neuer metro turbo ölpumpe
Sehr unübersichtlich zum lesen.
baust du ein Turbo ein oder warum willst ne Turbo Ölpumpe
neuer metro turbo ölpumpe
Sehr unübersichtlich zum lesen.
baust du ein Turbo ein oder warum willst ne Turbo Ölpumpe
Ist nicht komplett, ich hoffe da auf Unterstützung
ECU Stecker Schwarz
Pin | Funktion | Kabelfarbe | Pin | Funktion | Kabelfarbe |
1 | Map Sensor vorne | gelb/braun | 10 | Sensoren Masse | rosa/schwarz |
2 | Drosselklappe Position | gelb/grün | 11 | Zündspule Pin vorne/Drehzahlmesser | weiß/schwarz |
3 | Relais Box | weiß/rosa | 12 | Zündspule Pin mitte | weiß/grau |
4 | Masse | schwarz | 13 | Zündspule Pin hinten/ RelaisBox / ECU + | braun/rosa |
5 | schwarz/grün | 14 | Lüfter Relais | grün/schwaz | |
6 | Drosselklappe Position | gelb/lila | 15 | schwarz/lila | |
7 | weiß/grau | 16 | Temperatur Anzeige | rosa/grün | |
8 | Temperatur Sensor | rosa/grün | 17 | weiß | |
9 | Ansauglufttemperatur Sensor | grün/Schwarz | 18 | Map Sensor mitte | rot/grün |
ECU Stecker Rot
Pin | Funktion | Kabelfarbe | Pin | Funktion | Kabelfarbe |
1 | rot/gelb | 10 | gelb/rot | ||
2 | schwarz/blau | 11 | gelb/braun | ||
3 | orange/grün | 12 | blau/lila | ||
4 | gelb/braun | 13 | weiß/grün | ||
5 | schwarz | 14 | grau | ||
6 | schwarz | 15 | grün/grau | ||
7 | schwarz/weiß | 16 | gelb/weiß | ||
8 | schwarz | 17 | rosa/blau | ||
9 | orange/blau | 18 | orange/grau | ||
19 | gelb/rot |
Relais Box Stecker
Großer-Stecker Pin | Funktion | Kabelfarbe | Kleiner-Stecker Pin | Funktion | Kabelfarbe |
1 | nicht belegt | nicht belegt | 1 | weiß/rosa | |
2 | blau/rot | 2 | weiß | ||
3 | Batterie + | Braun | 3 | schwarz/lila | |
4 | braun/rot | 4 | weiß/rosa | ||
5 | braun/hellblau | 5 | schwarz/grün | ||
6 | braun/rosa | 6 | weiß/rot | ||
7 | Batterie + | braun | |||
8 | Batterie + | braun |
Das hilft halt nicht so sehr. Da steht was alles in die ECU rein geht aber nicht welcher Pin für was ist.
Sowas hätte ich gerne https://blackbox-solutions.com/help/SM072.html Mini ist halt bissl anders belegt. Und das eben genau so für die Relaisbox
Check mal den durchgang vom schwarzen Stecker in der ECU die ersten 2 von links zum Motor hin. weiß schwarz, weiß grau, die sind für die Zündspule.
Die Federelemente vorne wurden nicht neu gemacht, sind total platt.
Die Türkontaktschalter mit lackiert....
Spiegelfuß abdeckung fehlt
Kantenschutz am Dach fehlt
Spritzwasser ist mit Kabelbinder fest
Bremsflüssigkeitwarnleuchte nicht angeschlossen
Vorne oben am Grill hängen die Schrauben rum bzw fehlen....
Ist der K&N eingetragen?
Wurde der auch Hohlraum versiegelt?
Sind Original Schweller oder Zubehör Schweller drauf?
Für das was du willst sollte der Mini Perfekt sein und das ist er nicht. Auch wenn der Gutachter 2+ sagt.... der macht schließlich das Gutachten für dich.
BMH Zertifikat ? ( Quasie Geburtsurkunde )
Du weißt schon das die quasi nur sagen das es ein Mini ist. Ab 69 kannst dir mit den dingern den Po abwischen.
Wasn das für Ton hier?
Und seit wann muss der Motor raus um Motorlager und Steuerkette zu machen?
Er sagt nicht das der Motor dafür raus muss, nur das der Motor raus muss. Hat was damit zu tun das in seinem Getriebe große brocken liegen.
Alles anzeigenKurze Frage (n)
Wie beurteile ich den Zustand einer Steuerkette?
Wie wird sie gespannt?
Wie stark wird sie gespannt?
wenn der Kühler raus ist, dann kann ich die Motorlagerung machen, die Tachowelle anschließen und besagte Steuerkettendeckeldichtung erneuern. Denn da ist es mehr als feucht….Noch was sinnvoll wenn der Kühler raus ist?
(Ja, ich denke an meine Getriebe)
Lieben Gruß
Hast du überhaupt einen Kettenspanner?
Eigentlich drehst einfach an der Riemenscheibe vor und zurück um so mehr Spiel hast bis sich die Nocke mitdreht um so verschlissener ist die Kette.
Ich würde in deinem fall den Motor komplett zerlegen und überholen.
Sind das evtl. Kohlen für den alten Wischermotor, dann könnte ich die gebrauchen...
Das sind Lichtmaschinen Kohlen
Kannst nur mal bei https://www.carservice-erkens.de/de/home/ probieren
Vielleicht sollt ich dazu noch sagen das Erkens ehemaliger Leiter Homologation MG Rover Deutschland GmbH war. Wenn der nicht helfen kann dann wohl keiner.
Alles anzeigenHallo zusammen,
wir haben den Mini liebevoll restaurier und meiner Tochter die in der Schweiz lebt zur Hochzeit geschenkt und in die Schweiz überführt.
Obwohl er lange in Deutschland zugelassen war weigern sich die Eidgenossen das Auto zuzulassen Begründung:
Die Ausnahmegenehmigung für die Abgasnorm in der Zeit von letzte Baureihe 10.2000 bis zur Erstzulassung 05.2001 fehlt und da ist nichts zumachen.
Ich habe schon alles versucht (selbst mit Flensburg lange Telefonate geführt) und komme einfach nicht weiter.
Kann mir jemand von euch helfen oder kennt ihr vielleicht einen Menschen der sich damit auskennt dann würde ich mich sehr freuen wenn ich eine Antwort bekommen würde!
Daten: Mini (Rover), Limousine, 2 türig, 46 KW, 1273 ccm, G-KAT 4 Zylinder, Erstzulassung 18.05.2001
Vielen Dank im Voraus!
Grüße aus Holzminden!
Dieter
Kannst nur mal bei https://www.carservice-erkens.de/de/home/ probieren
Bekommst ja kein Geld zurück, nur ne Gutschrift!
Achso.... dennoch kann man für 166 sinnvollere dinge dort kaufen.
Ich würde dir vorschlagen das Ding zurückzuschicken für das Geld bekommst von mir gerne ne komplette mit Lenkradschloss, Verkleidung und Hebel.
Schau mal ob die Verzahnung passt
Versteh nicht was das groß helfen soll. Aber gut.
Wenn dann würde ich Stahlbus nehmen, da dort die Kugel auch abdichtet wenn das Ding geöffnet ist. Bei denen oben wird nach ner Zeit Luft über das Gewinde gezogen.
Man kann auch in einem Entlüfter Schlauch ein Autoventil befestigen tuts genau so.
Ist unnütz. Ich entlüfte immer alleine war bisher nie ein Problem.
Wenn der TÜV die Gurte abnimmt sind die hinteren Sitze aber weg. Wenn Gurte vorhanden sind müssen die auch benutzt werden!
Machs einfach mal fertig, findet sich dann immer ein weg wenns ordentlich gemacht wurde.