Beiträge von Meister-Mini
-
-
-
Die Dinger gibt es neu ab 50€ nachgeschmissen …. da stelle ich mich nicht mehr hin und revidiere ….
Nur ist neu nicht immer ganz so einfach. Einige möchten das Jahr auf dem Anlasser beibehalten und wenn man einen bestellt bekommt man ja sicher den falschen.... Gibts schließlich 9 und 10 Zähne.
-
Für welchen? Den Mk1 35G oder den späteren ab 35J
-
Einfach Radlager nicht so stark anziehen.
-
Da gibts die richtigen zeitgenössischen Alu Felgen für dein Mini
-
Du hast den Blinkerhebel rechts?
Oder das Zündschloss links?
Bild öffnen dann ist es der Wischer hebel 🤣
Ist doch schön das die auch mal kaputt gehen sonst ist es immer nur die klemmung mit dem blinkerhebel
-
So ein Auto kenne/fahre ich auch und frage mich jedesmal, inwiefern das durchdacht ist ohne Öldruck den Motor zu starten....ob man da in modernen Autos eine Lösung gefunden hat?
Auch diese Startstopp-Automatik sehe ich da skeptisch🤷♂️...oder moderne Autos haben dafür ne Lösung😉?
Wenn der Motor abgestellt wird ist immer ein guter Ölfilm vorhanden das reicht völlig. Öldruck wird schnell genug aufgebaut. Den braucht man hauptsächlich wenn der Motor unter last ist.
Ich hatte auch schon Motoren die beim Kupplung treten langsamer geworden sind. Waren aber alle mit hoher Laufleistung.
Man sollte auch nicht die Hand auf dem Schalthebel ablegen usw usw.
Insgesamt hält der Motor dadurch nicht länger er ist nur bei überholen weniger verschlissen. Gut gepflegt kann man z.b. eine Kurbelwelle nur polieren lassen statt neu schleifen. -
Das Hitzeschild darunter wirst ja auch gleich mit geprüft haben.
Gebrochenes Staubschutzblech der Bremse nervt auch gerne.Wenn du im stand auf 2000 drehst hörst es dann auch?
-
Hast du am Luftfilterkasten noch das Bi-Metall ding dran? Das Scheppert sehr gerne.
-
Es gibt Hochleistungsanlasser aber braucht man eher selten. Oft sind an Anlassern die Kohlen abgenutzt oder Federn verrostet und haben nicht mehr ihre volle Leistung
-
-
Was mich aber umtreibt, ist dieses oben rot umrandete Plastikteil: schätze mal ich bin nicht der Einzige der mehrere davon kaputt hat. Ich erinnere dass ich mir das schon früher mal etwas genauer angeschaut und eine Reparatur verworfen hatte, weil mir das nicht möglich oder zumindest doch viel zu aufwendig erschien.
Aber Fragen kost' ja nix:
- hat sich jemand hier schon mal an das Thema begeben?
MfG,
Schelle
Ich wollte auch mal einen reparieren, dann sind Kugeln und Federn rumgeflogen.... habs dann sein lassen
-
-
-
Das das heute alles so kompliziert sein muss
Gibts den nun auch was legales für hinten? Vor allem Licht -
Rischtisch 👍 dir muss er gefallen. Ich hab’s nur erwähnen wollen. Ich fand das Projekt Speedster damals bei Achim schon Scheiße 🤷♂️ das ist aber anderes Thema
Ich find auch vieles scheiße. Aber Projekte sind immer cool, was am ende draus wird muss einem ja nicht unbedingt gefallen. Hauptsache der Besitzer ist glücklich damit.
-
Das hat ja nix mit der Eintragung zu tun... Steht ja auf KFZ Teilen drauf.. darf nur von einer Fachwerkstatt eingebaut werden. Das private gebastelt ist das was lebensgefährlich ist und nicht die Teile ....
Haha kann man so oder so sehen... Ich trau den Werkstätten nicht. Die wissen nicht mal wie stark man Radmuttern am Mini anzieht.
-
Glaub das Guckloch ist kleiner.
Kannst die Dose abflexen und versetzt dran schweißen. Oder das stück zuviel an der Dose abschneiden und flach machen, ist ja eh nur ein Stahlschwamm drin -
Schwerer Unfall zwischen Herzhausen und Eckmannshausen am Dienstagabend: Straße gesperrtZwischen Herzhausen und Eckmannshausen ist es am frühen Dienstagabend zu einem schweren Unfall gekommen. Es gibt Verletzte. Die Straße muss gesperrt werden.www.siegener-zeitung.de