Könnte auch das Radlager sein, würd ich mal überprüfen.
Gruß Bernhard
Könnte auch das Radlager sein, würd ich mal überprüfen.
Gruß Bernhard
Jo Ich werd auch mal versuchen zu kommen...
Brauche nur ein Taxi:D
Gruß Bernhard
Ja, ist kein Problem. Nur die übersetzung ist villeicht anderst.
Gruß Bernhard
Klar hat die Elektronik nachteile um so weniger Elektronik um so besser. Aber der G-Kat hat bei mir Problemlos funktioniert.
Hab Ihn aber ein Jahr später ausgebaut und einen 1380 motor ohne Kat eingebaut. Haubtsachhe der Kat ist eingetragen!
Gruß Bernhard
Schöner Mini!
Ich wünsche Euch viel Spaß mit dem "neuen" Mini!
Hab auch so einen in Grün und bin damit echt zufrieden gewesen, jetzt steht er Abgemeldet auf meinem Hof und Rostet vor sich hin.
Naja sollte ihn villeicht Reparieren, aber hab leider keine zeit mehr für ihn weil mir mein Hawk wichtiger ist!
Hatte bei meinem einen G-Kat eingebaut der hatte damals 400DM also so 200€ Gekostet. Hat sich aber Gelohnt von der steuer her Kostet 144€ im Jahr, ohne G-Kat fast das doppelte.
Gruß Bernhard
Veit, Verkauf ihn dann bist ihn los und kannst bald wider Mini Fahren wenn er so weit weg ist kommt er bestimmt nicht zu dir um sich zu beschweren und solange er Bezahlt ist es doch egal wo er Ihn hinbringt.
Gruß Bernhard
Der ist Gleich wie die anderen Anlasser ab BJ.85
Gruß Bernhard
Auserdem fährt Herr Renzler selber auch Mini und ist auch im Club bei Mini Cooperation Nürtingen. Ist echt ein Netter Mensch.
Gruß Bernhard
ZitatOriginal geschrieben von cooper16
Plastik ?
Ja und zwar richtig gutes! Leider war er aber auch Saumäsig Teuer. Aber Qualität hat nun mal ihren Preis.
Gruß Bernhard
und noch en hmmmmmmm damit sich keiner beschwert!:D
du must ihn mit der Lichtmaschine Spannen. Die oberen 2 Schrauben lockern und die unten auch, dann kannst du sie zu dir herziehen und die untere schraube wider fest machen
Ich weis ist blöd erklärt aber ich versuch noch ein Bild zu finden
hmmmmmmmmmm nichts mehr los hier
Hier ein Bildchen von meinem Mini der garantiert keinen Rost hat!!
Jetzt wartet der Kleine nur noch auf den Lack und den Zusammenbau....
kann sich ja nur noch um Jahre handeln
Also zum Autohaus Kuhn, und zum Pflanz in Geislingen würde ich nicht Hingehen, von denen habe ich bisher fast nur negatives gehört. Villeicht versuchst es mal hier http://www.british-car-gmbh.de/ Die kennen sich mit Mini´s aus und haben auch noch lust zu Arbeiten was ich von den anderen beiden nicht behaupten kann!
Gruß Bernhard
hmmmmmmm. tut mir leid das ich es vergessen hatte.
Da hast mal einen Vergleich!
hmmmmmmliche Gruße
Bernhard
Servus Veit
Habe gestern festgestellt das ich in diesem forum auch registriert bin(wusste ich garnicht mehr) naja... was solls
falls es dich Interessieren sollte,
Die letzten Minuten der Plastikschleuder in England!!
Bald ist sie in meiner Garage dann kann ich mit dem Schrauben endlich beginnen.
Gruß Bernhard