Beiträge von Gruernermini91
-
-
-
Hallo,
Hauptsache die Felgen glänzen,oder?
Hättste mal den Wagen gewaschen.
Oder versteckt sich was unterm Dreck?
Ich hätte den Wagen so nicht angeboten....
Borny
-
Hallo,
also ich hab das anders gelöst-siehe Bilder.
Eine weitere Variante wäre ohne das 4-Kanteisen den Sitz seitlich anschrauben und den Zwischenraum des Serienhalters mit mehreren Unterlegscheiben auffüllen.
Eine M8 Mutter wäre wohl zu hoch,um den Zwischenraum auszufüllen....
Ich hatte allerdings mehrere Bleche zusammengefügt und gebohrt,muss wohl nicht unbedingt sein.
Freundliche Empfehlung von Borny
-
Hello again,
vielen Dank für Eure Tips.
also ich fand diesen Beitrag recht anschaulich:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Warum ich ausbaue?
Tank und auch Temperatur zeigen falsch an-
da muss der Spannungskonstanter ausgewechselt werden.
Hat jemand einen Ersatz oder einen Tip, woher man sowas bekommt?
Ich denke im Ersatzteillager der Lieferanten gibt es regulär dieses Teil nicht mehr neu zu kaufen.
Borny
-
Hallo,liebe Leute,
lese gerade über das Armaturenbrett......
Habe einen MPI und weiss nicht,wie man das Armaturenbrett ausbaut.
Kann jemand einen Tip nenne?
Borny
-
Hallo,
ich wäre auch interessiert,
wenn Versand möglich ist.
Borny
-
Hallo Leute,
gerade habe ich das gleiche Problem versucht zu beseitigen.
Nervig ist der Drehzahlbereich um 3000 Touren.
Habe vorher den Serienauspuff gehabt,nun RC40 seitlich links-der leider recht laut im Innenraum zu hören ist.
Also hab ich folgende Antidröhnplatten verklebt:
https://www.ebay.de/itm/253495157040
im hinteren Fußbereich,
Trennwand zum Kofferraum und die Reserveradmulde auch.
Eine Heissluftpistole sollte man benutzen.
Es hat sich wirklich gelohnt, das tiefe Brummen der Karosse ist weg.
Anmerkung: im hinteren Fussbereich habe ich nur schmale Streifen auf die flachen Bereiche geklebt,
nicht in die Mulden!
Vielleicht hilft es ja Jemandem mit ähnlichem Problem.
Meine empfohlenen Dämmplatten sind zwar dünn,aber sie sind hart und mindern dadurch das Mitschwingen der Karosserieteile. 19mm Schaumstoffe bringen meiner Meinung nach nichts-sie dienen eher der Wärme-/Kältedämmung.
Borny
-
da blicke ich ehrlicherweise nicht durch.
Aber wo ist da ein Unterschied?
Zuladungsgewicht vielleicht.....
Borny
-
Hallo liebe Leute,
ich habe hier 2 Spurverbreiterungen a 15mm anzubieten.
Teilegutachten dabei.
Zustand kurz gebraucht, Alu glänzt noch immer.
Versand 4,99 Euro
-
Hallo,
ich wäre auch interessiert,
wenn Versand möglich ist.
Borny
-
Hallo wbq,
ein paar Bilder wären hilfreich.
Borny
-
Hallo,
hier ein Tip -Kotflügel neu:
https://www.ebay.de/itm/395403706165?_skw=kotfl%C3%BCgel+classic+mini
https://www.ebay.de/itm/196530163264?_trksid=p2332490.c101875.m1851
ansonsten kosten die Teile so um 250 Euro......
Borny
-
Hallo,
hier ein Tip -Motorhaube:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mini-cooper-mk2-motorhaube/3048092134-223-6888
Borny
-
Donnerstag und Freitag den ERA als Alltagsfahrzeug genutzt. Muss wohl mal wieder neue Reifen kaufen. Ich habe keine Ahnung, warum die vorne schon wieder runter sind...
Hab gestern ne Maniflowanlage fürn Inno bekommen. Hab die mal zusammen gesteckt. Mal sehen, ob ich RC40 oder Maniflow drunter lasse. Ich werd mal testen, was ich besser finde.
Hallo,
ich hatte mal nen Innocenti Mini Cooper 1300 in my younger days.
Aber ich empfand den (auch wegen der meiner Meinung nach "zu kurzen Achsübersetzung") schon laut genug.
Also den damaligen Auspuff raus und für 95 Mark den Serienauspuff vom Cooper S MK3 drangeschraubt und man konnte sich wieder besser verstehen bei höherer Geschwindigkeit.
Aber wie überall: Alles eine Sache des Geschmacks und der Haltung....
Borny
-
Das erinnert mich an mein Problem in den 1970ern.
Es war in meinem Fall nicht genug Strom für den Zündfunken "übrig",
solange der Anlasser drehte.
Letztendlich war aber ein kleines Bauteil zur Radioentstörung dafür verantwortlich.
Ausgebaut aus dem Zündkabel von der Zündspule kommend und alles war wieder einwandfrei.
Auto sprang wieder sofort an,aber der Radioempfang war wieder gestört....
Borny
-
wie tickst Du denn-
oder hab ich da etwas einfach nicht verstanden?
Borny
-
Kann man das kleine Teil mitsamt dem Stativ nicht mal einfach zertreten?
Es sollte aber kein Beobachter oder ne Beobachtungskamera in der Nähe sein.
So ähnlich bin ich neulich mit einem AFD-Plakat umgegangen.....
Borny
-
Mein Tip mit wenig negativem optischen Eindruck:
Stabile Klarsicht folie hinter den vorher abgeschraubten Grill legen/platzierenund den Grill wieder dranschrauben.
Das hab ich mal in den 1970ern so gemacht.
Es gab keine Klagen.
Borny
-
Vielen Dank für Eure Hinweise.
Werde mir einen Muttersprenger besorgen zur Sicherheit.
Borny