Und der Preis? Wenn geschenkt, nehme ich
Beiträge von PAB
-
-
Welche Werte zeigt Bremsprüfstand für die Vorder- und Hinterachse?
Welches Wert für die Handbremse?
-
...dann bleibt noch die Ladeleistung der Lichtmaschine zu prüfen
-
Warum Tetra-Pak und nicht Dichtungspapier? Gibt es bei jede Autowerkstatt für 1€ in die Kaffeekasse....
-
Habe bereits einen gefunden....danke an alle!
-
? Wer von euch kann die Reifen aufziehen?
Die Antwort hast Du bereits hier: Michael ( biz) Post3, Reifenhändler vom Turi ( phokos) Post4 und andreas l. Post8
-
Sowas fehlt mir leider noch
Kann ich Dir besorgen...
-
Hallo Ioannis,
danke für Deine Nachricht; minisport.com kenne ich gut und lange....die haben es nicht - diese Ausführung des Rückspiegels ist definitiv nicht mehr lieferbar....
-
...original Instrument und Sensoren bekamen ihr Signal an der üblichen Stelle am Block.
Die „Signale“ kommen vom Steuergerät...
-
Welche Ölsorte hat Dein Mini?
Du schreibst zwar nicht, wo Du wohnst bzw. wo Du diese Fahrt gemacht hast, aber beim 20W-50 Öl nach 20 km wären 50 bis 60oC Öltemperatur ziemlich normal....(eine Unbekannte ist natürlich Deine Fahrweise).
Wie und wo wird die Öltemperatur gemessen?
-
Frage bei Vergölst in Ulm :
https://vergoelst.de/shop.html/bran…3/9.942445/11z/
Vergölst bei uns macht es....
-
Ich suche den MPI-Innenrückspiegel
-
OK, Stephan....sorry!
-
Ich gehe davon aus, das auch der MPI das so macht.
Korrekt!
-
Danke! das weiß ich sehr gut ;) wir werden es prüfen! Vielen dank!
Hallo Stefan,
ich habe nicht behauptet oder wollte den Eindruck erwecken, dass Du es nicht weiß.
Ich weiß, dass Du es weiß
Aber - es ist keine persönliche Konversation zwischen uns beiden; ich sehe es so, dass dies von mehreren Leuten gelesen wird.
Und nicht alle haben Deinen Wissenstand.
Damit erfährt man - oft - etwas, was neu und interessant ist... Darin sehe ich einen entscheidend Nutzen von so einem Forum.
-
-
Exzellent erklärt; da ist der Hund begraben...
Manche Leute vergessen bzw. wissen es einfach nicht, dass das Drehen an der besagten Schraube am Anschlag der Drosselklappe eine Kette der Folgen auslöst.
Es ist definitiv nicht so - wie beim Vergasermotoren - dass damit der Leerlauf des Motors eingestellt wird.
Damit wird (bei warmen Motor!!!) IACV-Position festgelegt; das erkennt MEMS und regelt (Zündung sowie Einspritzmenge und -zeitpunkt) die Leerlaufdrehzahl auf SOLL-Wert.
Diese Einstellung kann nur (!) mit einem funktionierenden Diagnosegerät (z.B. TESTBOOK) realisiert werden.
Warum?
Weil eine Umdrehung dieser Schraube ca. 80 Schritten des Stellmotors entspricht - wie will mann da 20 +/-5 präzise einstellen? Und - vor allem - ohne Diagnosegerät weiß man es nicht, wo Stellmotor steht.
BTW - es gibt Menschen, die meinen, dass es nur beim SPI so ist...es ist falsch; es ist so auch beim MPI.
-
Welche Felge hast Du?
Wenn Du Standard-MPI-Alufelge in 12“ hast (z.B Pepperpot) die derzeit mit 145-er bereift ist, kannst Du ohne Probleme 165-e Reifen einsetzen.
-
-
Sind immerhin ca. 90€ - ohne Fracht!