Beiträge von 37H9667
-
-
-
Ich verkaufe meinen Wolseley Hornet MK 2 Baujahr 1964 in Pale Ivory mit rotem Dach.
Fahrzeug ist seit 2002 in meinem Besitz und damals von mir auf H-Kennzeichen angemeldet.
Das Fahrzeug ist in einem guten Zustand. Alle (!) Zierleisten sind vorhanden und montiert. Es sind 4 (vier) originale
Stoßstangenhörnchen vorhanden und montiert. Das Fahrzeug hat eine Hydrolasticfederung, welche gut funktioniert und keinerlei Schwächen zeigt.
Wischermotor ist der Erste lt. Nummern. Fisher & Ludlow Plakette ist vorhanden, montiert und original. Der Wagen wurde am 11.11.1964 gebaut und am 25.01.1965 zum ersten Mal in Somerset / GB zugelassen.
In den 90ern wurde er von einem Kapitän der Englandfähre in Hamburg nach Deutschland geholt, auf LHD umgebaut und gefahren.
2018 habe ich den altersschwachen Motor gegen ein besseres Triebwerk ersetzt (998 ccm) und auch gleich das Getriebe überholt. Der Motor läuft wie eine Nähmaschine, und das Getriebe schaltet
wie neu. Verbaut ist das "Pudding-Starrer" Getriebe mit langem, gekröpften Schalthals (Chrom). Lenkung ist 1,5 Jahre alt, ebenso die Reifen.
Der Wagen hat Schiebefenster, Außenscharniere und natürlich das beleuchtete Wolseley Haubenemblem. Alles funktioniert!
Der Wagen ist aufgrund seiner Originalität und seiner tollen Fahreigenschaften eine Art Zeitmaschine.
Das Auto trägt eine sympathische Patina. Natürlich gibt es etwas Rost, was den TÜV aber nie gestört hat. Jetzt muss eine Achswellenmanschette gewechselt werden, die ich aber dazu packe.
Der TÜV ist im April 2020 abgelaufen und ich habe den Wagen aufgrund einer Veränderung /Verkleinerung meines Fuhrparks im Sommer abgemeldet.
BMHT Zertifikat ist vorhanden. Mehr Bilder gern auf Wunsch
Preis 6850,- Euro VHB
Standort des Wagens ist östliches Schleswig-Holstein
-
Baujahr:1988
Modell / Sondermodell: Mayfair (Ursprung)
Laufleistung km:
TÜV / AU: Seit 2011 vorübergehend stillgelegt
Motor / PS: Fhzg. wird ohne Motor verkauft
Farbe: Tief - Schwarz
Beschreibung:Mini Baujahr 1988 zu verkaufen. TIEF - BREIT - HART - SCHÖN
Verkauft wird der Wagen ohne Motor, dafür mit großer Anzahl eingetragener Extras.
Ursprung war ein Mayfair, den ich seit 30 Jahren besitze. Neben mir gab es lediglich einen Vorbesitzer.Good things: Kotflügel, Dreiecksbleche, Maske und Motorhaube sind verzinkt, somit rostfrei. Interieur aus Vergaser Cooper, Wurzelholz, Cooper Griffe, Cooper Tacho (180 km/h), Zusatzinstumente,
RECHTSTANK( 25 Liter), el. Benzinpumpe, RC 40, Fächerkrümmer, Spax 28 fach verstellbar (eingetragen!), Revos 175 /13 (eingetragen), Einstellbares Fahrwerk Adjusta Ride (eingetragen!),
negativer Sturz vo/hi (eingetragen!), einstellbare Zugstreben (eingetragen!), Stahlflex Bremsleitungen (eingetragen), Victor F Lenkrad (eingetragen), MK 1 Schnauzbart mit Austin - Grill, MK I Nummernschildträger hinten, Wischerdüsen Chrom, MK 2 Heckleuchten, Stoßstangen Edelstahl, Mintex Bremsbeläge, gelocht / geschlitzte Bremsscheiben.
Motor wird ausgebaut, Bremskraftverstärker, Hydraulik usw. bleiben am Fahrzeug.
Alle Papiere vorhanden.Mängel / Rost: Nach 9 jähriger Standzeit Blasenbildung an Heck- und Frontscheibe, Lackschäden am Dach.
Standort PLZ: Ostholstein, Nahe Plön
Preisvorstellung: 5000,- EUR
Kontaktinfos:stefan_s@classic-minis.de
Bilder:
-
Hätte noch ein Primärrad (NOS) 22A79 sowie 3rd speed gear 23 Zähne auch NOS 2A89. Beides für Mini Baujahr 59 bis 62. Bei Interesse bitte PN.
-
Ganz wichtig! Denn die Schnäppchengeier kreisen schon........
-
Sowohl GMX als auch Web.de haben schon beim Buchen Stress gemacht.
-
-
So, alles wird gut. Sie haben nen neuen Link geschickt, und der funktioniert.
-
hmm, der server scheint down zu sein.
-
Lasst Sie doch erstmal den Brexit schaffen........das klappt bestimmt......vielleicht.
-
Hallo liebe MPI -Kenner. Ich habe diesen Doppelrohr-Endtopf als Beifang bekommen und wüßte gern, welcher Hersteller dieses Teil produziert bzw. ob dieser Auspuff eintragungsfähig ist. Papiere habe ich (noch) keine. Vielleicht kann da auch jemand helfen?
Topf ist aus Edelstahl, Endrohre sind gerade.
Vielen Dank vorab und Gruß -
Blauer Himmel in Bayern.........?
-
In GB ist Wagen Nummer 3 im "Angebot" ( HIER )
-
Ohne die Bilder gesehen zu haben: Es ist nicht ganz leicht passende Blechteile für einen ADO 16 aufzutreiben. Die Kosten der "Restauration" übersteigen schnell den Wert des Fahrzeugs. Der Spass am Fahren dieser Dinger ist allerdings unbezahlbar......
-
Ja, vom 12. bis 14.07.2019. Info folgt, sobald die Website wieder online ist. Erste Flyer wurden schon in Dänemark verteilt.
-
The car is currently for sale: