Stoßstange vorne für Inno 1300

  • Moin,

    nach Feindkontakt mit einem Simca Rally 3 gestern in Anneau du Rhin, suche ich eine vordere Stoßstange (verchromt) für unseren Inno 1300. Und eine Serien-Kotflügelverbreiterung vorne rechts.
    Sind die Stoßstangen der Engländer und dem Inno (Bj 75) gleich?

    Wenn alle so blöd wären wie ich, wäre das ganz schön gut.

  • Moin,

    nach Feindkontakt mit einem Simca Rally 3 gestern in Anneau du Rhin, suche ich eine vordere Stoßstange (verchromt) für unseren Inno 1300. Und eine Serien-Kotflügelverbreiterung vorne rechts.
    Sind die Stoßstangen der Engländer und dem Inno (Bj 75) gleich?

    Nein Inno sind anders. Die meisten Innos haben englische dran. Originale Inno in gutem Zustand findet man kaum.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Nehm die hier, die passt und kommt dem Original halbwegs nah und passt wenigstens. Nachbau vergess direkt bitte


    Verschont kannst du vergessen, gibt seit ewig Zeiten nur noch Edelstahl in vernünftiger Qualität

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Hi Bernd, Ja, wir sind am WE in Hockenheim. Das wäre super, wenn du noch eine hättest. Und eine Serien-Kotflügelverbreiterung vorne rechts bräuchte ich auch. Kannst du, oder jemand anderes da helfen?

    Wenn alle so blöd wären wie ich, wäre das ganz schön gut.

  • Hallo Hubert,

    falls Bernd keine hat, ich hätte noch eine für vorne rechts. Noch keine Risse, aber dzwei Schraubenlöcher ein wenig "ausgenudelt", sollte aber kein Problem für die Montage sein.

    Auf dem Weg nach Hockenheim fährt Bernd ja quasi an meiner Haustür vorbei. Könnte er auf dem Weg mitnehmen. Wäre dann als Sponsoring für Max gedacht :wink:

    Gruß, Diddi

  • was ist der unterschiet zwischen british und Inno fuer die Stosstagen vorn und hinten

    das metall, oder auch die Befestigungen ???

    Die Form ist beim Inno anders, die waren etwas länger und nicht so scharfkantig

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Die späte Edelstahl kam der sehr nahe. Aber leider gibt es keine Rover original nicht mehr. Keine Ahnung wie die von Spares ist, aber Finger weg von Nachbau. Die gehen gar nicht. Selbst bei Limora erkennbar durch Z in Beschreibung .

    Übrigens(, komisch das Engländer Z als Zubehör / Nachbau deklarieren)wann immer das Z in der Teilenummer auftaucht, Vorsicht. Das war vor 30 Jahren schon Mist, und wird nicht besser. Gerne verwendet bei MG international, Moss Europe etc. . Spares macht das mit MS am Ende der teile Nummer. Da immer Vorsicht. Wobei ja mittlerweile alles „Nachbau“ ist….aber sobald sowas der Teilenummer angefügt wurde/wird…. Obacht

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Hallo,

    vielleicht sind die Ansprüche verschieden angeordnet...

    Ich kaufte vor 2 Jahren bei einem Ebay-Händler eine Stoßstange- Neuware für wenig Geld.

    Nach 2 Jahren immer noch wie neu und die Passform war auch einwandfrei.

    Da sind wohl Teile von verschiedenen Herstellern auf dem Markt.

    Borny

  • Dann hattest du wahnsinniges Glück . Glück Wunsch . Leider nicht Standard ..

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!