PN geht raus ...
Beiträge von Puckip
-
-
Das Signalhorn ist ja Klasse!
Vielleicht bekommt Paul von der Mama ja noch ein Schlagzeug zum Geburtstag! -
Und der da wäre werter HP3und1?
Steht in der Überschrift: 108 km
-
gäbe es noch andere Möglichkeiten?
Hier sind 3 Sätze (jeweils 4 Stück) dieser "Rangierschalen" im Einsatz. Da sie auf überwiegend unebenen festen Böden zum Einsatz kommen, habe ich sie auf
diese Rollen (75mm) umgebaut. Je Schale 2 x mit und 2x ohne Feststellbremse. Funktioniert klasse.Wobei die Feststellbremsen nicht erforderlich und teilweise schlecht erreichbar sind.
-
-
du weißt schon, dass es aktuell draußen deutlich zu kalt zum Lackieren ist? 20° aufwärts wäre die Untergrenze um wenigstens halbwegs ansehnliche und haltbare Ergebnisse zu erzielen.....
Auch bei den Temperaturgraden ist er ganz Schwabe
-
Nur passt der Messingring ja nicht wie in #1 geschrieben über den Tankstutzen.
Bei mir passt das und sitzt perfekt.
-
-
Noch eine Frage zu den Gummis: das rechte sah wie auf den Bildern aus. Ist das noch in Ordnung?
Yepp, ist es.
Hab' noch keine anderen Schäden an den Gummifederelementen erlebt als die Verformung zu Donuts.
Hier mal ein Vergleich
1. Neu
2. gut abgehangen aus nem hinteren Hilfsrahmen
3. gleich alt wie 2. aber aus dem vorderen Hilfsrahmen -
Hab jetzt festgestellt, dass er rechts 1,4mm höher steht als links. Sodann hab ich den rechten Hilo ausgebaut. Die Stange vom Hilo saß recht trocken ohne Fett im Kugelgelenk und im Hilo. Ist das normal?
Kupferfett an dem Teil des Kugelgelenks, dass im Hilo steckt, damit das nicht festgammelt, hat sich bei mir bewährt.
Der Kugelkopf selbst oder besser die Pfanne in der er sitzt wird hier mit "Abschmierfett" versorgt.Der Bund wo das Gummi sitzt ist etwas verfriemelt. Wo das her kommt kann ich mir nicht erklären, denn der Teil hat doch keinen Kontakt mit irgendwas. Ist das schlimm?
Wenn die Teflonpfanne nur oben am Kragen ein wenig ausgefranst ist, geht das noch. Sollte sie innen Macken zeigen: 1 x neu
Ich hab nochmals Fett am Schmiernippel in die Schwinge gegeben; es kam fast sofort hinten welches raus.
Die Schwinge sollte abgeschmiert werden, bis FRISCHES Fett auf der anderen Seite austritt.
Viel Erfolg!!
-
Ich hab die Bezüge von Optimise Automotive ist echt zu empfehlen.
Mit kompletten Türtafeln und Neuem Teppichsatz €1500,-
Gehen auch Super zu montieren.
Danke!!
-
Es ist vollbracht ! Der kleine bekommt neue Sitze
Sieht Klasse aus!!
Erzähl doch mal mehr!
Woher? Wieviel? Warum
Hab' hier auch noch ne MPI-Garnitur stehen, die aufarbeitungswürdig ist.
Gerne auch PN.
-
Leider kann ich keine besseren Angaben machen,ich bekam solche Dichtung von einem Glaser...
Das nennt sich "Kompriband".
-
Und angekommen!
DANKE Bernd!!
-
Diskutiere das mit meiner Tochter aus, ich darf ihn nichtmal mehr in die Hand nehmen
Weiß sie von den Schwellern?
-
Scheisse, meiner hat Überbrat Schweller!
Ich nehm ihn für'n 10er.
Adresse haste ja. -
ja, auf jeden Fall, Sondermodelle werden teurer gehandelt.
Sicher?
Zumindest werden sie meist teurer angeboten.
Aber ob das dann auch gezahlt wird ...
Das Argument schlägt sich m.E. nur bei ganz wenigen (originalen) Sondermodellen auf den Preis nieder. Und die Zahl "500" spielt da auch keine so große Rolle.
Gefühlt gab es doch fast mehr Sondermodell-Minis als "normale" Minis. Selbst die "Cooper" waren zum Schluss inflationär.
-
Nehm' ich ...
Melde mich nochmals.
-
Hat jemand solch eine Zündspule.GCL 143 , 0,8 ohm.
Liegt hier, 1 x gebraucht sowie 1 x neu.
Aus eigener Erfahrung würde ich die gebrauchte (original Vergasercooper) empfehlen.
PN bei Bedarf.
-
Vergaser Cooper 1990-1992
Im Vergasercooper gab es definitiv nur der 65DM4.