Blech ist rumgelegen.
Habe tatsächlich einen 34er gekauft……sitzt aber fest genug drauf……
Blech ist rumgelegen.
Habe tatsächlich einen 34er gekauft……sitzt aber fest genug drauf……
Ich frag mal jetzt ganz blöd: das sicherungsblech hast du aber schon zurückgebogen, oder? 44? Du meinst 34 ( 1.5“). Natürlich geht Verlängerung . Hab ich immer so gemacht und dann vom radkasten aus mit Schlagschrauber gelöst
Ich habe vom Radkasten aus keinen Zugang. Das ist das Gitter vor…..leider. Hatte auch schon an Schlagschrauber gedacht.
Dann mache ich mal ne Verlängerung (nicht auf die Nuss, sondern die Ratsche) drauf und klopfe mit nem Hammer
Ich habe vom Radkasten aus keinen Zugang. Das ist das Gitter vor…..leider. Hatte auch schon an Schlagschrauber gedacht.
Dann mache ich mal ne Verlängerung (nicht auf die Nuss, sondern die Ratsche) drauf und klopfe mit nem Hammer
Aufbocken den Motor dann kommst grad so durch das gitter durch normal.
Da siehts halt net geöffnet aus
Oh Mann….Sorry.
Verlängerung durch das Gitter 😂😂😂😂. Und dann schlagschrauber……der Groschen fällt pfennigweise….
Das passt mit den Rippen , ist genau in der Flucht. Hast ja vermutlich den Motor eh ein wenig angehoben, das geht sich genau aus 😉
Sicherungsblech????????? Wie Bernhard schon sagt: Man sieht es auf dem Bild nicht, ob du es zurückgebogen hast. Mit angelegt geht da fei nix.
Hat er doch zurück gebogen ![]()
Die Schraube aufmachen fand ich nicht schlimm aber das Schwungrad wegmachen war beim roten echt doof 😱
Das hatte sich selbstständig an die kurbelwelle geschweißt 😱😱😱
So….etwas leichte Kraft und sauber abgegangen.
War zu vorsichtig.
Mit einem breiten Spachtel hinter die Dichtung gegriffen und locker den Deckel runter.
Siehe da….Duplex mit Spanner.
Ich kann die Kette gegenüber des Spanners um ca 10mm bewegen. Ansonsten MEIn erster Eindruck…..sieht ok aus
Ist auf den Fotos was auffällig?
Ist auf den Fotos was auffällig?
Ja
Super.
Dachte ich mir.
….würdest Du mich erlösen BITTE 😎
Einstellbares Kit, Also pass bloß auf das da nix verdrehst sonst passt nix mehr. du hast auch keine Seriennockenwelle mehr.
…der Plan ist, neue Dichtung und wieder zu machen.
Vorher logischerweise die Entlüftung mal durchspülen,
Außer ich muss nach deiner, eurer, Ansicht noch was machen.
Kann man die Nockenwelle irgendwie bestimmen?
Musst sonst nix machen, nur eben den Simmering mit wechseln direkt.
Nicke ist Z.B. eine mit A+ (Slot Antrieb ), da ist die Kennzeichnung auf der ölpumpen Seite, also so nicht erkennbar.
Musst sonst nix machen, nur eben den Simmering mit wechseln direkt.
Nicke ist Z.B. eine mit A+ (Slot Antrieb ), da ist die Kennzeichnung auf der ölpumpen Seite, also so nicht erkennbar.
Jo….Simmering. Den habe ich hier. Fast vergessen
Und eigentlich sollte bei dem Einstell Pin die Schraube nicht drin sein, so das das Blech gerade drauf liegt. Die Schraube ist nur um den Stift zu ziehen.
Naja egal hat ja gehalten. Hoffe nur das die Nocke auch sauber eingestellt wurde.
Und eigentlich sollte bei dem Einstell Pin die Schraube nicht drin sein, so das das Blech gerade drauf liegt. Die Schraube ist nur um den Stift zu ziehen.
Naja egal hat ja gehalten. Hoffe nur das die Nocke auch sauber eingestellt wurde.
Welche Schraube meinst du? Kann nicht folgen
Und war die Scheibe richtig drauf? Die Wölbung nach außen. So dass abstand zur Kette ist
Welche Schraube meinst du? Kann nicht folgen
Die kleine schwarze im Sicherungsblech liegend
Die Scheibe hat extra ein F drauf
F für?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!