Beiträge von miniratz

    Also, mit Tips wie das Heck von MEINEM MINI wieder richtig fertig bekomme....

    Heckschürze muß neu, hinterer Teil des Kofferraumbodens und das Scharnierblech..... Jetzt ist meine Frage, mache ich da lieber Blech für Blech neu rein, oder alle Bleche mit Gripzangen festmachen und dann alles zusammen schweißen.....?
    Ok, die Kästen rechts und links kommen auch noch neu......

    Habe noch was gefunden.....
    http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop_xtc/produ…bf2f99f5dac05b5
    Hast du damit Erfahrungen????? Oder andersrum gefragt, was ist besser, das oder POR 15.....?

    Also doch Rost:eek::eek:.
    Schau doch mal bei Dodo auf seiner Seite, da ist die Blecharbeit speziell im Kofferraum genau dokumentiert;).
    Bin bei Rostschutzmitteln eher konservativ, hab früher auch mit Zinkfarbe und so Zeug rumexperimentiert, das bringts in meinen Augen aber nicht wirklich. 1K schweißbarer Primer, den mit dem Pinsel satt auftragen, und nach dem schweißen noch schön in die Spalte reinlaufen lassen, dazu noch gut hohlraumversiegeln nach dem lackieren, damit hält ein Mini ewig:D:D.
    Bedenke aber, an den hinteren Befestigungspunkten des Hilfsrahmens liegen drei oder vier Bleche übereinander, mit Falzen.
    Ich hab jedes einzelne originalgetreu nachgebaut, und zwischen jeder Lage noch grundiert.

    7 stück bekomme ich rein das reicht ;) werde ein paar von den superseal stecker ranbauen dann kann ich es immer wenn ich park mitnehmen net das es mal fehlt ;)


    nabend auch für dich :)

    ps ratet mal wer noch hart knechtet ;)

    Du bestimmt nicht, hast doch sicher gesagt, "Weck mich auf, wenn die Nachtfahrstunde beendet ist":D:D.

    Zitat


    wie gehts den so bei dir voran ? wollte mit dir zusammen nach braunschweig ;)

    aber fahren und net auf dem hänger ;)

    Gaaaaaaaannz übles Thema:headshk:.
    Hab heut erfahren, dass ich bis Ende Juni auch Sonntags knechten darf. Soviel zum Thema knechten;).

    hab mir am sonntag einen neuen kabelbaum für die front gebaut dann hole ich morgen mein tachoei von dodo ab dann verkabel ich das und wenn dann alles geht werde ich mir dem lustigen kästchen widmen :)

    Lauter Nachteulen, und ein Lupinchen dazwischen, das den Mond anheult:D:D.
    Hast alle Instrumente unterbekommen, mit Chromrand?:eek:

    Ich wußte, Du bist abartig. Fremdmotoren und 15"? :headshk::D

    In den 90igern habe ich auf der Straße nur 10" Minis gegrüßt. Heute muß man froh sein, überhaupt einen zu treffen. :rolleyes:

    Siehste?:D:D
    Hauptsache, das Häusle stimmt obendrauf, drunter ist doch fast egal;).
    Also ich möchte in naher Zukunft keinen mehr mit A-Serie besitzen:p:p.

    @ Rüdiger

    Ich kann 13" am Mini nicht leiden und finde schon die 12" am Auto der Frau grenzwertig.

    Werde am nächsten Auto alle 10" Felgen eintragen lassen, die ich habe und die eintragungsfähig sind. Das sind bestimmt nicht wenige. ;)

    @ Henry

    N'abend.

    Bei mir wirds alles geben, vom 10" Viech bis zum 15" Monster:D:D.
    Sind trotzdem alles noch Minis......;).

    Abnd! ;)

    Rüdiger:
    Du bist doch der Breitbau-Spezialist :D :
    Gibt's für 13" noch was breiteres als 195er, was auch passt?
    Bzw. bekommt man die 225/45 R13 von Dunlop noch neu...?

    So, bin ich das?:eek::eek:
    Wenns um die Breite geht, es gibt einen 205/50-13, sehr schön proportioniert.
    Dann 215/50-13, für Mini schon bissle sehr groß. Oder eben den 225/45-13, wird meines Wissens nicht mehr hergestellt:(.

    Darum frage ich ja.....
    Nur mit den Schwellern trau ich mich an deine Variante nicht ganz ran...... Weil meine sind schon zu sehr geflickt....
    Darum denke ich das die vielleicht für mich die bessere und einfachere wahl sind....

    Wie siehts denn vorne mit den Falzen aus, sollten die dran bleiben????

    Nööö, falsch gedacht.
    Trenn den Aussenschweller raus, dann hast freie Sicht.
    Falls der Gammel nach innen gewachsen ist, trenn das faulige raus.
    Kannst natürlich auch den kompletten Innenschweller nehmen, aber muss nicht sein, wie ich Deine Karre kenne. Zum ausbessern reicht ein bissle Kanten biegen....;).

    Wenn mehr ist, ruf durch...:cool:.

    Gruß

    Rüdiger

    Also, dann fangen wir mal an....
    Bei den Schwellern dachte ich die Kompletten zu nehmen, wenn auch sauteuer, da bei mir eh alles neu müsste....
    Kann man dann doch sicher vorher von inne versiegeln, nur mit was????


    Von innen versiegeln, gibst ja fast die Antwort.....:rolleyes::rolleyes:
    Lass die teueren weg, ist echt Blödsinn, reiss die äusseren runter, und dann wird Tabula Rasa gemacht. Schon da kann man ordentlich sparen. Andere Meinungen sind natürlich erwünscht, wir sind ja hier in einem öffentlichem Forum;).

    Ist seit 2 Jahren ein Provisorium..... Seit etwa 3 Jahren habe ich das Carbonarmaturenbrett von Dodo rumliegen....Das solle erst rein wenn er fertig ist.....Wenn er denn mal fertig wird....

    Hast alles richtig gemacht.:cool::cool:
    Erst wenn fertig, Intrumententafel rein;).