Also diagonal wurde oft ausgebaut.
Eigentlich ist wichtig das dir der Mini gefällt ob special oder nicht macht ja keinen großen unterschied.
Steht den auf der hecklappe special drauf?
Also diagonal wurde oft ausgebaut.
Eigentlich ist wichtig das dir der Mini gefällt ob special oder nicht macht ja keinen großen unterschied.
Steht den auf der hecklappe special drauf?
Anschlag einstellen danach sollte es wieder tun.
Man kanns auch zu genau nehmen mit Drehmoment...
Man sollte alles mit Gefühl und bedacht anziehen. Radmuttern mit 120 sieht man eigentlich das es zu viel ist für die dünnen Bolzen. 65 passt immer es sei den man hat die Messing Muttern, da sind 50 schon genug.
Für alle Schrauben die kein drehmoment haben gibts eine Tabelle mit Standart Drehmoment für die Schraubengröße wo das nun wieder hin gekomment ist?
Mit dem auf nächstes Splintloch ist normalerweise das Drehmoment immer viel höher daher passt das.Beid en Hinteren Radlagern ist das angegebene drehoment meist schon zu viel.
Zerschneid den Dichtring blos nicht, die neuen sind so schlecht das dann die arbeit jedes Jahr machen darfst.....
Wenn den Tankdeckel nicht mehr brauchst den Ring eben mit gewalt entfernen. Ich würds erst mit Hitze probieren, halt nicht mit der Flamme. Heisluftfön, vorher einen Feuchten lappen in den Tankstutzen dann passier garantiert nix.
Mach doch mal Bilder vom Mini.
Ja kannst so lassen.
Minispares kannst gleich in die Tonne werfen, nur limora kanns noch schlechter...
Auf keinenfall einen im Mini Handel kaufen, Kauf dir was gutes.
Bei M-Parts oder mokepanels gibts nix?
Ansonsten halt Briefkastenschloss für 3 Euro
Mit Verteiler meine ich die Zündkabel, Zylinder 1 Kabel scheint ziemlich der unterste Punkt zu sein, sollte normal aber auf 1 Uhr sein.
Hast die Feder davor ausgehängt?
Dein Verteiler/die Welle ist um 180 Grad verkehrtherum eingebaut.
Ich hatte schon mal den fall da hat die Tür nicht gewackelt im geöffneten Zustand aber der Bolzen war trotdem hin. Ist wie bei der Hinterachsschwinge wenn die Spiel hat drehst die Welle um 180 grad danach ist das Spiel nicht mehr da. Aber Kaputt ist die Welle trotzdem.
Aber warum zum Kupplungsdeckel und zum Knochen?
Ich würd erstmal das Scharnier abbauen, den Bolzen raus und schauen ob der an einer Stelle eingelaufen ist.
Dann würd ich schauen ob das Scharnier gerade auf einem Tisch lieg oder Teil 7/8 unterschiedliche höhe haben.
Das Aluteil an der B Säule kannst ja verstellen. Evtl muss das andere Teil dann aber auch weiter rein.
Der Düsenstock ist aber zu weit unten auf dem Bild
Sind die Scharnierbolzen auch 100% gut? Sonst machst die Arbeit 2x.
Ansonsten dickeres oder dünneres Dichtungspapier. Und natürlich auch das Schloss richtig einstellen.
Jetzt noch die Kontermutter wegwerfen und in die Anschlagsmutter ein Gewindestift zum Kontern und natürlich ein großes stück Gewinde Absägen, dabei gleich mal noch ein Loch in der Mitte bohren.
Bei der Motorgummiaufnahme kannst dahiner auch noch ein schönes Loch mittig bohren