Posts by Meggener

    Moin.

    Kurze Frage

    Wo sollte idealerweise die Sonde eingebaut werden?
    Möglichst weit vorne zum Krümmer hin oder eher kurz vor dem Topf?

    Meine Idee wäre auf Höhe des Schalthebels. Dann kann dann auch das Kabel rein.


    Danke

    Ups…hatte ich fast vergessen.

    Muss kurz mit meiner Frau sprechen.
    Wenn, dann würde ich gern frühzeitig aufschlagen und auch kurz nach Mittag wieder weg sein. Haben unser Enkelkind gerade da.


    Mach einen Vorschlag wo wir uns treffen könnten und ich melde mich


    Hier mal meine Nummer

    01605553000


    LG

    Markus

    Wow…🤔….bevor ich Google…

    Hat die Differenz 14,7 zu 14,3 was mit der Octan Zahl zu tun? Sprich je höher die Octanzahl je inhaltsvoller der Sprit umso weniger /mehr Sauerstoff wird für die Verbrennung benötigt?

    ….ist lediglich aus dem Bauch heraus so in den Raum geworfen 🤔

    Wenn es so einfach wäre...

    Fett und Mager kann beides erstmal schneller machen. Wenn man es übertreibt, hat man in beiden Fällen Schäden. Zu mager - Überhitzung, zu fett - erhöhter Verschleiß.

    Ich dachte du hast ne Sonde oder woher kommen die oben genannten Werte?

    Moin. Die Werte sind von einem stationären CO Messgerät. Standgas 3,5 und dann mal leicht die Drehzahl angehoben……die Sonde gibts bislang nur im Plan

    Im Stand hilft das nicht viel. Such dir ne Straße mit bissl Steigung die wenig befahren und außerhalb liegt und fahr die mehrmals ab. Du musst ein paar Meter das Gas stehen lassen können um verlässliche Werte ablesen zu können.

    Beim starken Beschleunigen magert es immer kurz ab, wird dann aber sofort wieder fetter. Der Sprit ist träge und muss erst vom Unterdruck durch den vergrößerten Nadelspalt gesogen werden.

    Zusätzlich schwankt der Wert etwas, es geht aber erstmal nur darum festzustellen, ob du in den verschiedenen Fahrsituationen (konstante Geschwindigkeit mit wenig Last, Beschleunigung am Berg, etc.) zu mager oder fett bist. Wenn das alles passt, passt vermutlich auch die Nadel. Dann kannst du noch fein justieren wobei so ein SU wenig Spielraum für Einstellungen gibt.

    Also Prüfstand oder eine Sonde einbauen. Aber so weit bin ich noch nicht. Ich habe in einigen Tagen (wenige Wochen) nochmals einen Termin mit Charly in Siegen. Der wird schon Licht ins Dunkel bringen.

    …..gibt es ein Indiz für träge oder gute Beschleunigung wenn ich über fett und mager nachdenke? Ohne Ahnung zu haben würde ich sagen, dass zuviel Sprit und wenig Luft die Beschleunigung (Leistung) eher hemmt……….vorausgesetzt Zündung ist gut eingestellt.

    Puh…..sagen und meinen……schreiben und interpretieren.

    Sorry, dass ich hier für Unmut sorge. Ja, ich habe sicherlich Fragen doppelt gestellt und durch meine fehlende Fachkenntnisse manche Fragen mehr als zweimal reingeworfen. Wenn ich euch damit auf den Zeiger gehe sorry und bitte einfach drüber weggehen.

    Das was ich über meinen Motor weiß habe ich geschrieben. Kerzenbilder sind alle 4 ziemlich Bambi farbig. Was mein Popometer sagt ist auch ok. Sicherlich kein Mini Pomometer, aber seit 42 Jahren pro Jahr 30-40.000 km auf der Straße. Selbst bei meinem neumodischen Firmenwagen merkt mein Allerwertester wenn Öl fehlt.


    Ich schreibe dann mit meinen Fragenmal gezielt einzelne Personen an, so dass niemand bei meinen gedanklichen Ausschweifungen Krampf-, Wut- oder sonstige Ausbrüche bekommt.

    Obwohl, sehr viele Aussagen haben mir sehr geholfen die Zusammenhänge besser zu verstehen. Noch nicht perfekt….aber ist schon einiges dabei gewesen. Ist schon ein cooles Forum. Ich hatte doch so den ein oder anderen AHA- Moment.

    Ich trinke nach meiner abendlichen Ausfahrt durchs Sauerland erstmal ein kühles Helles.

    VG

    Markus

    Oh Mann.

    Bin raus. Ich verstehe das Deutsch, den Satzbau und die daraus resultierenden Inhalte nicht mehr.

    Bis auf minimal schärfere Nocke und größere Aus- wie Einlassventile alles original.

    Zündung nach Buch

    Co 3,2-3,5 steigend wenn im Stand Gas bis ca 2000 rpm gegeben wird. Deshalb überlege ich ja an der AFR Sonde um unter Last einen annähernd verlässlichen Wert zu bekommen.

    Genau, das sind die ab Bj. 89 oder so. 😉 Aber trotzdem danke für das Teilen 🤩 Mir ist aber vermutlich eine Fassung eben verbröselt, bzw. die Birne drin irreparabel festgehammelt. 🫣🫣🫣🫣 Für den Nofall suche ich eine Fassung oder sehr gut erhaltenen Blinker für B38/39… wenn also jemand sowas hat oder sieht, gerne melden 😉

    Schick mal ein Foto was genau Du suchst…..ich habe da so eine Grabbelkiste mit diversen Scheinwerfern, Blinkern……mal schauen ob was dabei ist

    Ja diesen Air Fuel Ration…..AFR.

    Dann sieht man bei welcher Drehzal, mit oder ohne Last die Verbrennung läuft. Also ob zu mager oder zu fett. Danach kann man dann die Nadeln anpassen.

    So habe ich es verstanden bzw. würde das dann dafür nutzen.

    Zur Zeit läuft meiner echt gut. 3 grad bei abgezogenem Schlauch gemessen. Co im Standgas bei 3,5….aber halt nur im Standgas gemessen….

    Die Unterdruckdose am Verteiler funktioniert jetzt auch einwandfrei. Da war anscheinend was ob am vergaser in dem Nupsi wo der Schlauch aufgesteckt wird. Jetzt ist kein Sprit mehr in der Dosen. Auch Kein Spritgeruch und er zieht ab 2.500 entspannt durch. Auch das Ruckeln im 4 Gang bei um die 50 km/h ist weg……

    Ich sollte auf Holz klopfen.

    2x wegen 2 vergasern…..einer reicht nicht wo beide zusammen kommen?

    Wie schnell reagiert solch eine Sonde. Irgendwo habe ich gelesen, dass es da unterschiedliche Reaktionszeiten gibt

    Bin über ein YouTube Video auf diese gestoßen AEM 30-4110 Wideband O2

    Die hat ein Niederländer in seinen Mini eingebaut.