Habe heute südlich von Oxford auf der M4 mehrere Mini-Rudel gesehen - einen dann im Stau auf dem Hänger mit 'Bad-Homburg' (das wäre ja bei mir in der Heimat fast um die Ecke...) Aufkleber auf der Seite - und erst nach einer Weile ist der Groschen gefallen - viel Spass Euch allen! Viele Grüße, Walter
Beiträge von waltf62
-
-
Gibt's doch jetzt auch wieder neu von Limora. Hell und dunkel. Mit und ohne.
Was auch immer man von Limora hält...
Viele Grüße,
Walter -
Das hört sich in der Tat nach 'einmal raus' an...
Viel Erfolg!
-
Ja. Ausbauen und das Scharnier mit einem Körner und einem Hammer sanft stauchen...
-
Trends sind Trends und als solche häufig nicht rational, aber ein Kühler soll zuallererst einmal kühlen, also Wärme an die Umgebung abgeben. Dafür ist die Wärmeleitfähigkeit des Netzmaterials entscheidend. AL hat eine WLF von etwa 200 W/mK, Kupfer hingegen mit bis zu 380 W/mK ist der deutlich bessere Leiter und damit eigentlich der bessere Ausgangspunkt. Wahrscheinlich sind die Netze häufig aus Legierungen und nicht aus reinem Kupfer, aber dennoch zumindest kaum schlechter als AL. Der primäre Grund für den Einsatz von AL war die bessere Haltbarkeit der Lötstellen bei höheren Drücken. Optik und Gewicht an dieser Stelle 'mal ignoriert...
-
Aber definitiv nicht!
-
An lange Spurstangenendstücke bei Negativsturz zu denken ist deutlich wichtiger, wird meistens vergessen, wenn nicht durch den Händler beim Bestellvorgang daran erinnert wird.
Andreas Hohls
Oh, Andreas, leuchtet ein! Habe ich die...?
Viele Grüße,
Walter -
Hast Du eigentlich mit dem Schmittler Kontakt bekommen, Vera? Hier im Forum scheint er ja nicht aufgeschlagen zu sein...
Viele Grüße,
Walter -
Danke, Vera,
sowas ist eher nichts für mich...
Viele Grüße,
Walter -
-
Uuups - schon weg!
Hätte mich auch interessiert, denn ich finde diese 'Kurzen' erhöht witzig. Hätte aber nicht gedacht, dass der zu diesem Preis so schnell weggeht und... ohne Verdeck und mit blankem Lack innen war auch seltsam, sodass ich eigentlich durchaus ein paar 'Überraschungen' erwartet hätte.
Anyway, too late.
Viele Grüße,
Walter -
... und das Witzigste ist: ich kenne sogar 'Amis' die nach solch einer Behandlung noch erstaunlich gut und lange laufen. Bei einem Mini wohl eher nicht, da sollte man bei 'richtig oder gar nicht ' bleiben.
Viele Grüße,
Walter -
Ha, und an der Westküste regnet es ja noch weniger...
-
Hat's funktioniert beim Diehl und alles gut jetzt?
-
Reifen Diehl, Frankfurt Mainzer Landstrasse. Die machen das gut. 10" ist gaaanz knapp, geht aber.
Viele Grüße,
Walter -
Rob,
EZ 11/83 kann doch gut MJ 84 sein. Zumindest Felgen und Innenausstattung sind eindeutig ein Mayfair. 99H ist ein 1000er Motor.
Mein 84 Mayfair stimmt zumindest in den ersten 9 Stellen der VIN überein...
Viele Grüße,
Walter -
absolut. Termin > 9 Monate...
-
Ah. Ein 84er Mayfair. Schönes Auto
Bin gespannt!
Viele Grüße,
Walter -
Mach ich morgen...
Was ich noch nicht verraten habe ist... nach einem Jahr Garage habe ich 1993 in dem Mini geheiratet und ihn erst dann endgültig 'entsorgt'. Meine Frau hat auch ein paar Jahre mit dem Auto auf dem Buckel. Er hat also durchaus emotionalen Wert...
-
Sooo und jetzt habe ich nach 23 Jahren 'mal wieder in die Scheune geschaut... sieht deutlich besser aus als erwartet. Mal sehen...
Viele Grüße,
Walter