Reserviert für "Zu viele Teile - Lars"
Hätte mich auch gewundert,
wenn nicht:thumpsup:.
Gruß
Rüdiger
Reserviert für "Zu viele Teile - Lars"
Hätte mich auch gewundert,
wenn nicht:thumpsup:.
Gruß
Rüdiger
Hey Diddi,
wünsche Dir alles Gute, feier schön, und lass die Flieger mal alleine am Himmel rumschwirren:D.
Gruß
Rüdiger
Wieso ist bei einem Alu Verbindungsstück ein Absatz und beim Anderen nicht?
Ist nur bissle dreckig,
Christoph:).
Die Teile sind identisch.
Gruß
Rüdiger
Hallo Leute,
der Van federt jetzt hinten:D.
Die vorderen Federbeine sind mittlerweile in Produktion, ich hoffe, da etwas in den nächsten drei Wochen zu bekommen:).
Gruß
Rüdiger
Hallo liebe minifreunde,
Ich bin absoluter Neuling was Autos und Restauration angeht. Ich habe zwar n paar Leute die mir helfen aber jetzt kommt meine Frage. Ich hoffe hier kann mir Jemand helfen.
Und zwar: Ich habe hier einen Mini stehen, der keine Papiere und keine Fahrgestellnummer hat. Wie ich gelesen habe, ist das das kleinste Problem weil man die einschlagen kann und so weiter. Jetzt das grössere Problem. Keiner weiss, welches Baujahr der Mini ist und seltsamer weise hat er zwei Tankdeckel. einer rechts und einer links. Manche sind der Meinung dass dieses Auto nur für Rennen gebaut wurde und das Werk nie verlassen hat. Deshalb also auch keine Fahrgestellnummer und zwei Tankdeckel hat. Ohne Baujahr bekomme ich allerdings keinen Typ heraus. Kann mir jemand helfen?Lg.
Servus,
da würde ich sagen, mach mal ein paar aussagekräftige Bilder von der Mühle:D, und stell sie hier ein.
Ist es nur die Karosse, oder auch Teile dabei?
Ein zweites Loch für einen Rechtstank ist schnell gebohrt, damit können wir bis jetzt nicht viel mit anfangen:).
Gruß
Rüdiger
Bei mir sind die "Nützliche Links" weg, seitdem der Schädling der das Forum vor ca. einem Monat für 2 Tage im Griff hatte, entfernt wurde.
Win 7 + Explorer
Gruß
Thomas
Bei mir das Gleiche........:(
Gruß
Rüdiger
Hallo Leute,
der kleine blaue Stinker läuft wieder.
Alten Vergaser abgebaut, neuen draufgeschnallt, und alles ist gut:D.
Na gut, musste den schon zerlegen und richtig saubermachen:).
Danke an DIE-WERK-STATT, auch wenns ein paar viele Wochen gedauert hat, bis er da war......
Gruß
Rüdiger
wegen des bohrens müssen die +0,20 sein
Hallo,
wo liegt das Problem?
Ob da erstes oder zweites Übermaß gebohrt wird, ist doch der Maschine egal:).
+0.2 1.Übermaß
+0.4 2.Übermaß
Gruß
Rüdiger
Ein Gutes Neues Jahr auch von mir,
bin gerade von der Neujahrsfeier auf dem "Dorfplatz" zurückLeo.
Wars nicht toll??
Hey, Happy New Year nach Deutschland!!!
Du wartest gefälligst noch etwas:p.
Frohes neues Jahr allen ....:thumpsup:
Dir und den Deinen auch:thumpsup:
Hi, welche Aufgabe hat das Illu- Kit?
Gruss Jens
Servus,
hast Dir den ersten Beitrag von Guido, also den Eröffnungsbeitrag, durchgelesen?
Dann bräuchtest das nicht zu fragen;).
Gruß
Rüdiger
C-N-H kenne ich eigentlich nur als Anzeigenskala für die Wassertemperatur, Vermutlich ist der "Hinterbau" hinter der Skala aber der gleich.....?
Das weiß ich nicht, Willi....:(
Aber ich möchte ja eh mit Ziffern haben;).
Gruß
Rüdiger
Hallo Leute,
als kleiner Nachtrag, es würde auch ein Instrument mit Rundum Skala gehen:).
Danke schon mal.
Gruß
Rüdiger
Hallo Leute,
hat vielleicht jemand ein solches Zusatzinstrument wie in der Überschrift rumliegen?
Es sollte eine alte Optik haben, Chromrand eckig und hängenden Zeiger.
Und wenn dann noch die Grad in Zahlen angezeigt werden, und nicht c---n---h wäre es sogar perfekt:D.
Freue mich über Angebote, am besten mit Bild:thumpsup:.
Gruß
Rüdiger
Weißt bescheid, Diddi. ..:D
Danke fur Eure lieben Geburtstagsgrüße, toll wieviele Leute an mich denken....
Von mir auch alles Gute und Liebe, Guido:thumpsup:.
Hast die halbe Sau von gestern und den Rest heut schon verdaut?:D:D
Gruß
Rüdiger
Vielleicht hier noch der link:
http://www.mercedes-fans.de/autoderwoche/a…00_sec_/id=6186
Grüße
Ralf
Das ist schon hart, Ralf.
Erinnert mich an einen 560SEC, an dem wir damals arbeiten mussten, Ende der 80er.
Perlmuttweiß außen, perlmuttweiß innen, Clarion Turm, Penta Felgen in 10x16, Pommestheke hinten:D:D.
Der ging so nach Japan;).
Gruß
Rüdiger
Nach fast fünf Jahren.....?
Aber er war heute online,
also so vermessen ist es vielleicht gar nicht;).
Gruß
Rüdiger
Alles anzeigenHallo Forumgemeinde.
Hab gerade was interessantes in Sachen "Trocken"Sumpfschmierung o.ä. gefunden.
http://www.guess-works.com/Shop/Parts/display.htm?id=360
Einbauanleitung:
http://www.guess-works.com/Tech/windage.htm
Ich weiß natürlich, das es keine Tss im klassischen Sinne ist (Ölzurückhaltung o.ä.), mich würde aber trotzdem interessieren wo in diesem System die Vorteile/Nachteile liegen und was ihr davon haltet.
Mir ist selbst schonmal so ne Idee im "Traum erschienen", hab diese aber wieder verworfen.
In den Englischen Miniforum findet man auch ein bisschen was dazu.
Ich bin sehr gespannt über eure Meinungen denn meine Teilen sich etwas obwohl generell der Hersteller einen sehr kompetenten Eindruck macht .
Grüsse & Frohes Fest
Servus,
ich dachte schon, was soll das jetzt beim Miniaufbau.
Das hier ist doch nichts anderes als ein Ölschwallblech oder auch Ölhobel.
Macht für mich nicht viel Sinn, sorry.
Vielleicht wenn man das allerletzte verschwendete PS sucht, ok.
Gruß
Rüdiger
Hallo,
Ich habe eine Frage, für das ich nicht extra ein neues Thema eröffnen möchte.
Für einen V8 Motor würde ich gerne einen Porsche Drehzahlmesser nutzen. Der Drehzahlmesser stammt von einem 4 Zylinder Motor, also muss die Signalfrequenz halbiert werden. Wie kann man das Elektrotechnisch lösen?
Die Zündung ist rein Mechanisch.
Vielen Dank schonmal,
Liebe grüße, Max
Hi,
da bist aber hier in der Rubrik total falsch.....
Was soll das denn für ein Porsche DZM sein, die letzten 4-Zyl. sind aus den 60ern
Gruß
Rüdiger