...und in seinem Profil steht, dass er sei Oktober 2014 hier ist... ![]()
Beiträge von PAB
-
-
Hmmm ich wohne auf 700 m am Rande vom Schwarzwald und bei uns ist es weiß.
Die Straßen sind trocken aber dennoch ganz weiß.
Das ist wohl die „meteorologische Vielfalt“; hiesige Straßenmeisterei hat mit bestätigt, dass Sie bis heute kein Salz eingesetzt haben. Ausnahme war der 1. Wintertag , da war es für ca. 6-8 Stunden alles weiß
-
Aber das mit dem Fahren dauert ja noch so lange...
Warum eigentlich nicht?
Habt ihr so viel Schnee?
Bei uns im Schwarzwald ist bis ca. 800 Meter ü.M. noch alles schneefrei...
-
Ich bestell da eigentlich nur wegen der Kühlschrankmagnete

Was machst Du damit???
-
Werde, wenn nichts klappt, vlt. Kontakt aufnehmen mit Nick Rogers. <der hat immer was im Petto.
...oder mit Thomas A. Vom Prostreet
-
Stressfrei und gleichzeitig sportlich genug ist wohl die Serienalufelge 4,5x12 ET35 mit 165/60R12 zu fahren.
Dem stimme ich uneingeschränkt zu - meine 12“-Pepperpot mit 165er Yoko‘s sind absolute Traumkombination


-
Dann wäre es ja normal.
Nein, das ist bei SPI/MPI nicht normal.
-
Alles anzeigen
Hi Steffen,
aushängen klappt nicht, denn der Gaszug muss doch richtig eingestellt sein. Sprich, da muss am Gestänge die Markierung genau zwischen zwei Punkten stehen und wenn ich den aushänge, stimmt der Anschlag nicht mehr.
Aber auch, wenn ich am Gestänge selbst beherzt über 4.000 U/min Gas gebe, kommt der mit der Gedenksekunde bei ca. 1.800 U/Min nicht sofort auf Leerlauf.
Ich schau mir das jetzt nochmal alles genau an und teste mit den zwei verschiedenen Luftfilterkästen. Ich tippe schon, dass es irgendwas mit der Unterdruckregelung zu tun haben muss.
Wie ist das eigentlich gelöst, wenn man einen Sportluftfilter drauf baut? Wo ist da der Ansaugluft-Temperaturfühler?
VG, Stefan
Das ist aber nicht Dein (lt. Profil) Mini

das ist ein SPI und nicht ein MPI?
-
Gaszug läuft definitiv absolut frei??
Und was ist mit Leichtgängigkeit des Gas- bzw. Chokezuges sowie der Drosselklappe?
-
will ungerne in den Brennräumen rum schleifen.Gibt es denn irgendwo Kopfdichtungen mit einer Dicke von ca. 1,8mm ?
Grüße Ralf
Schaue nach PAYEN Dichtungen
-
Hat jemand eine Idee wie ich die Kompression wieder runter bekomme?
Verstärkte (=dickere) Zylinderkopfdichtung?
-
-
...der Vergaser Mini ist nicht wirklich das Auto für winterliche Temperaturen.

Warum nicht?

-
Ist bei vielen eine "religiöse" Frage, wie auch beim Öl...

Das stimmt...

Für Bereiche die „heiß“ bzw. „heiß und feucht“ sind, ist dauerelastisches Dirko HT v. Elring keine schlechte Wahl...
-
...liegen 2 Matrixen (schreibt man das so?) ...
Nö...
die Matrix; Plural: Matrizes, auch: Matrices […tseːs] und Matrizen
-
Hast Du Teil-Volumen des Rundstiftes, der in Zündkerzeöffnung steckt, dazu addiert?
-
Das ist relativ, je nachdem von wo man guckt: in den Motorraum von vorne hinein oder in Fahrtrichtung. Vorne bei einem Motor ist immer die Steuerseite, also da wo der Nockenwellenantrieb ist, egal ob er quer, senkrecht (Bootsmotor), längs oder irgendwo beliebig im Raum verteilt liegt.
...aber sagt mal: ist das hier nicht mehr oder weniger dieselbe Frage?
RE: 1300 Mini Motor mit 45 er Webervergaser laeuft ploetzlich nur auf Zylinder 2 und 3
Das ist tatsächlich die „doppelte“ Treadführung....warum auch immer.
Links/rechts
...alle Angaben in Fahrrichtung 
-
da gebe ich Dir 100% Recht

Ich dachte similar ist ähnlich.

Da liegst Du auch nicht falsch; „similar“ bedeutet sowohl „gleich“ als auch „ähnlich“. Aber nicht nur, schau mal hier:
Adjektive / Adverbien
similar (to) Adj. auch [MATH.] ähnlich (wie) similar Adj. gleich similar Adj. gleichartig similar Adj. artgleich similarly Adv. ebenso similarly Adv. ähnlich similarly Adv. gleichermaßen similarly Adv. ungefähr similarly Adv. auf die gleiche Weise similarly Adv. in ähnlicher Weise similarly Adv. in gleicher Weise similar-sounding Adj. -
...Ansaugkrümmer rechts Zylinder 1 & Zylinder 2 und Ansaugkrümmer links Zylinder 3&4 versorgt.
Ist das nicht umgekehrt? Also: Links 1/2 und rechts 3/4?
-