Alles anzeigenDu hast jetzt eine separate Ansaugbrücke für deine Doppel HS2 und einen separaten Fächerkrümmer (am besten mal Bild schicken, gibt verschiedene). Ein einzelvergaser, dann aber einen HS6 oder HIF44, bräuchte auch eine separate Ansaugbrücke .
Der Inno hat von Haus aus ja eine satt Fächer schon drin (im Vergleich zum 998 mit dem einteiligen „Gordischen Knoten“.
Mehrleistung also durch LCB Krümmer oder Freeflow eher zu vernachlässigen.
Ansaugbrücke für einzelvergaser sähe dann so aus:
https://www.minispares.com/c-aht770-alloy…d-hs4-6-hif38-4So sieht ein LCB aus:
https://www.minispares.com/c-aeg366-manifold-metro-lcb-lmo22
Ah ok
Ich habe den Manifold + Ansaugbrücke für die 2 HS2 mit Anschluss für BKV
Ein Bekannter fährt einen Cooper S mit HS4, der unten rum schön sauber läuft und auch gut geht.
Nach oben raus (habe ich mir sagen lassen) hast Du mit 2x HS2 mehr Dampf. Aber ich habe für mich gemerkt, dass meine Fahrweise und auch die Strecken die ich fahre, die Leistung nach oben nicht benötigen.
Jetzt gibts bei Kleinanzeigen halt diese „all in ohne“ 😂 Lösung. Einen HS4, den ich aufarbeiten müsste, habe ich liegen.
Ich benötige (wenn Auspuff bleiben soll) eine. Ansaugbrücke für HS4.
Oder ist der HS4 Quatsch????