ENDLICH FERTIG! Nach einem Jahr gehöre ich nun auch stolz zum Kreis der Mini-Verrückten / -Besitzer
Beweise! (=Bilder)
ENDLICH FERTIG! Nach einem Jahr gehöre ich nun auch stolz zum Kreis der Mini-Verrückten / -Besitzer
Beweise! (=Bilder)
Ich bin da etwas anderer Meinung. Ich finde die 7,5" Bremse mit Minitex-Klötzen wesentlich besser, wenn man 10" fährt. Die Große Anlage mit 12" Felgen fande ich definitiv nicht so schön zum fahren.
Fading habe ich bisher nicht gehabt (keine Staubschutzbleche montiert). Ist aber wie immer nur eine persönliche Meinung. Auf dem Papier sieht das ganze natürlich anders aus.
Bin genau der gleichen Meinung!!
Ich fahre die Bremse ebenfalls mit "Mintex M1144" und bin begeistert über die Wirkung. Auch mit Staubschutzblechen kein Fading.
Aktueller Stand:
3 Teilnehmer werden noch benötigt,
7 Teilnehmerplätze sind maximal noch frei.
Auch dieses Jahr findet wieder ein
"Mini Training Day (MTD)"
in Zusammenarbeit mit Volker von der Verkehrswacht Trier statt.
Termin:
Sonntag, den 12.04.2015
ab 09:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
Alles über die vergangenen MTD‘s sowie den Link zu den Bildern und Videos findet Ihr hier und hier.
Auch für die Veranstaltung in diesem Jahr gilt:
Die Teilnahme ist ausdrücklich beschränkt auf straßenzugelassene Minis der Baujahre 1959 bis 2000.
Mindestteilnehmerzahl 10, maximal 14!
Kosten pro Teilnehmer: 100 Euro, zzgl. einem Unkostenbeitrag i.H.v. ca. 10,00 Euro für Kaffee, Kaltgetränke sowie ein Mittagessen am Veranstaltungsort.
Jeder, der selbst am Steuer sitzt ist Teilnehmer und muss entsprechend bezahlen. Selbstverständlich können auch zwei Teilnehmer in einem Fahrzeug fahren (= 2 x EUR 100).
Für alle Teilnehmer bis zum 25. Lebensjahr wird ein Zuschuss in Höhe von EUR 30,00 gewährt. Auch fördern viele Berufsgenossenschaften die Teilnahme an einem Fahrsicherheitstraining und gewähren entsprechende Zuschüsse durch Gutscheine. Infos dazu bei Eurem Arbeitgeber oder direkt bei der für Euch zuständigen BG. Alle Zuschussarten werden am Veranstaltungstag verrechnet.
Natürlich können Zuschauer mit zum Training kommen. Für diesen Personenkreis kann auch Essen/Trinken gegen einen kleinen Unkostenbeitrag angeboten werden.
Die Veranstaltung ist wie immer sehr praxisorientiert, d.h. mehr als eine kurze theoretische Einführung zum Thema Sicherheitstraining wird es nicht geben.
Nachdem wir in den vergangenen beiden Jahren den sogenannten „Grundkurs“ absolviert haben, steht in diesem Jahr ein „gesteigertes Training“ auf dem Plan. Mögliche Inhalte:
- Bremsen und Ausweichen in der Kurve
- Bremsen bei einseitig glatter Fahrbahn mit Ausweichen
- Vorwärtswende
- Rückswärtswende
- Schleuder- bzw. Dynamikplatte
- Verfolgungsfahrt im Team mit 4 Fahrzeugen incl. Steilkurve
Eigene Wünsche der Gruppe zum Trainingsinhalt können gerne berücksichtigt werden und können am Trainingstag in das Programm eingebaut werden.
Auch in diesem Jahr ist die Veranstaltung für mich mit keinerlei kommerziellen Interessen verbunden. Es soll einfach nur die Möglichkeit geboten werden, einen schönen, interessanten und nutzvollen Tag mit netten gleichgesinnten Leuten zu verbringen.
Ausschließlich die tatsächlich entstehenden Kosten werden weitergegeben. Ich zahle pro Teilnehmer 100 Euro an den Veranstalter und nehme Euch auch nicht mehr ab. Auch ich zahle die volle Teilnahmegebühr.
Anmeldung:
Interessenten senden mir bitte eine PN. Ihr erhaltet anschließend meine Bankdaten und nach Geldeingang eine Anmeldebestätigung per Email.
Weitere Infos erhalten die angemeldeten Teilnehmer per Email.
Angemeldet ist der-/diejenige, dessen/deren Anmeldegebühr i.H.v. EUR 100,00 auf meinem Bankkonto eingegangen ist. Es gilt die Reihenfolge des Geldeinganges.
Ende März 2015 muß ich dem Veranstalter dann verbindlich zu- oder absagen.
Ab diesem Zeitpunkt kann ich leider keine Abmeldungen mehr akzeptieren bzw. die Anmeldegebühr zurück erstatten.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht zu Stande kommen und die Veranstaltung abgesagt werden, überweise ich die Anmeldegebühr unverzüglich zurück auf Euer Bankkonto.
Da ich lediglich Teilnehmerplätze anbiete, und diese Teilnehmerplätze nicht an einen bestimmten Namen gebunden sind, kann bis zum Veranstaltungstag ein Ersatzteilnehmer benannt werden. Die finanzielle Abwicklung zwischen ursprünglich gemeldetem Teilnehmer und dem Ersatzteilnehmer ist dann untereinander vorzunehmen.
Also: meldet Euch frühzeitig an und sichert Euch somit einen Teilnehmerplatz.
Könnte dieses Schnäppchen sein:
http://m.kleinanzeigen.ebay.de/s-anzeige/mini…_content=ViewAd
Stahlflex Bremsschläuche , vorne (für Mini mit Metro Bremssättel)
mit TÜV, neu mit Verschraubungen, OVP
EUR 85,00 incl. Versand
Oder Tausch gegen Stahlflex-Komplettsatz mit TÜV (4 Leitungen Mini Bj 1985 - 2000).
Auch hier hilft die SuFu weiter.
1. Mit den MPI-Gurten klappt's nicht 1:1,
2. Die Rolle kommt an die C-Säule,
3. Hier gibt's was Passendes.
Wenn ich das lese:
16.12.2014 BMW
Die BMW AG untersagt ab sofort jegliche Produktion und Verbreitung von Produkten mit MINI Schriftzug und Cooper Logo. Jegliches Merchandising mit Mini Abbildungen ist ebenfalls verboten. Es werden für keinerlei derartige Produkte mehr Lizenzen vergeben.
Lediglich Original Embleme, welche über British Motor Heritage oder Xpart lizensiert und vertrieben werden sind weiterhin erlaubt.
(http://www.allbrit.de)Da auch ich bei der Markteinführung des BMWs bei einen Händler in Braunschweig gebeten wurde, mit meinen Mini den Hof zu verlassen und weit weg zu Parken, obwohl auf dem Hof Platz war.
Daher weiß ich warum ich den BMW, was den Mini angeht, nicht mag.
Gruß
Dazu auch dieser schöne Blockbeitrag.
1300 ccm OHNE Kat bzw. mit U-Kat kosten lasche 329 Euronen pro Jahr.
Für deinen SPI mit Euro 1 zahlst Du 196 Euronen, das ist (rechnerisch) korrekt.
Der Link zu Mobile klappt besser.
hmmm, gerade mal kalkuliert. Selbst mit dem etwas teureren Mietwagenangebot von Ryanair bei 4 Personen mit VW-Polo 150 km durch Litauen, Donnerstag hin und Montag zurück, 15 kg Zusatzgepäck macht das pro Person gut 100 Euronen. Defacto billiger als England, aber dafür nur mit'm Polo.
Außer dem Polo gibt's eigentlich keinen vernünftigen Grund, das IMM ausfallen zu lassen.
Es sei denn, man wartet mit dem Buchen und es gibt keine Flüge mehr.
Hmmm ...
Die obere hätte ich Dir auch kopieren können...
Ich glaub' Du kennst Mario nicht...
@ Mario: weiter so, wird wieder Weltklasse!!!
Konkretisierung:
Lonnysun: 1x RFS-NSL-Set, 4xRück-Bremsleuchte
Phokos: 1 Satz Blinker mit Tagfahrlicht, 4x Rück-Bremslichtfür MK1 Kombi
cooper-rs: 1x RFS-NSL LED-Komplettset
mrbig10: 1x RFS-NSL LED-Komplettset und 2 Blinker mit Tagfahrlicht
Tribal: 2x Rück-Bremsleuchte, 2x Blinker vorn, 2x Blinker hinten (incl. Widerstand f. Blinkrelais)
mini40fahrer: 2x Rück-Bremsleucht
Puckip: 2x Rück-Bremslicht (für VAN-Rückleuchte)
Ise: 2x Rück-Bremsleuchte, 1x RFS-NSL-Set*
Lucky: 2x Rück-Bremsleuchte
Foxtrott: 2x Rück-Bremsleuchte
JayvanBehrens: 2x Rück-Bremsleuchte, 1x RFS-NSL-Set, 2x Blinker vorn mit Tagfahrlicht, 2x Blinker hinten (jeweils mit Widerständen f Blinkrelais)
Mike1961 2x Brems/Rücklichter
Phil82: 4x Brems/Rücklichter
HerrLandmann: 4x Brems/Rücklichter
Probier's mal hier.
Ab Katalog-Seite 10 fängt der Gummi-Kram an.
Viel Erfolg!!
Nächster Stammtisch am 06.02.2015 ab 19:30 Uhr im "Gasthaus zur Breit" bei Wittlich.
Ich wünsche Euch allen Frohe Weihnachten und alles Gute für 2015!
Da müssten sie reinpassen, aber wie gesagt kann ich die Einbaulänge nur richtig einstellen wenn ich ein Rücklicht hier habe. Wenn du mir also eins schicken kannst wäre das perfekt...
Alles klar! Ich schick Dir ein Rücklicht und Jumbo zahlt die LED's.
Anschift hab' ich.
DANKE!!
lonnysun: 1x RFS-NSL-Set, 4xRück-Bremsleuchte
Phokos: 1 Satz Blinker mit Tagfahrlicht
cooper-rs: 1x RFS-NSL LED-Komplettset
mrbig10: 1x RFS-NSL LED-Komplettset und 2 Blinker mit Tagfahrlicht
Tribal: 2x Rück-Bremsleuchte, 2x Blinker vorn, 2x Blinker hinten (incl. Widerstand f. Blinkrelais)
Koki: 2x Rück-Bremsleuchte, 1x RFS-NSL-Set, 2x Blinker vorn mit Tagfahrlicht, 2x Blinker hinten
mini40fahrer: 2x Rück-Bremsleucht
Puckip: 2x Rück-Bremslicht
Moin Stefan,
das sind doch die selben Rücklichter wie Ralf an seinem Kombi hat, oder? Dann passen die LED-Leuchten. Um die Einbaulänge genau hin zu bekommen wäre es aber am besten wenn du mir ein Rücklicht zuschicken könntest, dann hast du die LED-Leuchten perfekt angepasst.
Hi Guido,
wenn Ihr beide diese Rückleuchten meint, und Deine Rück-/Bremslichter dort passen, hätte ich auch gerne 2 x Rück-/Bremslicht.
Ne Rückleuchte könnte ich Dir auch zusenden.
(Danke für's Bild, Ralf )
Ich würde mal in den japanischen Foren schauen, bzw. japanische Clubs anschreiben.
Oder auch mal im dortigen MiniMag stöbern.