Bremspedal sitzt immer leicht höher. Wenn du die Kupplung trittst geht dann der Tauchkolben im Kupplungsdeckel bis zum Anschlag? Wenn ja könnte dieser falsch eingestellt sein, wenn nein liegt es eher an der Hydraulik.
Beiträge von Meister-Mini
-
-
Du kannst die Lüftungsdüsen auch ausbauen, mit einem Sprühdosendeckel verschließen und Lautsprecher dort anbringen falls ein Radio hast, weil ganz ehrlich benutzen tut die dinger keiner und so wären die Löcher verschwunden.
-
Erstes Bild 7 Uhr ist Schmutz oder? Wäre es pitting solltest das lager tauschen ansonsten lass es, normalerweise halten die lager ewig, da ja keine große last darauf ist wenn das Zwischenrad spiel stimmt.
-
Und bei Tageslicht bin ich in meiner Isolationszelle, sprich Garage, da kann ich nichts posten
Wie wäre es mit Live Stream aus der Garage ?
-
Sind doch nur 2 Blechstreifen, einfach selbst machen.
-
-
Monotacho find ich klasse!
Die SN44XX/XX ist die Tachonummer, aber ist nicht wichtig da jeder von denen die selbe welle verwendet.
-
880 ist nicht die Tachonummer, das sagt nur was zu der Übersetzung/Geschwindigkeitsanzeige.
Für Mitteltacho ist diese richtig, gibts auch länger
http://www.minispares.com/product/Classic/cables/Speedos/GSD101MS.aspx?0503&ReturnUrl=/search/classic/speedo%20cable.aspx|Back%20to%20searchLange Versionen
http://www.minispares.com/search/classic…OTH%20ENDS.aspx -
Wenn die Kupplung noch unten ist, es schadet nie die C-Scheibe auf der Kurbelwelle um 180 grad zu drehen, die ist meist einseitig abgenutzt.
-
So falsch einstellen das sie immer Trennt geht nicht weil man ja nur den Anschlag einstellt. Würde fast sagen entweder ist das Schwungrad lose weil die Scheibe vergessen wurde oder nicht richtig eingebaut oder die 6 Schrauben die den Automaten und das Schwungrad verbinden sind lose. Alternativ kann auch was an der Hydraulik sein z.B zugequollener Schlauch aber das sollte dann schon vorher ein Problem gewesen sein.
Kann man den den Clutch Arm falschherum einbauen? Bin mir gerade nicht sicher. Treten lässt sich die Kupplung normal?
-
Richtig, preislich ist da kein großer unterschied.
Deswegen einfach auch mal bei Faxe fragen was es kosten würde, wenn der noch paar % nimmt dafür aber der Motor gut da steht weil sein Motorbauer das ständig macht lohnt es sich doch wieder. Oder z.B. bei AvonBar so nen 1380er Bausatz kaufen wäre auch noch ne möglichkeit.Motor muss zum EÜ wechseln raus, sonst bekommst ja das kleine Rad nicht runter. Ich hab nen 1380er mit 3:1 der zieht das schon ganz gut weg, trotzdem find ich sie etwas zu lang wenn ich Landstraßen fahre.
-
Warum gekürzt? Nach innen hast doch genug Platz. Sind ja nur die Halter genietet, die Ecken kannst jederzeit wieder runter machen. Finde spricht nix gegen Nieten bei denen.
-
Na ich finde man merkt den unterschied schon sind immerhin 100ccm mehr.
-
SPI waren meist gut fest... gab schon einge die die Flex nutzten (und dabei die Kurbelwelle beschädigt haben). Mit warm machen und Geduld gehts normal immer.
-
2. Hat sich jemand schon mal ein geschicktes Messverfahren überlegt, um die Höhe der Hülse zu bestimmen?
Überlegt schon oft, gemacht nur nie. Da ich ja fast nur Trommel fahre und die dazugehörigen Kugellager. Man könnte mit einer Messschraube den Steg messen oder eine Scheibe aus weichem plastischem Material einbauen, Radlager leicht anziehen so das es die Vorspannung hat wie es laut Hersteller / Tabellenbuch sein soll, dann diese Scheibe messen.
Aber irgendwie halten die Radlager auch so recht lange (zumindest bei normalen Rädern). Hatte selbst mit den billigen bisher keine Probleme
-
Ne das ist das richtige, kleine. Das große Loch ist so groß wie die Dichtung darauf. Wenn man die falsche Distanzplatte verbaut merkt man das relativ schnell
Hier ein Bild der alten Platte:
-
-
Ohne die Distanz würdest die Lager zu fest in die Schalen drücken, leider ist diese oft das Problem wenn Lager nicht passen.
Vermutlich weils immer heißt alles neu machen, ist auch oft besser weil viele sehen ja dinge als gut an die definitiv Schrott sind. Ich weiß das früher viele Lager gewechselt wurden und sich die leute gewundert haben das diese nicht hielten aber mal die eingelaufenen Naben zu wechseln daruf kamen sie nicht. Wenn die Achstummel nicht eingelaufen sind reicht abziehen.
-
Weil diese Distanzplatte den Bolzen hält bei den neuen Pumpen, dieser ist dort nur leicht gegen rauspringen gesichert.
-
Schau das die korrekte distanzplatte montierst, gibt diese mit großem und kleinem Loch, nimmst die mit dem großen Loch bei der AZX1818 wirst früher oder später den Bügel aus dem Getriebe fischen dürfen.