Die notwendige Zündenergie hängt (vereinfacht) von Zündzeitpunkt und Elektrodenabstand ab (auch vom Gemisch, Verdichtung, Ladungsbewegung ..)
Elektrodenabstand: je größer .. je mehr Energie wird benötigt um den Funken die Entfernung überbrücken zu lassen
Zündzeitpunkt je höher der Druck im Zylinder (später der ZZP) desto mehr Energie wird benötigt ..
Der Rest der Energie nach dem Durchbruch (Funkenkopf) entlädt sich in der Funkendauer ..
Mehr Energie (größerer Schliesswinkel) hilft also nur bedingt . Mehr Gedanken würde ich mir über Elektrodenabstand der Kerzen und Zündzeitpunkt machen
Danke. Ist mir jetzt etwas verständlicher.
Den Elektrodenabstand der Kerzen habe ich gemessen. Ist wie er soll bei 0,65 (wenn ich die Zahl gerade richtig im Kopf habe.) sind auch neu. Ebenso wie die Kabel.
Ich bin noch zu blöd den ZZP zu messen. Hab’s versucht, weiß auch wie es mit der Pistole gehen müsste, bekomme aber die Markierungen irgendwie nicht ordentlich zu sehen. Hab’s mit Spiegeln versucht…..nichts. Ich denke ich muss da mal einen zweiten Mann mit dazu nehmen.
Lacher: Popometer. Immer weiter Richtung spät gestellt, bis er ordentlich lief.
Die Kerzen sind auch alle 4 Rehbraun.
CO muss ich nochmals messen lassen. War beim letzten Mal 3,5
Ich Taste mich ran. Und vielen Dank für die Geduld die ihr habt.