Ach so, nee - ich habe ein Holz-Lenkrad und ein Emblem (Hupenknopf).
Wie bekommt man das wie im Bild adaptiert?
Ach so, nee - ich habe ein Holz-Lenkrad und ein Emblem (Hupenknopf).
Wie bekommt man das wie im Bild adaptiert?
Sieht bei mir aus wie im Anhang.
Wie bekomme ich das MK3 Emblem in das Moto Lita Lenkrad?
Siehe Bild im Anhang.....
Warum sagen den immer alle ein 1000 macht Spaß 🤷♂️ bin sowas mal gefahren und fand echt das es nicht voran geht 🤷♂️
Also 1300 vergaser wäre auch meine erste Wahl weil man da auch die Möglichkeit hat mit erträglichem Aufwand was aufzubauen was ordentlich vortrieb liefert 👍
Vortrieb, vorangehen ist nicht das einzige, was an einem Mini Spaß macht.
Wenn doch > anderes Problem.
Ich hatte eine zetlang beides, 1300er mt Vortrieb und 1000er Stage1, haben beide Spaß gemacht.
Was auch Spaß macht ist ein 41 PS 1000er, den kann man sehr einfach mit einem "Stage 1 Kit" entdrosseln, läuft dann echt schön geschmeidig mit ein paar PS mehr.
Viel Erfolg!
Einen "Vergasercooper" in gutem Zustand würde ich persönlich suchen.
Baujahr ca. 90 bis 92 mit 61 PS.
Also eins der letzten mechanischen Autos.
Ob das in dem Preisbereich geht, weiß ich nicht.
Ich vermute, dass bei den Rennteams die Erkennbarkeit der Autos verbessert werden sollte, wenn die Autos in die Boxengasse einfuhren.
Ist wahrscheinlich in der gleichen Phase wie sukis 80 PS MPI Turbo.
Ich dachte immer, die Nettoempfänger kaufen dann mit der Kohle bei uns ein, damit wir weiterhin "Exportweltmeister" sein können...
Kreislauf, sozusagen.
Ist auch so.
Funktioniert so ähnlich wie die steuerfinanzierte Autoindustrie im Inland. Wäre sonst ganz schnell tot.
....ja, sogar führend bei den steigenden Corona Zahlen, best practice in europe.
Als Kunde ist das nur nervig, für Händler ein Desaster. Insbesondere auf der Insel.
Wie wohl nach dieser kurzen Erfahrung über den Brexit abgestimmt würde....
bin es nur ich, der Angst hatte, der Mini komme zu dicht an die Seite ran ?
Ne, hatte auch Schweiß auf der Stirn.
220...
Uff, sehr günstig.
Servus zusammen,
ich habe die alten/gebrauchten Melber sandstrahen und neu pulvern lassen. Die hab ich nun wieder abgeholt.
Grüße
Michael
Was hat das gekostet?
Keine öligen Finger? Kein Spritgestank in den Klamotten nach dem Schrauben?
Mit Werkzeug in der Hand auf angekündigte Teile von Minisport gewartet. Kam aber nix.
Dann einen Satz ziemlich geile Felgen gekauft.
Hab jetzt mal Viperstreifen weiß glänzend bestellt und wickel mich damit nächste Woche selbst ein.
Ihr seid echt die besten!
So ein Streifen wäre bei mir sehr hilfreich, um Kratzer und Macken zu verbergen....
Die beiden Streifen längs über die Motorhaube entstammen der Cooper Traditio, schon klsr.
Aber woher stammt der einzelne breite Streifen quer über die Front?
Sieht man immer häufiger bei den Historischen.