Mehr Simulator, weniger Theorie Fragen.
Beiträge von austin mini
-
-
-
1. Hand, nur wenige Monate zugelassen. Nicht entwertet
PN
ThemaRätselhafte Zulassung vor 37 Jahren
Ich habe ein Dokument vorliegen welches belegt, dass im Juli 1970 ein 19-jähriger mit seiner Frau (unbekannten Alters) einen neuen Mini gekauft haben - und zwar auf Raten finanziert.
Im Februar 1971 nach ca. 6 Monaten wurde das Auto abgemeldet und nie wieder angemeldet.
Im Juli 1971 wurde der Eigentumsvorbehalt der Bank aufgehoben.
Welche Gründe gibt es für sowas?
Was meint ihr, was da passiert ist?
austin mini10. Mai 2007 um 13:25 -
Quinton Hazel
-
Der hat mittlerweile 287000 km runter.
Mit wieviel Motoren?
-
Schönes Auto!
Keine Thule Box, hält wahrscheinlich ewig.
-
Notiz an mich:
Thule Dachbox von der Wunschliste streichen.
Besser einfach größere Karre kaufen.
Bei mir schwierig wegen 2 großen Hündchen. Haste kein Kofferraum mehr. Gibt dann nicht mehr viel Auswahl.
Oder vielleicht doch den Escalade....🤔
-
Genau die habe ich auch, ein absolutes Drecksding. Und schön teuer gewesen. Die Anlieferung hätte mich schon stutzig machen müssen: erst im dritten Versuch eine einwandfreie Box im Riesenkarton. Dann: in Südfrankreich die Feststellung dass das Ding komplett kaputt ist hintenrum. Also mit Gewebeklebeband abgeklebt und zurückgefahren, dann als Ersatz neue bekommen. Wieder Scheißding. Zünde ich glaube ich gleich an.
Edit: habe die noch teurere Variante mit beidseitigem öffnungs gedingsel und high gloss Oberfläche und den Drehmoment Festdrehern für die Original Dachträger.
-
Eine nicht umweltgerechte Entsorgung ….
Teuer und Scheiße vom ersten Tag an, was soll man sonst damit machen? Scheiß Qualität, klemmt dauernd, kein vernünftiger Griff dran, Schlösser hakelig. Bleibt nur anzünden.
-
Wenn es gleich dunkel ist, wird sich das Rheinland mit einem kleinen Feuer erhellen.
Es ist ein Thule Dachbox, die ich gleich anzünden werde.
Das Drecksding war immer schon ein Feuerchen wert
-
Beim MPI besonders schlimm. Beim ERA endlich gut.
Ich hab einfach ein paar Unterlegscheiben oder Mittern zwischen Haube und Leiste gepackt.Gute Idee, danke!
-
Vielleich den Dorn/Zapfen an der Haube nachstellen!?
Ist schon am Anschlag.
-
-
Ich warte ja auf den Tag, an dem irgendein Wildfremder über Google dieses Gutachten findet und sich nachher beschwert, dass der TÜV Prüfer ihn ausgelacht hat 😂
Wer das überliest, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen. Dann mache ich mir schon Sorgen über den MPI Guru hier.
"Gutachtenart: Technisch-historische Deutung der Typenbezeichnung"
-
Da war ich noch nie. Die weitaus meisten Male in Bonn bei Oldtimer oder Engländer Werkstätten.
-
Ich bin sehr wohl Rheinländer und Eifler noch dazu, also ein hoffnungsloser Fall, aber bei einem solchen KI-basierten Gutachten würde sich der TÜV, der vorher ein KÜS, war, und zu dem ich immer fahre, totlachen.
Vielleicht sollte man noch viel mehr Text rein KI - en, dann hätte keiner Bock das zu lesen.

******************************************
Ich muss glaub mal was beichten:
Mit dem Mini war ich nur 1x selbst beim TÜV, ca. 1990.
Das hat mich so angepisst, dass ich danach IMMER über eine Werkstatt hab vorführen lassen, IMMER ohne Probleme.
Müssen so um die ~40 Termine verteilt auf 5 Minis gewesen sein.
Davon rund 20 Termine mit dem stark modifizierten Erstbesitz, mindestens 15x mit Auspuff RC40 - schon lange viel zu laut. War NIE ein Thema.
-
Den Ring kannst du abschrauben, dann vielleicht mal sauber machen und mit Pflegemittel einpinseln. Vielleicht hilft es.
-
Rheinländer seid ihr ja alle nicht, oder?
Einfach den gesamten Text kopieren, der KI sagen mache Inno dazu, mach Mittelausgang dazu macht 1098 dazu, dann hast du dein Gutachten.
Was anderes ist es ja oben auch nicht.
-
Noch was zum TÜV: vielleicht einfach mal die Rechnung mitbringen von dem Wunderteil, das glaubt eh keiner dass für die Paarmarkfuffzig ein Sportauspuff sein soll.
-