Kapelle braucht's schon überall!
Im Mini geht doch prima, der Seven ist die Herausforderung. Außerdem hört da der mitverkehr auch etwaiges lautes, falsches Mitsingen etwas deutlicher ...
Kapelle braucht's schon überall!
Im Mini geht doch prima, der Seven ist die Herausforderung. Außerdem hört da der mitverkehr auch etwaiges lautes, falsches Mitsingen etwas deutlicher ...
Ich hör lieber Motor und co. Wenn ich Musik brauch, bau ich geradeverzshnt ein 🫣🤣🤣🤣 und im Seven ist das nur unnützes Gewicht. Da hört man außer Motor Auspuff und Wind eh Nix 🫣🫣🫣
Da hört man … eh Nix
Bei Geers, Kind usw. gibt es Lösungen für das Problem
Noice canceling buds sind die lösung
Die beiden grossen bchon letzte Woche bekommen aber ein Rahmen fehlte mir noch
Der Kickertisch ist auch schon etwas älter , oder?
Ich hab nen Deutschen Meister von 1962..
Inno-Uwe
AU am SPi
Erster Versuch letzte Woche ergab: 6% CO
Geändert wurde:
Neue Zündkerzen mit optimiertem Elektrodenabstand auf 0,8 (war bei den alten bei ca. 1,2)
Alle Unterdruckschläuche kontrolliert. Ein Winkelstück war durch (obwohl nicht wirklich alt)
Kat ausgebaut und ausgeblasen.... (und natürlich wieder eingebaut).
Huiuiui....also es könnte sein, daß der Schwarzwald jetzt seinen Namen zu Recht trägt
Ergebnis: 0,02% (!) CO (0,3% sind erlaubt)
Gewicht? Keine Ahnung.
Aber der würde doch super dazu passen
Classe Fine Collectible Timepieces - Gold-Mini mit Uhr ohne OVP - Sammeln / Tauschen - Das große Mini Forum
Ja, aber der oben ist tatsächlich 'meiner'
Ah - jetzt!
So nen ich mal meinen Erstgeborenen...
Ist wahrscheinlich eine längere Geschichte, aber wie macht man denn so etwas überhaupt? Ist das 3D-Scan und Druck oder aus dem Vollen gefräst?
Tja. Das ist Sintermetall. Also weder gefräst noch gedruckt. Wird aus (Wolframcarbid) Pulver gepresst, dann 'grün' final bearbeitet und im Vakuumofen gesintert. Danach unkaputtbar.
...umd es ist extrem lustig irgendjemand diese kleine Ding unerwartet in die Hand zu drücken und die Reaktion zu sehen. Schon extrem schwer. So ziemlich das dichteste Material, das Du finden wirst.
Ja, das Material sorgt für Erstaunen. In der F1 werden aus dem Material (da ist es aber Tungsten) Zusatzgewichte gemacht, da wurde aber das ganze meistens aus dem vollen gefräst. Oder in Form von kleinen Kugeln in den Frontflpgel gekippt. Bis 2010 konnte man das noch nicht additiv fertigen, mittlerweile aber ist das kein Thema mehr. Ist aber fürchterlich teuer.
Tungsten ist der Englische Name für Wolfram
Das macht auch Dart-Pfeile schön schwer.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!