Beiträge von miniratz

    Was ist denn hier los......
    So viele hatten wir ja noch nie hier....

    Mini-Guido , Afterburner , Asphalt , Kadettmaus , Lupiter , mahony69 , Metroholics , Minifahrer , miniratz+ , n00ty

    Und der Lars ist mal wieder ohne Lampe da.....

    Man merkt, die Zeit wird knapper. Die Nächte kürzer, die Tage länger.
    Da muss man komprimieren:D:D.
    Und wehe, einer schreibt hier, wenn die Sonne schon aufgegangen ist:eek::eek:

    langsam .... hab ja noch gar nich richtich geguggt ;) ... muß ersma schauen , wie das da oben inne Ecken .... also so vom Rahmen .... un dann .... ;)

    .... hatte die Tage da aber was schönes in einer Kit Car Zeitung gesehen .... der Jung hats verstanden .... der hat nich nur einfach den Rahmen alleine gesehen .... muß mal die Tage en Photo suchen .

    un vorsicht ! ... bin 29 ;)

    Genau, das große Ganze zählt:D.
    Und was heißt Vorsicht, bin doch auch erst 28,5:cool:, oder so......:p

    Signatur is das wos die Links immer versteckt sind , gelle ? :rolleyes:

    ... nette Bildchen , Herr Miniratz .... muß ich mir mal in Ruhe anschaun , such immer noch was gscheites für " Vornerum "

    Sieste woll, sogar so alte Herren sind noch lernfähig:D:D.
    Aber was für Bildchen? Da komm ich grad nicht mit.....:rolleyes:

    Und, das Herr kannst gerne weglassen, wir kennen uns doch alle hier;).

    Führerscheinbesitzer der Klassen 2, 3 oder 4 welche ihren Führerschein vor dem 1. April 1980 gemacht haben, dürfen einen Motorroller oder Motorrad bis maximal 125 ccm Hubraum fahren. Die Motorleistung darf 11 kW, das entspricht 15 PS, nicht übersteigen.
    Für Besitzer eines Führerscheins der Klasse 1b, früher beschränkt auf 80 ccm Hubraum und maximal 80 km/h, gilt ebenfalls die neue Regelung. Daran hat sich auch mit dem neuen EU-Führerschein nichts wesentliches geändert. Die Klassen haben nur neue Namen.

    Wegen Deiner Signatur, hast den Beitrag vom Veit gelesen?
    Das ist doch nicht so weit von Dir.....;)
    https://www.mini-forum.de/off-topic-33/b…50-c-51076.html

    Karosse überbiegen????? Was muß ich darunter verstehen??????

    Wenn du so ein Kreuz machen lässt, was kostet denn sowas?????

    2mm Blech biegen ist aber schon heftig, habe aber nen dicken Hammer....Aber ne Schablone wäre dann schon nicht schlecht....

    Ab jetzt besser PN, Ich geb ja auch nur die Preise meiner Freunde weiter.....
    Kein Bock, an sowas noch was zu verdienen;).

    Geile Frontansicht.....!
    Sieht besser aus als ohne..... Also kommen hinten auch nur drei Laschen für die Stoßstange dran.....

    Gripzangen muß ich mir dann eh noch kaufen, habe nur eine und die ist auch nicht ganz ok..... 10 reichen doch, oder?

    Das Blech hinterm Schweller hat wohl was mit dem Kreuz zu tun..... Wenn ich dann bald den Boden neu mache wäre es ja günstig wenn ich das dann schon drunter schweiße... Das hast du doch selbst gebaut, oder???? Wenn ja kannst du das doch bestimmt auch verschicken wenn du mir auch eins machst.....

    Wie ist das denn mit den vorderen Rahmenpunkten unten, werden die auch noch verstärkt?????

    Also komplette Falzleiste fällt weg, siehst ja, drei Laschen reichen;).
    Oder vier, je nach Stoßstange...
    10 Gripzangen reichen gut, selbst mit 5 könntest auskommen.
    Ich kann Dir das Bodenkreuz machen lassen, aber die Verbindungsbleche, sollte man jeweils am eigenen Wagen machen. Selbst wenn Du die Längsträger nur 5 mm anders setzt als ich, passt es schon nicht mehr.
    Aber ich könnte Dir die Pappschablonen schicken, dann musst nur noch passendes 2mm-Blech besorgen, und am Schraubstock um die Ecke hauen:D. Mache ich ja auch nicht anders.
    Das Kreuz lasse ich auch vorfertigen, ist zu großer Akt, das passend zu biegen. Sind ja vorgegebene Winkel, da braucht man ne Abkantmaschine. Da musst nur noch die Sicken vom Unterboden ausklinken, sieht man aber alles entweder bei mir oder Dodo`s Seite.

    Und glaub bloß nicht so Stories von wegen Karosse überbiegen:rolleyes:, ist alles Blödsinn, und hat mit Dilletantismus zu tun:(.

    Jetzt schau ich mir die Bilder doch etwas anders an......
    Wie ich den Bereich vorne Boden Radhaus reparieren kann ist ja auch sehr schön zu sehen.....
    Wagenheberaufnahme ist ja auch weg, braucht man eh nicht und da sammelt sich auch immer was......

    Was ist das denn für ein Blech unten hinter dem Schweller????? Dient das auch noch der versteifung?????

    Das war ja keine Wagenheberaufnahme, sondern was fertigungstechnisches fürs Band....
    Zumal da ja auch das Kreuz rein soll, oder?
    Ja, auch das hintere dient der Versteifung, erstmal, um das Kreuz zuzumachen, und noch mehr Verbindung zu den Achspunkten;).