Am besten wäre, ein paar für dich n Frage kommende Autos hier einzustellen, dann kann man zügig den Aufwand beurteilen, um daraus ein schnelles Auto ohne Bastelbude zu machen.
Grundsätzlich geht ein 1300er technisch völlig problemlos in eine 1000er Karosse, das Fahrwerk + Bremse muss aber nachbereitet werden.
Hier ist so eine 1000er Bastelbude von 1972
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/mini-cooper-cooper-oy-mittelberg/343712580.html?utm_source=autouncle.de&utm_medium=affiliate&utm_term=Cooperation&utm_campaign=Listings&utm_content=MINI__COOPER
Innen müssten die Türmöbel raus, Sitze sind authentisch aber nicht original. Die Doorboards sind Zubehör. Originalnachbauten von Newton Commercial gibts bei minispares.
Das Lenkrad geht gar nicht. Viktor F gibts mit ABE.
Die Verbreiterungen und die Räder (ATS nur ganz knapp) sind nicht "period", z.B. Minilites und Gr2 Verbreiterungen gibt im Handel. Oder andere Räder und Cosmic Verbreiterungen.
Der Grill ist MK1 und passt nicht zum Rest des Autos, genauso die Heckklappe.
Die 1000er Embleme hinten und seitlich gibts NOS oder neu bei ebay der minispares.
Die Farbkombi ist Geschmackssache, passt aber in die Zeit. Die Seiten sind hoffentlich nicht lackiert, sondern foliert.
Im Motorraum kann man einiges schicker machen, vor allem die Billigpancakes gegen K&N oder originale Gehäuse tauschen.
Käfig rein - fertig ist die Laube.