hi puffi,
willkommen und viel spass in unseren reihen
gruss
chris
hi puffi,
willkommen und viel spass in unseren reihen
gruss
chris
oh it's a pity ...
i will not be able to be there
brgds
chris
hi javier,
ein bild zum radflansch hänge ich hier mal an. da werden die vorderräder draufgeschraubt und an der rückseite
dieses flansches hat es eine auflagefläche für das radlager. diese fläche "nutzt" sich gerne ab und das radlager liegt
dann schlecht an und ggf. taumeln dann die vorderräder, was sich in vibrationen äussern kann.
habt ihr beim wuchten mal den rundlauf der felgen oder reifen geprüft ??
ich hatte es schon, dass die reifen sich leicht verformt hatten und das hat vibrationen verursacht.
gruss
chris
when do you think that it will be in use for the first time ??
do you already have an event in mind for the first use ??
brgds
chris
willkommen und viel spass in unseren reihen !!
gruss
chris
p.s. trage bitte deinen stand- bzw. wohnort in deinem profil nach
hi hansi,
willkommen und viel spass in unseren reihen
gruss
chris
marion hat burzeldag !?
alles gute und bleib gesund !!
lg
chris
auch ohne mini (...noch) war es für cédric und mich ein schönes treffen
... aber die temperaturen
gruss
chris
hi patrick,
willkommen und viel spass in unseren reihen
gruss
chris
hi stefan,
da sollte irgendwo vorne links auf dem motorblock ein schildchen mit einer nummer aufgenietet sein.
aber so wie es bei dir aussieht, ist dort kein schildchen.
nach dem es beim mini eine leichte übung ist, würde ich den kopf mal abnehmen und die zylinder mal begutachten.
bei der gelegenheit kannst du dir auch gleich den zylinderkopf etwas genauer anschauen.
dann siehst du auch ziemlich schnell, ob am kopf irgendwelche optimierungen vorgenommen wurden.
die eingebaute nockenwelle kannst du so allerdings noch nicht wirklich beurteilen.
was du dafür machen kannst, ist den motor vor dem kopf abnehmen durchdrehen und mal den nocken- und den
ventilhub messen.
gruss
chris
hi ralle,
willkommen und viel spass in unseren reihen
gruss
chris
schön dass es so problemlos geklappt hat
gruss
chris
die schmierbohrungen solltest du im rahmen des möglichen entgraten.
ideal wäre eine leichte ansenkung im bereich von 0,5x45°.
ist aber bei einer 14er bohrung fast unmöglich.
aber mit einem dremel lässt sich da was machen.
gruss
chris
diese buchsen kenne ich nur so, dass die bohrung nach dem einpressen nachgerieben werden muss.
als spiel würde ich versuchen 2/100 nicht zu überschreiten. eher drunter bleiben.
gruss
chris