Das sollten doch die für moderne Instrumente sein
https://www.ebay.de/itm/305225478859?stype=1&var=&widget_ver=artemis
Das sollten doch die für moderne Instrumente sein
https://www.ebay.de/itm/305225478859?stype=1&var=&widget_ver=artemis
Heute mal diese Getriebe abgebaut... War nur der Diff Pin der bissl am Gehäuse geschliffen hat. Jetzt mal das Getriebe gemütlich zerlegen.
Super, hättest ja auch einfach die geraden Pedale nehmen können 😅
Sowas würde doch gehen statt der originalen. Ja klar muss Scheibe raus und Himmel weg.... Auch blöd
https://www.atu.de/sea/fredhopper_artikel.html?artikelnr=PHO089&gStoreCode=13
Ansonsten würde ich es mit so ner Scheibenantenne versuchen.
Der Mengers isses. Erinnert mich stark an die Pickup-Enten von "Gauloises" in der 80ern.
Muss nur die Ladefläche noch viel tiefer.
Besten Dank!
Oder war es doch "Gitanes"?
Einfach das Messing Teil und die lenksäule mit einem Schraubenzieher oder was auch immer verbinden. Hupt es dann nicht schauen ob sie Kabel am lenkstockschalter dran ist usw usw. Einfach immer weiter vortasten.
Weiter vorne ist ne Mutter schau die Zeichnung von PAB an.
magnet ist halt nachgerüstet
Wichtig ist doch was im Brief steht. Au bescheinigung kannst grad ins Altpapier schmeißen
Nur zum Mitschreiben, weil ich mein Glück kaum fassen kann und eigentlich auch nicht mehr an Weihnachtsmann und Osterhase glaube:
- die LED-Scheinwerferlampen gibt es in Warmweiß und (per mitgeliefertem Adapter) wahlweise für Bilux- und H4-Sockel.
Fall ja: kann mich mal jemand in den Arm zwicken?
Aber leider keine Zulassung für die alten Lucas Scheinwerfer...
Ich werde später mal ein Bild bei Dunkelheit machen
Sind vermutlich für den Midas hingebogen worden. Mit Facelift hat das nix zu tun, sind beide vor 76.
Gib ein was du suchst und dahinter led
MPI hat sie nicht…
Ja deswegen. Du hattest doch ein mpi Bild gepostet, der nächste spricht von Flügelmuttern....
Aber das ist doch leicht, durch Handschuhfach die Flügelmuttern Mitte und rechts lösen und links bei der Lüftungsdüse nach ausbau dieser von unten durchgreifen und schon klappt das nach vorne
Alles anzeigen....und sich dabei den Unterarm zerkratzen....
Also mein Vorgehen ist bei dem Armaturenbrett wie folgt:
Radio raus.
Durch's Handschuhfach greifen und die Tachoeinheit abschrauben.
Dazu ist auf deren rechter Seite eine Mutter zu lösen. Links ist es nur eingesteckt.
Und in dem zuge auch gleich die Tachowelle ausclipsen. Dazu das weiße Plastikding einfach seitlich drücken und abziehen.
Dann kann man die Tachoeinheit weiter rausziehen und die KAbel abstecken.
Nun die Flügelmuttern abschrauben, Haltebleche entfernen und das Brett abnehmen.
Eigentlich einfach....
Hat den der MPI Flügelmuttern? Oder gehts hier doch um SPI? Komm schon ganz durcheinander
Brauchst nicht beladen einfach mehr Rechtskurven fahren. Kreisverkehr im Uhrzeigersinn paar mal durch
Kugelköpfe hast überall die selben? Gab ja welche für 90+ Minis mit Spacer