Auch die Zähne vom Starterkranz des Schwungsrades verschleißen 😉

Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":
-
-
Liegt meist am Anlasser da das Ritzel ja Schwung braucht um einzurasten, oft ist die Welle leicht rostig oder irgendwo ein grad dran das sich das Teil nicht frei bewegen kann und dann dreht er halt hohl.
Zahnkranz kann verschleißen aber das ist zu selten und wenn er hohl dreht liegt es definitiv am Anlasser. Zahnkranz würde sich anders anhören.
Wenn die Kohlen dem Ende zu gehen oder die Masse fehlt dreht ein Anlasser schon mal schwer.
-
Danke für die Infos
-
Hat jemand aufm Schirm wie viel Spannung am Wassertemp. Schalter bei Betriebstemperatur anliegt? Ich bekomme die Anzeige nie höher als auf dem Bild. Hatte vorher nen Instrument hinterm Lenkrad und da hat immer alles gepasst, deshalb hab ich’s immer auf das Instrument geschoben. Möchte das jetzt aber mal fixen. Spannungsregler funktioniert. Demnach muss es ja entweder der Schalter oder das Instrument sein. Oder halt die tatsächliche Wassertemp..
-
Die tatsächliche ? Ist fast Winter.
-
Artikel
Messwerte Temperaturfühler
Widerstände des Wassertemperaturgebers bei Inno Minis und englischen Minisbiz17. August 2020 um 15:48 -
Woher weißt das der Spannungsregler tut?
Mach doch mal Kabel vom Fühler auf Masse ob die Anzeige dann voll hoch geht.
-
Ich habe das bei meinem Clubman so akzeptiert das das nie höher geht von der Temperatur her. Hab da viel probiert mit Thermostaten anderen Amaturen und Fühlern. Selbst nach dem wechsel von 1000er auf 1300er zeigt er bei mir immer nur lauwarm an.
Gruß David
-
Die tatsächliche ? Ist fast Winter.
War im sommer auch schon so, nur einmal bei 36° im Stau wollte sie in richtung Normal wandern
-
Woher weißt das der Spannungsregler tut?
1. Funktioniert die Tankanzeige wirklich perfekt und 2. hab ich ihn durch gemessen, es geht 12-14V rein je nach Drehzahl und kommen immer so 9,8-10V raus
Mach doch mal Kabel vom Fühler auf Masse ob die Anzeige dann voll hoch geht.
Gute Idee!
-
Benzinfilter vor der elekt. Benzinpumpe oder danach? Was ist besser?
-
Benzinfilter vor der elekt. Benzinpumpe oder danach? Was ist besser?
Natürlich ist davor besser, dann zieht es den Dreck nicht durch die Pumpe.
-
Der TÜV hat das zwar nicht direkt bemängelt, aber bei meinem gibt es keine Bleche vor den Bremsscheiben. Ist das so weil die Bremsen umgebaut wurden für 10“ Räder oder sind die weggespart worden?
-
Gespart, ab Werk waren da immer Bleche.
Gruß
-
Die Kosten relatv viel und braucht keiner, deswegen lassen die meisten die Dinger weg.
-
Danke euch! Eine Sorge weniger.
-
Ist ja nur die Bremse, da kann man zu teure Dinge ruhig mal weglassen...
Wir hatten das Thema hier schon öfter, ich persönlich habe das Blech ganz gerne zwischen Bremsscheibe, den gefetteten Achsschenkelbolzen und der kaputten Antriebswellenmanschette...
-
Ist ja nur die Bremse, da kann man zu teure Dinge ruhig mal weglassen...
Wir hatten das Thema hier schon öfter, ich persönlich habe das Blech ganz gerne zwischen Bremsscheibe, den gefetteten Achsschenkelbolzen und der kaputten Antriebswellenmanschette...
Hier ist das Thema dazu wenns einer nachlesen möchte
ThemaBremsschutzbleche passen nicht mehr mit neuen Bremsen
Moin, ich baue aktuell eine Vorderachse neu auf, da ich einen stärkeren Motor verbaue. Die Achse (mit Scheibenbremsen) hatte ich noch aus einem Konvolut. Leider sind die originalen Bremsscheiben schon weg, ich erinnere mich nicht mehr welche Größe diese hatten.
Ich habe nun unter anderem das Kit "MSSK013MS" "BRAKE CONVERSION KIT 8.4" TO 7.5" BRAKES USING MS CALIPERS" von MiniSpares verbaut.
Passt auch alles Wunderbar, ist gängig, die Bremsscheibe sitzt auch perfekt in den Bremsbacken etc. ABER:…MiniMax198427. Januar 2020 um 12:45 -
Und wenn welche doch verbauen möchtest, habe ich aufbreitete gebrsuchte da.
Ich würde die dranbauen, machen schon Sinn ....
Aber jeder wie er möchte
Grüße
-
Hier ist das Thema dazu wenns einer nachlesen möchte
ThemaBremsschutzbleche passen nicht mehr mit neuen Bremsen
Moin, ich baue aktuell eine Vorderachse neu auf, da ich einen stärkeren Motor verbaue. Die Achse (mit Scheibenbremsen) hatte ich noch aus einem Konvolut. Leider sind die originalen Bremsscheiben schon weg, ich erinnere mich nicht mehr welche Größe diese hatten.
Ich habe nun unter anderem das Kit "MSSK013MS" "BRAKE CONVERSION KIT 8.4" TO 7.5" BRAKES USING MS CALIPERS" von MiniSpares verbaut.
Passt auch alles Wunderbar, ist gängig, die Bremsscheibe sitzt auch perfekt in den Bremsbacken etc. ABER:…MiniMax198427. Januar 2020 um 12:45 Als Threadersteller der damaligen Diskussion kann ich sagen, dass ich nun 4 Jahre später, mit Straßen- und Trackeinsatz, bisher keinerlei Probleme ohne die Bleche hatte.
Dabei mussten die Bremsen aushalten:
- Regen
- Rennstreckendreck und Kies
- 2 mal am Gelenk runtergerutschte Achsmanschetten im Trackbetrieb (kein bisschen Fett auf der Bremse)
Das sind meine Erfahrungswerte. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!