Die Dunlop aquajet gerade auf meinen heute montiert.
Heute???
Am heiligen Fasent-Sonntag ???
Die Dunlop aquajet gerade auf meinen heute montiert.
Heute???
Am heiligen Fasent-Sonntag ???
Jetzt fangen wir aber nicht an aufzuzählen was man nicht braucht 😂😂😂 die Sachen hat man weil man es will und zuviel Geld hat und ni cht weil man es braucht 😜😜😜
„Haben“ war schon immer besser als „brauchen“ ![]()
DOT4 und 5.1 enthalten Borsäureester, DOT3 nicht.
Schöne Grüße
Dietrich
Du hast Recht; aber Säureester ist keine Säure in herkömmlichen Sinne.
Meine Aussage bezog sich auf die Behauptung im genannten Forum, dass die Bremsfüssigkeit Salpetersäure beinhaltet.
Und das ist sicherlich nicht richtig
Nun, das habe ich so gelesen, dass Wasser die Bremsflüssigkeit zumindest abwäscht und Bremsenreiniger würde ebenso helfen die Flüssigkeit zu entfernen bzw. die Aggressivität zu nehmen.
Was würdest du sonst vorschlagen?
EDIT: https://www.rostschutz-forum.de/index.php?thre…neutralisieren/
Isopropanol soll wohl auch noch helfen. Ich werde damit wohl auch noch mal nachwischen.
Zwischenzeitlich ist zu Deiner Frage alles gesagt.... Also - viel Wasser...sonst nichts ![]()
BTW: im von Dir genannten „Rostschutz-Forum“ wird zu dem Thema viel Unsinn gepostet - inkl. Behauptung, dass Bremsflüssigkeit Säure beinhaltet... ![]()
Zudem habe ich alles schon mit Wasser abgewaschen und mit Bremsenreiniger eingesprüht bzw. in Kombination mit einem Tuch abgewischt, um die Bremsflüssigkeit zu neutralisieren/entfernen.
Mich würde - zum Verständnis - Deine Erklärung interessieren, wie soll das Neutralisieren der Bremsflüssigkeit mit Wasser bzw. Bremsreiniger funktionieren? ![]()
Alles anzeigenIch habe bei der Ausmusterung der letzten "Army of the Rhine" Vans in Mönchengladbach damals ordentlich zugeschlagen. Im Jahr 1987 wurden die noch in recht großer Menge versteigert. Es gab eine vervielfältigte Schreibmaschinen-Liste aller angebotenen Fabrikate, die Autos standen zur Begutachtung auf einer schlammigen / teils überfluteten Wiese. Zustand reichte von Edelschrott bis fast neuwertige Autos. Es gab Vans in dunkelgrün, schwarz und nato-oliv, RHD und LHD. EZ bis 1983, damals also gerade mal vier Jahre alt.
Die Autos wurden fast alle als "defekt" verscherbelt. Zum Beispiel "Bremse Totalausfall". OK - wenn man das Gestänge des Hauptzylinders aushängt gibt es keine Bremswirkung mehr.... Die Soldaten wollten die Dinger damals einfach loswerden. Viel zu unbequem in dieser Zeit, man bevorzugte Escort Kombis.
Ich hatte - zu Studienzeiten - für mich einen bezahlbaren Van als Alltagsauto gesucht. Daher habe ich nur auf praktisch rostfreie Autos in schönem Zustand geboten. Wollte einen kaufen, habe daher mal auf die drei besten Exemplare ( von ca. 20 angebotenen, späte EZ, keine oder minimale Mängel, max. 20.000 km gelaufen, kein Mattoliv) geboten - und drei Zuschläge bekommen! Zum Stückpreis zwischen 2.200,- und 3.500,- DM. Zwei Schwarze, ein Grüner.
Habe dann den Besten (schwarz) für mich rausgesucht und die anderen beiden für gut den doppelten Kaufpreis weiter verscherbelt. Waren dann immer noch so günstig dass sie mir aus den Händen gerissen wurden.
Deshalb habe ich bei der nächsten Auktion ein halbes Jahr später gleich nochmal fünf Stück geschossen und günstig weiter verkauft. Insgesamt hat die Aktion meine Studentenkasse mit gut 20.000,- DM geflutet. Leider war's dann so gut wie vorbei mit den Vans, hat sich jedenfalls nicht mehr gelohnt weil nur noch ziemlich Ruinen dabei waren.
Ja ja - glückselige, goldene Zeiten damals.... ich habe übrigens alles noch hier. Die Versteigerungslisten, die Info-Schreiben über die Zuschläge, die Zoll-Papiere und die Kaufverträge.
So macht man erfolgreich einen Leser den Beitrags neidisch
..... ![]()
Ich wette um einen Sixpack, dass die Scharniere aus 6082 sind!
Du hast gewonnen; hast den Sixpack schon erhalten? Wer hat‘s die Wette verloren? ![]()
Hast private Nachricht in Konversationen (von heute)
Die Anmeldung zur Forum ist kostenlos, jedoch es gibt eine Möglichkeit, ein TMF+-Mitgied zu werden.
Gegen dieser Pauschal (5 Pfund pro Jahr) gibt es nicht nur bei Minispares (7,5%) Rabatte, sondern auch andere Geschäfte, z.B. M-Machine für Blechteile (5-10% je nach bestellte Teile) und noch andere.
Danke! Genau das hatte ich gemeint ![]()
nettes Forum.....Interessannte Themen.....leider als nicht Mitglied keine Foto,s zu sehen...
Ratzi...Du treibst dich auch überal rum...
Da kann man sich relativ unkompliziert anmelden...da siehst Du alles! ![]()
By the way - ich meine mal gelesen zu haben, dass die Forum-Mitglieder einen Preisnachlass bei Käufen bei minispares erhalten... ![]()
Ok, mit Sarkasmus kann ich umgehen...war aber nicht so ersichtlich
Nicht ersichtlich? Schaue seine Signatur - es ist eine Dauerwarnung! ![]()
denkst das Magneten am Ölfilter ausreichen?
Habe sowas: http://www.smum.de/ro/product111/…%20(2%20Magnete)
Vorsicht!
Magnet an der Ablaßschraube fängt Metallspäne vor (!) der Ölpumpe;
Magnet(e) am Ölfilter fangen die Metallteilchen erst nach (!) der Ölpumpe; also die Späne, die durch die Ölpumpe fleißig zermalmen wurden...
Da war nix an Gebühren nach gekommen Andreas,...... nach nun fast 6-7 Wochen aber
Tja, Turi, entweder verlangen die Geld oder Geduld..... ![]()
Das ist Ergebnis der Benzinalterung durch Autooxidation (= Oxidation an Luft)
...vermute Ich mal, dass es am E-Anteil im Sprit liegt, was anderes würde mir nicht einfallen.
Falsch vermutet....daran liegt es definitiv nicht! Und das ist so sicher, wie Amen in der Kirche... ![]()
da fällt mir noch ein, meine Frau hat ja auch eine flipfront
Ich habe schon Schreck gekriegt - Gott sei Dank hat Auto Deiner Frau Flipfront und nicht Sie...
Trotzden - ich hätte so ein Frau mit Flipfront gerne gesehen... ![]()
Meine Ex hatte zwar große Klappe, aber auch kein Flipfront... ![]()
....... Bin ja auch nur ein Mensch und hab ää Seel.
Echt?
Seit der Betriebseinstellung von Herrn Hohls - ist es nur noch schwer möglich...
Das ist ja aber stark übertrieben....es gibt z.B H. Klemm /Mini Mania oder H. Hagedorn / Allbrit und und und....die Kollegen aus Österreich gibt es auch -alle kompetent und freundlich ![]()
Servus,
wenn mal jemand mal einen guten Ersatzteilkatalog braucht:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ersa…012796-216-8911
Man kann den zwar auch umsonst haben, aber nur was man auch bezahlt ist wirklich was Wert.
Immerhin schon fast 12 Jahre alt....
Ich habe vor 7 Jahren hier in Forum das Werkstattbuch für den Mini gesucht...
Wusste damals noch nicht von kostenlosen Download-Mäglichkeiten...
Habe in Forum Allbrit-Download auf einer CD für den gleichen Betrag angeboten bekommen...
Für den gleichen Betrag immerhin schon digital, nicht analog wie hier von L...
Ausserdem ist es nur eine Frage der richtigen Spannung, ob die Luft leitet...
Irrtum, die Luft ist nicht leitend....
Und wenn Du jetzt Gewitterblitz als Beweis für diese These bringst, dann weiß ich nicht weiter... ![]()