Zum blockieren benutze ich seit 30 Jahren die vordere Halterung des Motorknochens ...
Liegt seit ewigen Zeiten als Spezialwerkzeug in der Kiste
Inno-Uwe
Super, das Teil habe ich in meiner Grabbelkiste liegen…
Zum blockieren benutze ich seit 30 Jahren die vordere Halterung des Motorknochens ...
Liegt seit ewigen Zeiten als Spezialwerkzeug in der Kiste
Inno-Uwe
Super, das Teil habe ich in meiner Grabbelkiste liegen…
Meggener der simmering sitzt da, wo die kurbelwelle durch den Deckel geht und die Riemenscheibe hält. Das siehst du aber direkt dann 😉
Es wäre aber wirklich besser, wenn du eh schon fast alles draußen hast, einen motorhebekran mieten (findest du bei Kleinanzeigen garantiert bei dir in der Nähe auch), und das ganze aggregat auszubauen. Dann zu CF schaffen und der macht dir Getriebe wieder flott und den Rest auch. Der kann dann auch eben über die Lager der kurbelwelle gucken etc. Das macht man am besten direkt alles neu, weil man dran kommt.
Ist leider so beim Mini kompliziert, weil Motor Getriebe in einem Öl läuft und als Einheit funktioniert. Bei anderen Kfz ist das wesentlich einfacher leider.
Moin Lindi.
Ist sicherlich unvernünftig was ich gerade tue und mir bewusst. Das Thema Getriebe gehe ich an, wenn ich einen Termin bekomme. Bis dahin schraube ich mal so vor mich hin. Versuche das Auto zu verstehen. Diese für Profis eher kleinen Arbeiten machen mir einfach Spaß. Ist für mich ein Ausgleich für die 50h Wochen die ich habe.
Über meiner Bühne (direkt über dem Motor) habe ich einen starken Leimbinder, der mein Garagendach trägt. Da kann ich den Motor schon anhängen und die Bühne langsam ablassen.
Vielleicht finde ich ja einen Schrauber der das mal mit mir zusammen in meiner Werkstatt machen kann / möchte. Das wäre für mich ein Highlight. Platz, Arbeitstische und Werkzeuge sind vorhanden. Wenn man spezielles benötigt, dann kann man das sicherlich auch organisieren.
Simmerin auch im Deckel tauschen direkt, Ruhe dann? 😉 wie sieht Kette aus? Du wiolltest sich berichten?! . Kennzeichnung nocke ggfs? Fragen und über Fragen. Du wolltest dich uns teilhaben lassen… oder was sollen sonst immer die Fragen? Man will dir doch helfen, aber Anschein magst du nicht
Lindi
Ich habe dann direkt mal den Simmering bestellt. Danke für den Tipp.
Ich weiß zwar noch nicht genau wie und wo der hin kommt, aber wenn’s offen liegt sehe ich das sicherlich.
Ist ja auch so
Die Schraube geht in´s vordere Ende der Kurbelwelle...
Um die zu blockieren, den Anlasser raus und am Zahnkranz blockieren...
Gruß, Diddi
Frage
Ist die Schraube normal links rum zu öffnen?…..könnte ja sein…..🤷🏻♂️
Huhu
Also ich kann das schon einordnen.
Zwischen den Zeilen lese ich die Infos schon raus. Ich kann ja auch verstehen, dass manche Fragen für Experten relativ naiv, unüberlegt und auch dumm zu sein scheinen (dumm gibts ja nicht)
Manchmal Fragezeichen auch zweimal den gleichen Mist (hab’s halt vergessen)
Solange ich hier Infos bekomme freue ich mich. Ich hab’s halt nicht gelernt und gerade mal angefangen am Auto zu schrauben. Ich sauge auch zwischendurch sehr vieles hier auf, wo ich nicht aktiv schreibe.
ich konnte vor 2 Jahren gerade mal nen Ölwechsel machen und jetzt nehme ich die Vergaseranlage auseinander und bekomme sie wieder zusammen…..auch die Zündung läuft (tatsächlich!)
Wenn ich jetzt das Thema Steuerkettendeckel nicht versaue bin ich mal stolz auf mich. 😎💪🏼
Also Freunde des einzig wahren Automobils. Weiter so und dank an die, die dieses Forum pflegen und am Laufen halten
Der Sauerländer
Weil du das vorher schon gefragt hast???? Ich mag ja Alzheimer haben, aber ich bin auch fast 60… 🤷♂️
…also jünger als ich…✌️
Simmerin auch im Deckel tauschen direkt, Ruhe dann? 😉 wie sieht Kette aus? Du wiolltest sich berichten?! . Kennzeichnung nocke ggfs? Fragen und über Fragen. Du wolltest dich uns teilhaben lassen… oder was sollen sonst immer die Fragen? Man will dir doch helfen, aber Anschein magst du nicht
???? Hast Du einen offenen Deckel gesehen?
Warum schreibst Du schneller als Du liest?
Vielleicht noch die Frage….
Ich habe eine Dichtung bestellt und eine Papierdichtung bekommen. Muss ich die noch mit irgendwas bestreichen wie (nur als Beispiel) Silikon oder einer anderen Masse?
Ja und ja....
Beim Ersteren musst du natürlich den Motor unten abstützen.
Ja, erste kurze Frage?
- Motor wird abgestützt, bzw, bekommt 1-2 cm Entlastung
Ja zweite Frage.
- da hatte ich etwas Respekt weil da ja ne Weile hinter sein muss / müsste, die die Scheibe antreibt.
Eines noch
Ich hatte beim Ausbau des Ventilators neben einer Distanzscheibe noch 4 Mutter für einen erweiterten Abstand 😎🤦🏻♂️🤦🏻♂️. Kann das so bleiben?
Nächste kurze Frage
Wenn ich die Dichtung des Steuerkettendeckel neu machen möchte, muss dann auch diese Schraube raus?
Die Riemenscheibe hatte ich so nicht auf dem Schirm….
Kurze Frage“:
Wenn ich das Lager neu machen möchte, kann ich dann die komplette Aufhängung rausnehmen?
Siehe die 2 markierten Schrauben
Logischerweise die 2 im Radkasten auch noch
Wenn ja, dann kann ich alles mal sauber machen und ggfs etwas Lack drauf bringen
Ist gerade alles raus und Platz….
Ich habe noch einen 200er zu verkaufen.
Habe einen Jäger gefunden, den ich einbauen werde..
….mein Problem…iiiicchhh??.?..oder sind’s Halluzinationen 🤔
Äh….räusper……reicht es nicht genug PS zu haben? 🤭
Ich mache mal Fotos wenn alles offen ist.
Dann kann man auch die Steuerkette bewerten.
Sieht man eigentlich welche Nockenwelle verbaut ist, wenn der Steuerkettendeckel runter ist?
Worauf muss ich achten.?
Fahren alle doch nur max. 120 Km/h....
Selten einen Mini auch auf der li.Fahrspur gesehen...
156kmh per GPS gemessen 💪🏼🇮🇹
….dann aber schnell wieder auf 110kmh runter
Nein, um nicht an der Motorbelüftungsdose am Steuerkettendeckel anzustoßen mit dem Lüfter. Späte Modelle haben eine abgeflachte Dose, alte haben die noch runde Dose (betrifft aber keine 998 und echte S Motoren)
![]()
Wofür gibts eigentlich Distanzscheiben an den Lüfterflügeln ? Also zusätzlich…..
Um näher an den Kühler zu kommen?
Um ….ja warum?
Was für einen Ausgleichsbehälter benutzt du?
Sollte der originale sein.
Hier auch gleich mal mein Lüfterblatt