erledigt, nein mein spi findest du auf meiner homepage
Super:thumpsup:
Danke.
Gruß
Rüdiger
erledigt, nein mein spi findest du auf meiner homepage
Super:thumpsup:
Danke.
Gruß
Rüdiger
hatte ich natürlich gemacht. diagnose alles in ordnung. ich denke es liegt am kn filter -
Willst nicht mal bissle was an persönlichen Daten rausgeben? Sprich Dein Profil ausfüllen?
So könnt man ja fast meinen, wärst ein Fake der nichts dazulernenden Vergaserfraktion.................. Der nur bohren will.
Gruß
Rüdiger
Hmmm... ach ne das woanners;)
Lass die Jahhhmmmmmerlappen hier raus;).
Müsst doch der gleiche Rahmen wie die andern sein, bis auf Auspuffbefestigung?
Sicher doch!
Hat noch jemand nen HiRa fürn MPI ( hinteren)
Ich net:(.
Huuuhuuuu Eulens oder Heulers... *hihi
Des g'fällt dir, gell;)?
Auf Sat1 , der Film
@Rüdi jaaa stimmt hehe:thumpsup:
Das spar ich mir, dann doch lieber ein Thriller;)
Moin Moooiiiin
Ui Cars
Die sehen doch aus wie in Deiner Signatur............:D:D
also soll schon der 1300 motor bleiben kein fremdmotor.
intersant finde ich die k100 gschichtln.
also gut vielleicht sollte ich die frage anders stellen.
wer hat den stärksten spi und was hast du daran geändert.:thumpsup:
Da hast aber ein schönes Thema aufgewärmt:thumpsup:.
Immerhin konsequent, als Themenstarter;).
Denke mal, Dougies Motor im Kombi dürfte derzeit einer der stärksten SPI sein, die so rumfahren.
Er wird sich schon noch melden.
Gruß
Rüdiger
seh ich auch so, das kann man schöner machen....
Dann warte ich mal,
bis dodo da was optisch hochwertiges herzuzeigen hat;).
Gruß
Rüdiger
PS: Hat sich ja glaub bissle was getan, als der letzte Praktikant da war:thumpsup:.
...und gibt es da auch fahrberichtserfahrungen im vergleich zu den su-vergasern? oder sind dellorto-vergaser nicht zu empfehlen? bringt das was?
ich kann nur eine nummer auf den vergaser erkennen; r5523 ...4. sind das besagte Dell'Orto DHLA?
grüsse p.
Beginne da besser ein eigenes Thema,
das verwässert hier zu stark, und ist an der Fragestellung vorbei.............
Ohne jetzt das Bild gesehen zu haben, da noch nicht freigeschalten;).
Gruß
Rüdiger
Super das es geklappt hat
ja die Halter von Veit sind um Welten besser wie die komischen chromdinger
Viel Spaß beim fahren
Grüssle Lars
Die Engländer haben im 16V-Forum auch grad sowas wie einen Versuch, eine Sammelbestellung ins laufen zu bekommen. Sieht aber eher schlecht aus, dass daraus was wird.
Gruß
Rüdiger
hallo minigemeinde,
den beitrag von madblack fand ich sehr interessant! weiss jemand wie die doppelvergaser von dellorto sich im vergleich verhalten? lohnt das oder sind die ungeeignet für einen 1300 inno?
grüsse
Dell'Orto DHLA sind Weber DCOE gleichzusetzen.
Damit bringst was völlig neues hier ins Spiel.................
Gruß
Rüdiger
Hi
Kleine Pause erst mal,habe mir in die Hand geflext
Herzeigen, die Kampfspuren.....................:D.
Gruß
Rüdiger
Alles anzeigenBußgeldkatalog der Schweiz
Kleinere Verstößen der Straßenverkehrsordnung werden in der Schweiz mit Ordnungsbussen geahndet. Diese sind im Ordnungsbußenkatalog geregelt. Ordnungsbußen werden ausgesprochen bei Falschparken, Fahren ohne gültige Vignette oder zu schnelles Fahren usw.Allgemein :
Nichttragen des Sicherheitsgurtes: CHF 60.-
Überfahren einer roten Ampel: CHF 250.-
Parkzeitüberschreitung um bis zu 2 Stunden: CHF 40.-
Parkzeitüberschreitung um mehr als 2 Stunden: CHF 60.-
Parkzeitüberschreitung um mehr als 4 Stunden: CHF 100.-
Park im Halteverbot bis zu 1 Stunde: CHF 120.-
Telefonieren während der Fahrt: CHF 100.-
Benutzung der Autobahn ohne Vignette: CHF 100.-
Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot: CHF 60.-
Rechtsüberholen bei mehrspurigen Strassen: CHF 140.-
Nichtmitführen :
des Führerscheins: CHF 20.-
der Fahrzeugpapiere: CHF 20.-
der ASU Bescheinigung: CHF 20.-
des Warndreiecks: CHF 40.-
des Verbandkastens: CHF 40.-
des Feuerlöschers: CHF 40.- Den muß jedes Auto haben????
Alkohol im Strassenverkehr:
Wie in Deutschland auch liegt in der Schweiz der Grenzwert bei
0.5 Promille.
> 0.3 Promille wird nur im Falle eines Unfalles verwendet.
> 0,5 Promille CHF 600.- + Verwarnung
> 0,6 Promille CHF 700.- + Verwarnung
> 0,7 Promille CHF 800.- + Verwarnung
> 0,8 Promille ab 10 Tagessätzen Geldstrafe + 3 Monat Fahrverbot
> 1,2 Promille ab 20 Tagessätzen Geldstrafe + 3 Monate Fahrverbot
> 1,6 Promille ab 30 Tagessätzen Geldstrafe + > 3 Monate Fahrverbot
> 2,0 Promille ab 60 Tagessätzen Geldstrafe + > 3 Monate FahrverbotAlle Angaben ohne Gewähr !
Zur leichteren Umrechnung 10 CHF = 6,21 Euro ( Stand Sept. 2008 )
Mind. die Hälfte aller zum IMM vorfahrenden Minis werden als Anzahlung der zu erwartenden Strafen einbehalten.............:D:D.
Hopp Schwyz:thumpsup:.
Die kommen aber nur mit, wenn ich noch genug Platz im Mini habe...;):D:D
Du kommst übrigens ganz grob hier bei mir vorbei;).
Kein Bock zum Urlaub verlängern?:D
Ich....:D
zehnzeichenvollmach
Und Deine Kumpels Me, Myself & I :D:D
mir auch nix:D
Wer denn überhaupt?
Servus,
mit Bodenkreuz würde das nicht passieren;).
Gruß
Rüdiger
Autschn. Glaub die Schweizer sind da nich so locker drauf...
Bin noch guter Dinge, war auch nicht sehr schnell:).
moin moin
Huhu:).
Gestern hat mir so ein Rumheuler mein Postfach belegt
Der wars:
:D:D