Beiträge von PAB
-
-
Würde schon gerne mit dem Besitzer quatschen....
Dann tue es doch - der Verkäufer schreibt, dass er die Sofortkaufangebote gerne entgegen nimmt

-
...von mir auch!!! Beste Geburtstagswünsche !



-
...Schlussendlich habe ich dann einen Einschreibebrief mit Rückschein geschickt...
Da hattest Du wohl sowohl die postalische Adresse, als auch Vor- und Nachname des „Geschäftspartners“.
Das hat leider der Road Train nicht...Die Admins haben zwar die Klartext-E-Mail-Adresse, werden sich aber verständlicherweise
in die privaten Geschäfte der Forummitglieder nicht einschalten. -
RAL6003 ist da aber dicht dran...
...aber nur ungefähr... RAL 6003 ist „NVA-Grün“, war angewendet in der DDR-Armee...
-
...hier noch die SPI-Schaltpläne für MEMS 1.3 und MEMS 1.6
http://allbrit.de/downloads/Schaltpläne/Schaltplan_Spi_MEMS1.3.pdf
http://allbrit.de/downloads/Schaltpläne/Schaltplan_Spi_MEMS1.6.pdf -
Hier hast Du den Link zum SPI-Werkstattbuch; da ist auch der Leutenweiteregulierung erklärt und abgebildet...:
https://www.miniscene-unterfranken.de/wp-content/upl…ndbuch_Mini.zip
-
Hallo Diddi,
besten Dank!!!


-
Ich meine, dass „mal“ als „Gegenstück“ zum „Haynes Service and Repair Manual“ das Haynes „Getriebebuch“ gab...
Ich finde es nun nirgendwo

Kennt jemand die Bezugsquelle oder hat jemand z.B. PDF-File???
-
Man beachte -als Entschuldigung- die Uhrzeit meines postings.

...und ich dachte, dass Du um dieser Zeit erst mal richtig wach wirst...

-
Welcher Preis ist nun richtig - der von eBay oder Forum-Preis? Da ist zwischenzeitlich 1.000€-Unterschied?
-
Ich habe Dir eine „Private Nachricht“ geschrieben...

-
Könnte es sein, dass es eine verschleierte kommerzielle Eigenwerbung ist?
-
Miss Sophie läuft wieder...
Was ist seit 13.01 Uhr und jetzt passiert, dass Dein Mini läuft wieder?

-
hallo. was für zündkerzen kann ich in meinem spi fahren,zur zeit sind es bosch.mfg.minifred

https://www.mini-forum.de/threads/32175-…%FCndkerzen+MPI
Mit kleiner Zusatzanmerkung:
NGK BPR6E und BPR6ES sind de facto identisch, bis auf die Ausführung der Mittelelektrode - „...E“ hat eine V-Einkerbung;
„...ES“ ist eine „Standard“-Ausführung. Die „BPR6E“ sollte bessere Wahl sein...„R“ bedeutet, dass die Kerze den Entstörwiederstand besitzt....
-
Turi,
Manche haben heute Feiertag und nicht jeder ist ein Frühaufsteher...wie wir...

-
1. Dazu muß man aber das WFS-Modul ausbauen und verschicken.
2. Das Armaturenbrett ist aber auch nicht wirklich eine Herausforderung. Abgesehen von den lädierten Fingern...
zu 1.) Nicht nur WFS-Modul, sondern auch die Fernbedienung; sonst geht es nicht
zu 2.) Um WFS-Modul zu demontieren muss das Armaturenbrett nicht ausgebaut werden -
ja ist klar, aber sind die auch alle gleich? da metrisch, zoll etc...
Das definiert die Gewindegrösse und hat mit der Größe des Nippelkopfes nichts zu tun; nimm diese hier:
-
wo bekomme ich die Abdeckkappen für die Schmiernippel?
z.B hier:
und dann „schmiernippel abdeckung“ eingeben; anschließend Eingabetaste drücken...
-
Aus dem Kopf 3 bar Spin und 4 bar mpi

Aber ich würde da nix drauf wetten

Es kann - zumindestens nach der Info v. allbrit.de (https://allbrit.de/etk_detail.asp?Artikelnummer=WFX100810) - nicht stimmen;
SPI und MPI haben die gleiche Kraftstoffpumpe ...
