Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":

  • Andere Frage

    Man kann das Lenkrad ja über die bekannte Verlängerung verstellen.
    Bei mir wurde sie von über 30 Jahren ausgebaut weil die Sitzhöhe nicht passte ( Knie im Weg)

    Ich will sie wieder einbauen.

    Muss ich dann unten irgendein Getriebe (weiß nicht wie ich es benennen soll) dafür lösen oder anpassen?

  • Dann meinst du die die von Austin genannte Tieferlegung. Dafür solltest du das lenkgetriebe lösen damit sich das leicht mit drehen kann. Die Lenksäule steckt ja unten auf der Verzahnung vom Lenkgetriebe, wenn du einfach nur die Säule verschiebst ist doof ;)

  • Icxh denke das F rührt schon aus der Zeit, als die A-Serie auch in KFZ mit längs eingebautem Motor stammt 😉

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Dann meinst du die die von Austin genannte Tieferlegung. Dafür solltest du das lenkgetriebe lösen damit sich das leicht mit drehen kann. Die Lenksäule steckt ja unten auf der Verzahnung vom Lenkgetriebe, wenn du einfach nur die Säule verschiebst ist doof ;)

    Schaut mal die Skizzen

    Das quer sitzende Gestänge. Alle 3 Bereiche lösen?

    Oder nur, wie auf der Skizze mit der Lenksäule, die untere Verschraubung lösen. (Oben ist das Verlängerungsstück welches ich meinte)


    Ich kann mir vorstellen, dass es da schon Toleranz gibt, ohne wirklich ALLES lösen zu müssen


    Bei der Lenkung habe ich Respekt….

  • Rotes Kreuz = Finger weg!

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Also erst lenkungs Schellen am Bodenblech lösen, dann oben abbauen den Halter . Dann oben den versteller rein, auf Höhe einstellen, oben festziehen und erst DANN wenn alles passt, die bügelschellen am Bodenblech wieder anziehen. Und nicht bei der Montage das Lenkrad drehen!!! Erst wenn alles wieder fest ist

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Also erst lenkungs Schellen am Bodenblech lösen

    Dabei sicherstellen Lenkgetriebe ist wirklich frei und drehbar. Aber die Schellen nicht zu arg lösen. Sonst kann das Getriebe seitlich aus den Begrenzungen springen. Oft ist das Getriebe etwas am Bodenblech "verklebt" so das es sich nicht locker drehen kann.

  • Und ich würde den Bereich der Klemmung bei den Füßen "7, 8 und 9" (richtigerweise mit "Finger weg!" markiert) vorab auf festen Sitz prüfen (nicht lösen).

  • Und ich würde den Bereich der Klemmung bei den Füßen "7, 8 und 9" (richtigerweise mit "Finger weg!" markiert) vorab auf festen Sitz prüfen (nicht lösen).

    Dankeschön

    Das sind die Schellen der Bälge.
    Dahinter (vermute ich) ist was Bewegliches was Schutz und/oder geschmiert werden muss „???

  • Ja, dahinter läuft die Zahnstange , und nein: so lange die Faltenbälge dicht sind und nix rausläuft: Finger weg! 😅😅😅😅 Auch wenn du neugierig bist. Das lenkgetriebe ist normalerweise dicht und wartungsfrei.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Da war ich nicht genau genug, ich meinte die Positionen im anderen Bild:

    Wenn die nicht fest ist, dann Gute Nacht!

    Kommt auf die Lenkung an, die mit durchgehender Nut ist das schlimmste was es je gab. Diese sollte man immer nur entsorgen, sollte man sowas drin haben.

    Aber ja die schraube sollte immer fest sein und die Verzahnung in Ordnung.

    Auf Erfahrung vertrauen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!