Weil leider nur 2-3 Fahrerseiten da sind, keine Beifahrer. Reicht dir die Fahrerseite? Wäre ja auch mal cool rechts von außen öffnen zu können Falls sich daran was ändert werd ich dir bescheid geben damit dein Sparschwein schlachten kannst
Beiträge von Meister-Mini
-
-
Naja schon etwas klein, 2xH(S)4 bzw. Hif44 wäre da sinnvoller.
Ich hab im Moke ein 1300er Metro Motor mit 3:44 EÜ und der zieht ganz gut. Aber wenn eh neu gebohrt werden muss lieber auf 1380 gehen da kommt schon mehr Drehmoment rum und so viele Kilometer das man reserve braucht zum neu Bohren fährt man eh nicht mehr. Wichtig ist halt das im Moke einen Ausgleichsbehälter fürs Wasser hast, da der Moke keine Heizung hat ist sonst recht wenig Wasser im Kühlkreislauf und er wird gut warm.
Alternative ohne Temperaturanzeige fahren, dann sieht man die Nadel nicht kurz vor H stehenKühler vom Cagiva Moke wäre natürlich das tollste, der hatte einen großen Frontkühler.
-
Danke, aber leider schon reserviert... schade.
-
Embleme liegen noch irgendwo rum, müssen aber gesucht werden.
Fracht kostet 5,99 Wird ja hoffentlich nicht mehr als 5 kg wiegen^^
-
Dann bestell sie eben bei MiniSport^^ https://www.minisport.com/rec118-37-7mm-…nlet-valve.html
-
Normaler 1300er mit kurzer EÜ reicht doch bei Moke, damit zieht er gut genug und schnell fahren tut man mit dem englischem Moke eh nicht. Ansonsten 1380er mit SW5 oder 266er zieht fein und sollte nicht zu teuer werden.
-
-
Das Plastikteil müsste von einem Raid Lenkrad sein
Bremsscheiben sind 7,5" wenn sie neu sind, sind sie das einzig interessante von der Liste.
Die Schalter sind aus dem Baumarkt oder so, nur die Halterung ist vom Mini.
Das Getriebegehäuse gehört nicht zum Mini.
-
Das Gewinde sollte da sein, je nach Getriebe sind es aber unterschiedliche Schalter, den für vor 73 ist schwer zu bekommen.
-
Kannst ja mal bei Colotti nachfragen, die haben wenigstens 5 Gänge in der 3 Syn Box untergebracht und zwar auch richtig nicht wie jack knight den 5 Gang ganz rechts.
Hätte auch noch so ein Colotti Getriebe rumliegen.
-
Komisch denn in letzter Zeit war das Thema Tachoscheiben wechseln öfter da. Mit einer Gabel lassen sich die Tachonadeln abziehen.
T10 Sockel glaub ich, diese eben: http://www.minispares.com/product/Classic/Electrics/Lamps/Bulbs/GLB2132.aspx?
-
Mach doch einfach gute Magneten an den Ölfilter die halten auch ohne Band und wird bestimmt günstiger
-
Spielt keine große Rolle welcher wo verbaut ist. Aber der Zylinder mit Haken ist A+ der ohne Haken hat ein Blech zwischen Zylinder und Entlüfternippel wo die Feder eingehängt wird.
A:
A+
-
Einfach aufschrauben, reinigen und zuschrauben, das sitzt ja oben am Getriebe über dem Öl, bisschen wird natürlich rauslaufen weil etwas öl ist immer im Rohr.
-
Oder einfach dieses Zusatzding einbauen, dann kannst auch ohne Ölabzulassen die Späne rausholen.
http://www.minispares.com/product/Classic/Filters/Oil/HPS6.aspx?
-
Ist doch was für Innofahrer, habs heute mal Live gesehen, echt nett für eine Garage. Denke preislich geht da noch was wenn man direkt mit dem Besitzer verhandelt.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/selt…358827-234-8871
-
-
Haben aber oft die falschen Edelstahlringe. Also passen auch aber eben nicht ganz die form vom Mini.
-
Das ist aber kein Edelstahl Tank
-
Man misst das Gewinde immer am Gewinde die Schlüsselgröße sagt nicht immer etwas aus. Das gleiche gilt für die Dichtringe, die für Original Schraube sind ja wohl nun zu klein. Einfach nach Usitringe suchen und die richtige größe kaufen, evtl. noch etwas Teflonband um die Schraube.
Ich würde trotzdem nach einem einsatz aus dem Hydraulikbereich schauen, so das das Alu nicht weiter belastet wird, weil nachbohren kannst da nicht mehr, höchstens zuschweißen lassen und neu Bohren. Und Remote Getriebe werden leider immer seltener.
sowas z.B. eben mit Verschlussstopfen.