Beiträge von miniratz

    Moin Ratzi.....

    Bei deinem derzeitigem Pensum ist das entschuldbar das du irgendwann einfach weg bist..... Ich wäre wahrscheinlich schon eher zusammengebrochen....:D
    Aber kommst ja immer kurz rein....;)

    "Schaffe isch a G'schäft",
    heißt es bei uns hier:D.
    Da muss man halt durch, nur wieder schade, dass ich nicht zum Comic kann, und wohl auch nicht nach BS:headshk:.
    Zusammengebrochen wird nicht, echte Deutsche Eiche:cool:.

    Mensch Harry,

    sowas nimmt doch heut hoffentlich eh keiner mehr für voll:headshk:.

    Gruß

    Rüdiger

    Na, ist meiner ja noch recht gut, hält aber sicher nicht ewig.....
    Dann muß ich ja wahrscheinlich noch einen Verbindugsflansch zum Kat bauen.... Nach dem Kat ist ja alles VA.... Da habe ich sogar jemanden der mir das schweissen tut.....

    Über so Kleinigkeiten red ich nicht, das fällt im Umbauthema mal gar nicht auf:cool::cool:.

    Na ich werde doch garantiert 106 PS haben.... Alles andere ist Bonus....:D
    Was für einen Auspuff nimmt denn dodo???? Wenn ich nen Mitterohr haben kann tausche ich den auch aus..... Aber ist denn der Opel-Kat so dick, das da 2,5" durchgeht????

    Bis zum Kat kommen bei meinem Auspuff 50mm an, also Deine 2". Aber ich mags gerne freier nach hinten, kannst trotzdem gerne bei 50mm bleiben.
    Einer der Hondaumbauer blieb mal zwischendurch bei den originalen 38mm, und wunderte sich, warum da nichts mehr ging.........:headshk::headshk:.
    Und Dodos Auspuff wird eh ne Sonderanfertigung, wegen Diffusor etc..
    Deiner kann normal hinten ankommen;).

    Ach, habe mich vertan.... Nur das Endrohr ist 63,5, vorher ists nur 2"... Soll aber wohl auch reichen....

    Euro2? Das geht???? So ohne Teures Gutachten???? Habe mal gehört, gelesen das der die originale Euro-Einstufung behält, man muß nur nachweisen das sich das Abgas nicht verschlechtert hat.... Und für Euro2 muß man in den Windkanal und so, das soll runde 1000€ kosten..... Dafür kann ich ja 10 Jahre mit Euro1 fahren bis sich das rechnet.....
    Nicht das ich den nicht noch länger fahren will.....

    Lass mich mal machen, für die meisten ist das meiste mittlerweile unmachbar.
    Und wenn der Supergau passiert, hab ich bestimmt immer noch ein Zuckerle parat;).
    Deshalb mach ich sowas auch nicht für jeden.....

    Für den Auspuff, würde ich trotzdem gerne 63,5mm Durchmesser haben. Blöd, wenn da ein paar PS flöten gingen. Aber wenn Du es so haben wolltest, na gut...... Garantieren kann ich eh keine PS-Zahl, werden bei Dir dann halt vielleicht 3-4 weniger sein:p.

    Die Montageplatte habe ich ja schon auf Bildern gesehen.... Als du dann sagtest das die hinterher wieder rauskommt war ich etwas ratlos, was denn dann das Kreutz bringen soll.... Aber jetzt ists wieder etwas klarer, die Kreutze werden also doch verbunden....
    Aber meinst du das ein 2,5" Rohr als Auspuff reicht???? Müsste doch eigentlich, wollte meine schöne Bastuck Mitte gern behalten.....
    Was für ein Kat kommt da rein??? Opel oder Mini????

    2,5" ist für Mini durchaus respektabel, sind dann doch 63,5mm Rohr. Mehr brauch ich auch nicht für den Motor, aber weniger auch nicht. Kat muss vom Opel rein, sonst wirds nichts mit Euro2.
    Das heißt, Auspuff ist bis nach Kat neu, danach kannst mit Mini weitermachen....;).
    Und ganz nach Tiefgang wird die Verbindungsplatte des Kreuzes gebaut. Normal wird keine Bodenfreiheit geraubt, Dein Mitteltopf ist weiterhin der tiefste Punkt:cool:.

    Der Unterboden muß sowieso komplett blank.... Werde mit für die Ritzen und Ecken noch so ein kleines Sandstrahlgerät besorgen.... Wenn ich da mit POR15 was machen will muß das Blech ja sehr gut vorbereitet werden.... Sonst bringt das ja alles nix....
    Wenn ich den Unterboden blank habe kann mir dein Schlosser ja schon das Ratzi-Kreutz machen, kann ja auch schon vorher drunter....
    Unter den Schweller kam ja auch noch was, dafür wolltest du mir ja wenns so weit ist ne Schablone schicken.....
    Und das 2mm Blech im Boden ist schon gut so.... Richtig stabil ist das original Bodenblech ja nicht....

    Dann schick ich Dir die kompletten Profile, musst nur in der Länge anpassen. Also zweimal Längsträger, plus 4 Kreuzteile. Das Verbindungsstück für die Kreuzteile wird jeweils angefertigt, nach Auspufftyp, damit keine Bodenfreiheit verloren wird;).
    Bekommst aber die Montageplatte mitgeliefert, die liegt nur noch beim Dodo....

    bei den Rückleuchten würde ich garnicht nachdenken und andere einbauen. Aber sonst sehr schön geworden. Respekt!

    Lass mal den Matze machen.
    Der hat ja auch schon ne Menge Minis in den Fingern gehabt, und wenn die Rückleuchten gefallen, hat das schon seinen Sinn:D:D

    Gruß

    Rüdiger

    So dachte ich das ja auch..... Dodo hat ja auch den XE16XE, dann weiß er ja wo und wie er das machen muß.... Und bei der Front g´fange ich wohl erst gar nicht an was selbst zu fummeln, sonst geht wieder was kaputt....

    Und die Verstrebungen kommen ja eh alle unter die Front, bzw unters Auto, da kann ich machen was ich will.... Wird mit POR 15 behandelt und ist jederzeit wieder erneuerbar....
    Verseifung für die untere Rahmenaufnahme kommt ja auch schon ins Bodenblech.... Das Bild habe ich ja bei deinem gesehen....

    Dann passt das alles;).
    Meine Bodenverstrebung für den vorderen Hilfsrahmen ist ja fast schon extrem, aber ich wollte da ne Vollverbindung von links nach rechts haben, mit 2mm-Blech.
    Dann noch das Ratz-Kreuz, dafür kannst den kompletten Unterbodenschutz entfernen:cool:.

    Dann mach erstmal die Sachen für die Anderen.... Ich habe doch noch Zeit.....

    Hatte eigentlich gedacht wenn ich die Front von Dodo drauf mache dann geht das schon..... Rest könnte später gemacht werden, ist dann doch alles unterhalb der äußeren Lackierung.... Dachte ich.....

    Naja, die Front muss auch verankert werden, daher in den Bereich der Dreiecksbleche. Ansonsten ist das schon übersichtlich;).

    Ja na sicher soll der Vorderbau neu, soll bei meinem ja ne Front von dodo ran.... Hatte nur wieder ein Angebot für nen Mini ohne Motor, komplett gemachte Karosse.... Da wäre es ja doof die Front wegzureissen..... Aber geht im Moment nicht....
    So mache ich ab Herbst meinen fertig und der hat ne Front dringend nötig..... Und die Dodo-Front ist ja schon klassen..... Denke das ich das alles bis Jahresende hinbekomme....
    Nur wann ich dann die Opelgeschichte schaffe weiß ich noch net, wenns sehr gut läuft gleich im Anschluß.... Aber wie ich mich kenne kommt wieder was dazwischen....;) Aber auch nächstes Jahr gibts wieder nen Winter.....
    Will bei den Karrosseriearbeiten nur schon alles für Opel soweit möglich vorbereiten..... Damit ich hinterher nicht nochmal Lacken muß....

    Mach vornerum nicht zuviel, halt das Ding am laufen, und gut ist.
    Ich versuch, Deinen Rahmen jetzt im Spätherbst gleich mitzumachen, egal, ob Du den brauchst oder nicht.
    Das blöde ist, ich kann die nicht am Fließband machen, sondern nur Rahmen für Rahmen, weil ich nur eine Lehre habe. Und ich passe immer alles direkt am Motor an, nicht so halbwegs für alle passend......;).

    Wenns hier so weitergeht, ist das Jahresziel deutlich früher als geplant geschafft, dann kann ich mich vielleicht zwischendurch mal ne Woche davonstehlen:cool:.

    100h.... Die habe ich in drei Wochen...... Aber dafür auch nie Kohle.... Zu viel Zeit die auszugeben.....;)

    Die Frage von gestern mit Obbel unter normalem Blech hat sich auch erledigt, bleibt alles beim besprochenen.....

    Dieses Jahr erstmal Blech, Front und Lack in Angriff nehmen.... Mal schauen wie weit die Kohle reicht.....

    Tja,

    mit der Kohle, ist so ne Sache. Den Stress hier kann ich nicht bis ins Rentenalter schaffen, da muss vorher genug hängenbleiben.
    Erklär mal, was sich bei der Front geändert hat, möchtest den kompletten Vorderbau jetzt neu machen?:confused:

    Moin Jungs.... Strassenlaternen sind an, also muß draussen Nacht sein......

    Ich bin auch wieder da....

    Aaaaaaaaah, ich habs ja schon befürchtet:eek:.
    Also Guido, lass uns die Nacht in Angriff nehmen, ich hab ja halbwegs ausschlafen können heute morgen:rolleyes:.
    So knapp 100h-Wochen zehren doch leicht.....