Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":

  • Wooouw. Ich hab vor vielen vielen Monden mal gut 10 Jahre in der Werkzeug Industrie, speziell Gewindwerkzezge gearbeitet, und ich habe da im Leben noch nie von gehört 🫣🫣🫣🫣🫣🫣

    Aber selbst mit fast 60 lernt man nicht aus.

    Sucht der TE dafür ein Schneideisen ? Wenn ja, gibt es in 🇩🇪 vermutlich nur eine Firma, die das haben könnte: https://www.rebell-tools.de/


    Die haben vor 40 Jahren schon die krummsten Dinge gehabt….

    Alternativ gäbe es noch die hier (ist so ziemlich der Marktführer): https://www.emuge-franken-group.com/de/de/


    Oder der Spezialist für Aussengewinde https://www.johs-boss.de/de/

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Didi .. danke für das mit dem Gewinde ..

    Es gibt doch den Faden - Achtung Kalauer „thread“ - Dinge die man nicht googeln kann

    Meister-Mini
    6. April 2024 um 12:06


    Bitte auch da posten !

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Didi .. danke für das mit dem Gewinde ..

    Es gibt doch den Faden - Achtung Kalauer „thread“ - Dinge die man nicht googeln kann

    Meister-Mini
    6. April 2024 um 12:06


    Bitte auch da posten !

    Ist erledigt. Leider weiß ich jetzt nicht auswendig was B39 für ein Tachogewinde hat.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Ich hab mit der Angabe vom Meister auch rein gar nix in den Normen gefunden zu einem 3/4" x26. (UNF etc...)

    Aber BSB (was ich auch nicht kannte) ist natürlich ein sehr guter Hinweis. :cool:
    Die haben das auch:

    Runde Schneideisen


    Hintergrund der Frage ist mein Rallyehobby (Genauer GLP), wo ich die Tachodrehzahl unten am Getriebe abgreifen möchte.

    Einen passenden käuflich erwerbbaren Sensor hab ich bislang nicht gefunden (was nicht bedeutet, daß es keinen gibt)

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Ich habe dafür einen Sensor in die Tachowelle eingesetzt, funktioniert auch hervorragend.

  • Baer geht auch 👍 der war zu meiner aktiven Zeit halt nicht so bekannt oder kam da gerade erst auf. Der Johann Boss ist halt für Aussengewinde heute noch Nr.1.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Für mal nachsetzen reicht das bestimmt

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Was spricht gegen meine Lösung vom Estate

  • Gleich 'n anderen Motor einbauen? :tongue:

    Beim 16V hab ich 'ne Lösung... und beim Moke mit Smithtacho auch.

    Aber man hat ja noch den einen oder anderen Mini mit dieser geclipsten Tachowelle, mit dem man kurzfristig was anschließen möchte.

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • dad476 bei solchen Teilen lohnt es sich durchaus etwas altes, gebrauchtes zu suchen.

    Per Sichtprüfung kann man die Einbaufähigkeit beurteilen.

    Man braucht hier nicht eine fragliche Qualität und Passgenauigkeit von Nachbauten riskieren :wink:, von der Kostenersparnis ganz abgesehen.

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Ich würde dir vorschlagen das Ding zurückzuschicken für das Geld bekommst von mir gerne ne komplette mit Lenkradschloss, Verkleidung und Hebel.

    Auf Erfahrung vertrauen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!