Beiträge von miniratz

    dess iss abba schäää dass du ach emol mied werscht:cool::cool::D

    Muss morgen den Peter anrufen, dass er mir das übersetzt:cool:.
    So grob hab ichs kapiert, aber in 16V-Kreisen, da kommts oft auch noch auf die Betonung an.....:p.

    Gruß

    Rdiger

    Also, bei Fragen zum Opelmotor, da kann ich helfen, Honda, keine Ahnung......

    hi c r a c k s der fremdmotoren,
    was ist der unterschied zwischen den 2 motoren die im gleichen honda sportwagen verbaut wurden. der eine 16vtec hat wohl ca.160ps , der schwächere so um die 130ps.kann man den schwächeren ohne größeren kosten/ zeitaufwand erstarken lassen?
    dankö für ne antwort

    So isch besser, Herr Doggder.....
    Anderweitig wäre das zu sehr untergegangen...
    Bin auch gleich weg, weil 0,0 Hondakenner:cool:.

    Gruß

    Rüdiger

    So, habe dem Nachwuchs mal ne neue Soapbox gebaut, jetzt brauch ich nur noch ein paar Samstagsausgaben und den Lack, Zielsetzung Ende nächster Woche. Cooper T53...

    Gruß Gregor

    Net schlecht,

    Karosseriebau wie früher:cool::cool:.
    Sauber weitermachen....

    Gruß

    Rüdiger

    Hinten fahr ich 8J ohne spurplatten sowie vorne 7J ohne irgendwelches spurplattengedöns.wenn nich bald ruhe in den kahn kommt werde ich mich wieder den 12 zölligen widmen.da geht mir der kleine aber ohne grip durch die lappen:( und das auf yokos :(

    Bei Dir ist gewaltig der Wurm drin, Howlowcan..... fährt die Kombi schon seit Jahren, sehr spurstabil;).

    Also hausgemachte Probleme, die direkt auf den jeweiligen Umbau schließen lassen:rolleyes:.
    suchensuchensuchen.....

    Gruß

    Rüdiger

    Gut, weitermachen...

    ...morgen erst mal Sprudel kaufen...:D

    Sehen wir uns dieses Jahr?

    Gruß Gregor

    Von mir aus, gerne:D.
    Bin gestern am Vorjahresumsatz vorbeigerauscht, net schlecht, bei unserer Wirtschaftslage, oder?:cool:
    03-05.07., das hab ich jetzt ganz oben auf dem Kalender:D.
    Mal schauen, wenn dann muss ich mit dem grünen Viech fahren. Sind ja auch ein paar Km, vom südlichsten Teil der Republik:eek::eek:.

    Gruß

    Rüdiger

    PS: Sorry Dougie, fürs verwässern Deines Threads....

    Mensch Rüdiger, Du mußt mal wieder Bier nachkaufen, der Kasten ist ja sowas von leer...:D

    Das ist ne Sprudelkiste, Du Pflaume:D:D.

    Zitat

    Ist der Aufwand für ein inzwischen nicht mehr zulassungsfähiges Konzept nicht zu groß? Als Garagenbeschallung tut es doch auch ein Kofferradio? ;)

    Gruß Gregor

    Noch hab ich beste Beziehungen:p:p. Wenn andere sowas nicht mehr zugelassen bekommen, ist das zum Glück nicht mein Problem;). Zumal auch noch diverse befreundete Leute auf sowas ähnliches warten.....:).
    Also, nicht bange machen lassen, die Welt geht noch nicht unter:cool:.

    Gruß


    Rüdiger

    Hallo

    Ich habe hier im Forum jetzt so einigen gelesen, bin dabei zum Teil auf wiedersrüchliche Angeagen gestoßen und habe dazu jetzt einige Fragen.

    Heute die Erste:

    Kommt bei der Lenkung jetzt Öl (Hochdrucköl SAE 90 200ml) in die Manschetten rein (und wenn ja in jede Seite?)
    oder Fett so wie zum Abschmieren?

    Die Lenkung ist normal wartungsfrei.
    Wenn jetzt ne Manschette den Geist aufgegeben hat, dann gibt es das passende Fett und auch die Manschette bei den allgemein bekannten Händlern.
    Würde ich mal sagen......;).

    Gruß

    Rüdiger

    Macht nichts. In den 'Medien' kommt eh so gut wie nix kritisches... :headshk:

    Mich beschäftigt's halt, weil Ich (bekannterweise) viel im Netz unterwegs bin. Überleg grad, morgen spontan nach B zu fahren (Demo :p)

    Mir den Schnabel verbieten, das lass ich mir normal auch nicht gefallen:mad:.
    Komm aber bisher halbwegs durch......;).

    Sieht brutal aus! :eek:

    Ich vermute, das der Motor der zu dem Karosseriekonzept passt, in jeder Lebenslage so viel Eigengeräusch erzeugt, da sich jede Anlage eigentlich erübrigt :D

    Das würd ich nicht so meinen, selbst im Commodore, und der brummt richtig schön,
    hatte mir nach der ersten Saison ein Radio gefehlt.

    Meine Anlage muss nicht im Vordergrund stehen, aber der Klang soll trotzdem sehr gut sein, verhältnismäßig.
    Du hast Dein Mitten-Höhensystem um die A-Säule, ich hab sie oben beim Kopf, aber weit genug entfernt. Sitze sehr tief.
    Von der 4-Kanal-Endstufe nehme ich die ersten zwei Kanäle für den Bass, unten unter der Laderaumablage, die anderen dürfen die wunderbaren Mittel-/Hochtöner anfahren.
    Ich hab mit Lanzar und Infinity (ältere Versionen) derart feine Erfahrungen gemacht, dass ich wohl dabei bleibe.
    Muss ja diesmal nicht für 3000W verantwortlich sein;).

    Gruß

    Rüdiger;)

    Ich bekomm zur Zeit nicht so viel mit, mir reichts kaum zur Tagesschau:headshk:.

    das ersatzrad könnte man auf den eventuell vorhandenen dachgepäckträger schnallen... sieht ja auch schön oldschoolig aus... :D

    Denke,
    das ist eher kontraproduktiv für Erreichen einer Höchstgeschwindigkeit.....:D.

    Also Ralf, will nicht aufdringlich sein, aber hier mal meine Gedanken für eine cleane Optik im Kombi:

    von hinten, noch nicht komplett bearbeitet.....

    Von vorne, praktisch nicht zu entdecken, so wies sein soll:cool:.

    Basskistchen für rechts, berechnet.....

    nochmal, alles schwer beengt bei mir, durch die Rohre...


    Sodele, alles versteckt:cool:


    Gruß

    Rüdiger


    Insgesamt, sehr anders zu Deinem Lösungsansatz, aber ich brauch die Reserveradwanne für meinen Sprittank, so hat jeder andere Gegebenheiten......;)

    Mach nen Prüfstand klar und ich versuch den Präsi zu überzeugen, das wir den nächsten DynoDay in deinem Vorgarten machen! :D

    Im Vorgarten startet in ein paar Tagen erstmal eine Supersause mit Harleys, das hat mein Vermieter angezettelt:eek:. Sollen so rund 100 von den Krücken anrollen hier.....:cool:.

    Also am Lärm solls nicht liegen, bringt einfach diesen mobilen Prüfstand mit runter:p.

    Gruß

    Rüdiger

    Sieh besser zu das deiner fertig wird! :D Sobald der Präsi meinen Gussklumpen fertig hat, roll ich zum TÜV! Und das wird noch 2009 sein! ;)

    Du oller Stichler:p.
    Klar schau ich, dass er fertig wird.
    Wenn Du TÜV hast, kannst ja mal ne Spritztour runter zum Bodensee machen, von mir aus mit komplettem UMC.
    Ich hab Platz:D.

    Gruß

    Rüdiger

    Wieso hoch trennen? Die Mitteltöner werden bei 250Hz mit 6dB/Octave getrennt. Ausserdem kommt es darauf an, das sie mit den Bässen zusammen spielen.

    Vielleicht sollten hier nur Leute mit Vans oder Kombis posten, die Musteranlage für den Saloon Mini gibts ja schon.
    Da werden schon andere Sachen abgefragt, wegen der speziellen Verhältnisse.
    Dougie, ich schick Dir mal ein paar Bilder, wie ich das versucht habe, zu lösen. Auch bei mir wird kein einziges originales Innenausstattungsteil missbraucht, geschweige denn die Innentüren:eek:, bei mir ja noch als MK1-Türen.....

    Gruß

    Rüdiger

    .... mit 15 Liter Sprit im Tank und etwas Musik in der Reserveradwanne kommen wir langsam in die Region, wo wir mit der Fahrzeughöhe hin wollen... :D


    Sieht doch schon ganz gut aus.
    Was machst denn für Verbreiterungen dran? Bestimmt nicht mooooooolto mooooooolto:eek: mooolto breit wie meine:D

    Gruß

    Rüdiger

    Fürs Licht ist der Subberdubbermod zuständig....:D:D.

    Heute hat er scheinbar nicht durchgewischt...:eek:. Fauler Hund:D.
    Sodele, bald kommt der längste Tag des Jahres, aber dann bleibt wieder mehr Zeit hier für uns:cool:.

    Rolläden sind zu, also:
    Servus, Ihr lichtscheues Gesocks:cool::cool: