Wo ist der MPI-Schlauch für oben? Kann nicht finden…
Beiträge von PAB
-
-
Hallo Paul,
danke, jetzt brauche ich noch Deine Anschrift. vg
Hast Du schon…s. PN
-
Hast du ein Foto, nen Link zu einer Explosionszeichnung? Kenn die Dinger nicht.
So sehen die Dinger aus (Post #2):
ThemaArmaturenbrett MPI / Obere Befestigung
Hat jemand so eine Kunstoff-Klemmleiste als Teil oder Bild?
Es wird als Muster für evtl. 3D-Druck-Herstellung benötigt.PAB7. Oktober 2022 um 09:45 -
Dann würde ich sie (alle drei) nehmen…PN?
-
Hast du ein Foto, nen Link zu einer Explosionszeichnung? Kenn die Dinger nicht.
Leider nicht…habe in „Teile gesucht“ angefragt…
-
Hat jemand so eine Kunstoff-Klemmleiste als Teil oder Bild?
Es wird als Muster für evtl. 3D-Druck-Herstellung benötigt.
-
Eine Frage an 3D-Druckermannschaft:
MPI Armaturenbrett wird oben mit Kunststoff-Klemmleisten fixiert.
Mit der Zeit verlieren sie leider die notwendige Spannung oder brechen einfach ab.
Neu sind sie nicht mehr verfügbar. Gebraucht oft nicht richtig brauchbar.
Sieht Ihr die Möglichkeit diese Klemmleisten in 3D-Verfahren herzustellen?
Noch eine Anmerkung - Musterteil habe ich leider nicht…aber es wird sicherlich „irgendwo“ hier finden…
-
Eine Frage an 3D-Druckermannschaft:
MPI Armaturenbrett wird oben mit Kunststoff-Klemmleisten fixiert.
Mit der Zeit verlieren sie leider die notwendige Spannung oder brechen einfach ab.
Neu sind sie nicht mehr verfügbar. Gebraucht oft nicht richtig brauchbar.
Sieht Ihr die Möglichkeit diese Klemmleisten in 3D-Verfahren herzustellen?
-
Wie kommst zu der Annahme, dass es eine LiMa für Mini ist?
-
…Und Super+ wird es wohl werden
Dies liest man hier sehr oft…demnach sollen Mini‘s vorzugsweise mit Super+ gefahren werden. Da wird nicht unterschieden zwischen Serien- und getunten Motoren.
Ich fand bis jetzt hier keine überzeugende Erklärung dafür…Die Fragesteller wollen doch wissen, was MUSS (!) und nicht, was KANN getankt werden.
Was ist nun der Grund für diese These? Oder ist es so „Gott gegeben“ wie z.B. 20W-50 Öl als einzig richtige Ölsorte?
-
Tausche zuerst Flexrohr aus, teste, dann - wenn die Fehlzündungen immer noch da sind (im Leerlauf?) - tausche die Lambdasonde aus …
-
Hast du noch ne andere Quelle für mich?
oder
Pro Street – Mini's von 1959 bis 2000
Oder…oder….oder…..
-
...hier mal noch eins von der Seite.
Spannrolle nur ganz leicht angehaucht...
Das ist definitiv keine MPI-Lichtmaschine.
Auf dem Bild sieht es so auch (es könnte sein, dass es täuscht), als hätte die Spannrolle kaum (kein?) Kontakt zum Antriebsriemen. Sie ist viel zu tief…
So soll es ausschauen:
-
Mache die Messungen erst nach dem Erreichen der Betriebstemperatur des Kühlmittels.
Der Motor war hier noch in der Kaltlaufphase.
-
Hier musst Du nicht kaufen, aber kannst Du es sehen (POS. 8):
Bremshydraulik - Zweikreis-Bremsanlage Vorne/Hinten Aufteilu - Ersatzteile für Mini (1959-2000) | Limora.comErsatzteile aus der Kategorie "Bremshydraulik - Zweikreis-Bremsanlage Vorne/Hinten Aufteilu" für Mini (1959-2000) kaufen. ✓ große Auswahl ✓ professionelle…www.limora.com -
Ich habe soeben im Haynes 1969-2001
(https://www.miniscene-unterfranken.de/wp-content/upl…ini_69-2001.pdf)
Seite 3 die Antwort: 3mm gefunden.
-
Wie ist die min. Bremsbelagstärke?
-
…nö, Amis haben sogar 98-100 Premium:
Tanken in den USA: Tankstellen und Kraftstoffpreise| ADACTanken in den USA: Was kostet Benzin und Diesel? Bezahlen mit Kreditkarte an Tankautomaten. Adapter für Autogas.www.adac.deund das halb so teuer wie hier; aber hin zu fahren um zu tanken ist es auch nicht so schlau
-
Da heißt es dann nur, probieren, drehen, probieren, drehen...
oder - wenn es wie hier „nur“ um Platz schaffen geht und nicht um Austausch der Welle - das andere Ende der Welle abklemmen. Das ist einfacher als am Tacho.
-
Da ist nicht viel zu sehen. Zumindest ich sehe da nicht viel. Da gibt es ein weiteres Gitter mit Teppich drumherum. Nass sah das allerdings nicht aus.
Der saß richtig drauf.
Türdichtung und Türscheibenrahmen hab ich noch nicht geprüft. Aber vorhin beim Starkregen gab es keinen Wassereinbruch. Komisch, das sollte doch dem Gartenschlauch recht nahe kommen.
Wie macht man das? Muss dazu die Scheibe raus? Dazu nimmt nimmt man dann dieses Teroson?
Vielen Dank.
Ich habe (vor Jahren) es damit gemacht….beste Erfahrung.