Altes und neues Thermostat gehen irgendwo rund um 90 grad auf. Würde jetzt das neuere wieder einbauen
Beiträge von west628
-
-
Okay alles klar danke für die beiden Hinweise. Thermostat kommt wieder rein.
Hab eben mal kochendem Wasser übergossen. Das müsste sich doch deutlich öffnen oder? Da passier gefühlt gar nichts. -
Hmm okay. Wasser kommt aber aus dem schlauch der am heizungsventil hängt. Ich bau es wieder ein. Hatte aber mit einem neuen thermostat auch net geklappt

-
Wie gesagt ist derzeit gar kein Thermostat drin. Aber wenn dann wäre es in dem alu Teil neben dem Kopf. Gibt es noch ein weiteres Thermostat?
-
Hallo habe vor kurzem die thermostatdichtungen neu gemacht und dabei auch einige der kühlschläuche in Silikon getaucht. Nach der Prozedur funktioniert nun meine Temperatur anzeige und meine Heizung nicht mehr…. Durchfluss durch die Heizung habe ich gecheckt und es läuft was raus, evtl. Bisschen wenig. Thermostat hab ich in der Zwischenzeit erneuert bzw. gerade komplett ausgebaut um hier bereits eine Fehlerquelle auszuschließen. D.h. Warme Wasser läuft Richtung Heizung. Am Sensor war zwar ein Kabel locker und wurde gefixt, die anzeige bleibt aber weiterhin im Keller. Wie wäre das weitere Vorgehen zur Lösung der beiden Probleme? Hat jemand eine Beschreibung wie man den Wärmetauscher im Innenraum auseinanderbaut? Danke euch schon einmal!
P.s. Seht ihr ein Problem damit das Fahrzeug zu bewegen? Muss dringend zu meinem freundlichen wegen tüv. -
So Filter raus alles durchgereinigt und das Ding läuft wie ne eins bei der erste kurzen Testfahrt. Vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Hilfe!
-
Hallo zusammen danke erst einmal für eure Antworten. Benzinpumpe läuft an. Ob sie nach Zündung an wieder abschaltet prüfe ich gleich. Benzinfilter ist relativ alt. Danke für den Tipp besorge ich direkt mal einen neuen.
An der Zündung oder so kann es dann vermutlich eher nicht liegen oder?
-
Hallo zusammen,
Habe meinen Mini nach langer Standzeit aus dem Tiefschlaf geholt.. sofort angesprungen lief zuerst wie eine eins. Paar Minuten im Stand geht er einfach aus. Bin kurz danach losgefahren beim fahren unter leichter Last - geht wieder einfach aus.
Mehrmals jetzt passiert. Danach springt er nicht direkt wieder an. Nach ein paar mal rödeln und warten läuft er dann wieder….
Habe in der Schlafphase des Mini zündverteilerkappe und Zündkerzen erneuert. Habe ich da evtl. irgendwo nen Fehler eingebaut?
Gruß und danke euch
Tobi
-
Hallo zusammen kann mir jemand sagen welcher Sockel die Birne für die Uhr ist? Ich dachte das wäre ein BA9S Sockel leider etwas zu groß… hoffe es kann jemand helfen. Danke!
-
Hallo zusammen danke erstmal für die Antworten. Das Fahrzeug kommt direkt aus Degerloch war dort beim TÜV und hat nen neuen spurstangenkopf erhalten. Leider ist das Equipment Vorort defekt. Aus dem Grund suche ich nun nach einer passenden Alternative. Habe aber eher keine Lust auf atu, vergölst und co….
-
Hallo zusammen
Hat jemand einen Tipp für eine Spureinstellung/Achsvermessung im Raum Stuttgart oder Waiblingen?
Vielen Dank im Voraus
Gruß Tobias
-
Hey Alex vielen Dank. Lasse das Dach bei einer Firma richten. Die hatten dann auch in den Raum gestellt diese anzufertigen. Das werde ich dann wohl so laufen lassen. Danke dir auf jedenfall für das Angebot!
Gruß Tobias
-
Hallo bei meinem Mini Spi mit aerotop faltdach sind wohl die spannbänder hinüber. Hat jemand noch zufällig etwas herum liegen?
Gruß und danke
Tobias
-
-
Die Abgasanlage ist schon weg oder?
-
Hallo zusammen. Habe eine Zusatzfrage. Ich habe das Handbremsseil vor dem Lenker verbaut und nicht hinten rum 🤦♂️. Das heißt ich kann entweder die gesamte Schwinge ausbauen da die Klammer nicht durch die vorhandene Öffnung passt oder ich entferne die Klammer und montiere sie danach wieder. Wie kann ich diese denn entfernen und dann wieder am Seil befestigen?
-
Vielen Dank an alle für die schnellen und tollen Antworten. Bestellung mach ich heute Abend noch.
-
Cool vielen Dank!!!
-
Ja genau das Segment mein ich wo das handbremsseil eingehängt ist. Was ist denn das für ein Bolzen? Bzw wie ist der in der Schwinge befestigt und wie ist dann die Rolle auf dem Bolzen festgemacht? Ich hab das ganze zwar auf der anderen Seite noch drin kapiere es aber gerade nicht.
-
Hallo
Kann mir jemand sagen wie denn die Umlenkrolle an der Schwinge befestigt ist? Ist die einfach verschraubt? Eher nicht oder die muss sich ja drehen können? Bei mir ist in der Schwinge nur ein Loch. Die Rolle bestelle ich gerade nach, die hängt wohl noch an der alten Schwinge 🙄
Gruß und danke
Tobi