionellen Version,
die Klang Werte für den Mini Innenraum hat mir ein hochdotierter Professor ausgerechnet. Allerdings habe ich Bedenken, dass wenn ich mit den 41 PS hart beschleunige, dass die Muster HiFi-Anlage dann den Platz wechselt.
Und mal ernsthaft: das Flip Teil von JBL hört sich da total gut an.
-
Ich heute nix wegen Rücken.
Außer Rost wirklich suchen und dann mit Owatrol einpinseln.
Hab aber meine Tochter (14) instruiert über Pedale, Gänge, Schalten, Choke etc.
Sie hat dann noch die Räder gewechselt: Radmuttern lösen, Aufbocken, Absichern, andere dann mit 65NM, selbst eingestellt auf dem Drehmomentschlüssel über Kreuz angezogen.
Good Girl.
-
Hat sich erledigt, vielen Dank!
-
Wartung eigentlich egal, aber bei Minustemperaturen mach ich gern schnell mal ne Pappe hinter den Grill, dauert 1 Minute max.
-
Ich würde direkt auf Schnellverschluss wechseln, die einzelnen Schrauben, die dauernd irgendwo rumfliegen sind alle Murks. Also einmal den Grill richtig zusammenschrauben und dann mit Schnellverschluss montieren
-
-
-
Rover Minilite. Gab es glaube ich nur in 4,5x12
-
Dann schau mal bitte.
-
Gibt es eigentlich einen Farbcode für die späten A+ Tausender Motoren? Gemeint ist dieses typische hellgelb. Danke vorab für alle Tipps!
-
Danke vorab für alle Angebote!
-
Gerne mit Kappen und Radmuttern. Vielen Dank für alle Angebote vorab!