Wo jetzt?
Also der Inno hat ja auf dem Kühler einfach nur ein Deckel ohne Feder und auf dem Behälter einen Kühlerdeckel mit Druckfeder. Funktioniert aber auch andersrum, wenn ein Deckel mit 2 Dichtungen genommen wird.
Am Kühler habe ich nur den reinen Deckel. Der Druck geht also über den Schlauch nach oben in den (bei mir leeren) Ausgleichsbehälter.
Ich bin auch mal mit halb gefülltem Ausgleichsbehälter gefahren, aber da war die Temperatur dauerhaft immer etwas höher. Ich habe das auf den erhöhten Druck (vermute ich) geschoben. Dann das Wasser oben wieder raus. Im Kühler auch knapp über dem Netzt reduziert und schwupp…..läuft UND es riecht nicht mehr nach Kühlwasser….