Beiträge von miniratz

    Ich ess noch schnell fertig, dann gehts weiter, mit dem Horrorszenario:rolleyes:.

    Also, weiter.
    Bin heute fast mit dem Commodore abgeflogen:eek:. Morgens zum Laden gefahren, musste ich vor einem Zebrastreifen abbremsen, dabei hats mich gut 2 Meter versetzt. Danach zogs heftig nach rechts, ich schlich dann die letzten Meter auf meinen Parkplatz.
    Kurz nachgeschaut, hatte das rechte Rad vorne gut 25-30% negativen Sturz.
    Hab so halbwegs druntergeschaut, da war der obere Querlenker viel zu nahe am Innenkotflügel.
    Ein Nachbar von mir, Gebrauchtwagenhändler, meinte, er schicke später jemanden vorbei, um nachzuschauen.
    Dann kam ja das Unwetter, danach stand der Kollege aber tatsächlich da, und meinte, ich solle doch rüberfahren, um das mal auf der Hebebühne anzuschauen.
    Die paar Meter fuhr ich, und nachdem wir das Vorderrad abgenommen hatte, zeigte sich das Grauen. Beide Halteschrauben vom oberen Querlenker zum Achsträger abgerissen:eek::eek:.
    Wie auch immer, behelfsmäßig konnten wir das reparieren, wie sich herausstellte, waren die Springringe unter den Schrauben gebrochen, und mit der Zeit rausgefallen. Dadurch hatte der Lenker Platz, um an den Schrauben zu arbeiten, bei jedem Beschleunigungs- und Bremsvorgang.....
    Bis es dann Knack machte.
    Kurz vorher hatte ich es wie immer auf der Strecke ordentlich laufen lassen, beim brechen war ich vielleicht 40 Km/h schnell.
    Bin ich nicht ein verdammter Glückspilz?

    Tage gibts, die kotzen so dermaßen an, zum Glück ist der Neue schon losgegangen;).

    Bei dem Mini und bei dem Porsche waren doch etwas kompetentere Leute am Werk.... Aber diesmal ist das Budget wohl kleiner, da müssen halt Hobbyschrauber ran....:eek:

    Naja,

    ich hab meinen Unmut über die Sache schon mehrmals im Altopelforum geäussert, und die meisten sehen es genauso, absolute N...blicker am Werk:rolleyes:.
    Für 30000.- hätt ich denen ne Karre hingestellt, mit allem Pipapo.
    Wenn ich nur mal mehr Zeit hätte:(.

    Ich hoffe ich erfahre vorher bei welchem du aufschlägst, nicht das wir uns verpassen.....;)

    Jetzt bauen die für den Manta Holzfußmatten mit Carbon-Optik-Folie....:headshk:
    Mal gut das der dodo schon schläft, der würde ja das Kotzen bekommen.....;)

    Mit Echtkarbon bezogen, und dann lackiert, da lachen doch die Hühner:o.
    Dagegen war der Kabel1-Mini erste Sahne:rolleyes:.

    Hast du natürlich auch wieder Recht, einen Altagstauglichen Mini wo nichts dran gemacht werden muß kosten auch richtiges Geld....

    Eben, und das spar ich lieber für eine erstklassige Lackierung:D.

    Zitat

    Aber irgendwann.... Und dann möchte ich aber mal ne Runde mitfahren..... Mit dem Opel möchte ich das auch mal gerne.....
    Wenn ich mal wieder im Süden bin komm ich auf jedenfall vorbei.....

    Kannst gerne kommen, wenn der Karren mal fährt, bin ich auch vielleicht mal wieder auf ein paar ausgewählten Treffen zu finden;).

    Oha, dann ist der Mini ja wieder in die richtigen Hände gekommen..... Der ist soooooooo süß.... Und Wartung und Pflege gleich null.....:(

    Kauf dir doch einfach so einen Alltagsmini.... Dan hast du zumindest was um zu men Treffen zu fahren.....

    Könnte ich machen, hab ich aber keinen Bock drauf.
    Zumal ich hier überhaupt keine Möglichkeit zum schrauben habe, und auf ein voll funktionierendes Gefährt angewiesen bin....
    Deshalb, Geduld ist angesagt, ich habe meinen ultimativen Mini schon, muss nur noch fertig werden;).

    Das ist aber ein weiter Zeitraum..... Sprich dich doch mal eine nummer kleiner aus.... Also in welchen Jahrzehnt.....

    Ich hoffe noch in diesem...... also bis zum IMM.... Das wäre richtig schön.... Oder zu den 15 BMT

    Der Mini hier um die Ecke, wo ich letztens Bilder gepostet habe, ist heute abgeholt worden. War natürlich ein Mädel, die den gekauft hat....
    Tja, wann komm ich mal auf eigener Achse? Ich werd mir ab November alles wundackern, damit ich möglichst weit komme. Aber IMM 2010 glaub ich ehrlich gesagt nicht...:headshk:.

    ich gehe ja erst am 3.7.2009 nach hamburg und am 4.7.2009 nach bs

    aber du kannst ja gern mit nach hamburg fliegen und dann den kleinen besuchen und du fährst mit nach bs *angebotmach*

    Nett von Dir, aber ich hab mir vorgenommen, nur noch im eigenen Mini Treffen anzufahren, ist sonst zu depremierend:rolleyes:, auf Dauer.....

    Hihi,

    heute war einer mit seinem 360er Ferrari im Laden, hat gleich gefragt, wem der Commodore gehört:D.
    War damals sein erstes gescheites Auto, und seit 28 Jahren fährt er jetzt durchgängig Mittelmotorferraris.
    Aber dem guten Opel, hat er immer nachgetrauert:cool:.

    Ich kann den auch schon in 2 Jahren schließen ;)

    Hier isses dunkel...

    Und der Tim Schrick träumt noch von ner Teilnahme am 24h Rennen auf DMAX...


    Die Karre hat doch nichtmal die Quali geschafft, wenn ichs richtig mitbekommen hab......:rolleyes:.