Ich könnte mir vorstellen bei einer 7 Arbeitstagewoche hat auch Rüdiger Abends keine Lust mehr da noch Blech zu bearbeiten.
Aber bis dahin kann und muss ich erstmal Hausaufgaben machen, immerhin bin ich ja auch ein Stück weit schuld dass der Van noch nicht weiter ist.
Ich hab dann keine Lust, und keine Zeit, und keinen Platz hier am Bodensee
.
Also Dodo, noch hast rund 3,5 Monate Zeit, um alles auf Vordermann zu bringen;).
Zitat
Irgendwann braucht jeder mal etwas Zeit zum ausspannen.
Da wäre es eher angebracht eines der Autos mit an den See zu nehmen und nach Feierabend noch eine Runde mit dem Commo oder dem Fiat zu drehen. Wobei letzter braucht zuerst noch den neuen Motor, also fällt der weg.
Ich hab den Commodore hier, und den benutz ich auch jeden Tag. Macht sehr Spaß, aber bei einem 40 Jahre alten Auto gibts zwischendurch auch mal ein kleines Stolpersteinchen:(.
Sodele, zum Neuen:
Ich hab jetzt den Spur/Sturzeinstellkit von KaAD besorgt, zusätzlich zu den 4-Pot-Calipers noch die passenden Fast Road-Pads und die besten vented discs, die sie im Programm haben.
Dazu noch die "unbreakable tie rods", geht auch schöner am Motor vorbei, und wenn ich ehrlich bin, gottfroh, vorne diese blösen Gummis von den Zugstreben loszuhaben.
Das steht mir beim Commodore auch noch bevor, bei den Zugstreben ist der ähnlich aufgebaut wie der Mini.
Und da hat noch nie einer gekrittelt, alles durchweg positiv, nach Unibal-Einbau
.
Also, da ich nicht dran arbeiten kann, wird fleissig eingekauft:D.
Gruß
Rüdiger