Beiträge von Volker83

    Hoffentlich besteht die Möglichkeit mir noch zu helfen🥴...

    ...leider leuchtet der rechte Schweinwerfer nicht mehr, bzw so alle Tage Mal und dann Mal nicht🤷‍♂️!

    Zwei Tage lang hab ich probiert und folgendes herausgefunden:

    Mit 9V Batterie leuchtet das Abblendlicht✔️.

    Am Pluskabel kommen 12 Volt an, genauso wie an der linken Seite, die ohne Probleme funktioniert.✔️

    Standlicht geht ohne Probleme (Die kleine Leuchte)✔️

    Das Abblendlicht geht aber doch nicht😱.

    Jetzt die doofe Frage😲: Da müsste ja irgendwo ein Kurzschluss/Masseschluss vorhanden sein? Warum kommen dann 12V am Pluskabel der Lampe an???

    Oder schafft die Masse das nicht? Weil die Leistung, die der Schweinwerfer verlangt zu groß ist???

    Und wenn dass die Probleme sind, wo kann dann der Fehler liegen???

    Vielleicht helfen die beiden Fotos weiter.

    Die nächste Frage wäre, ob Löschschaum oder ein Pulverlöscher, der m.E. zerpulvertes Salz als Löschmittel beinhaltet...das Salz in allen Ritzen des Bleches oder in der Elektrik bringt bestimmt keine Freude...meine auch Mal gehört zu haben, dass ein Pulverlöscher-Einsatz in den eigenen vier Wänden zur Neuanschaffung sämtlicher Elektrogeräte zwingt.

    Kann es sein, dass du mit BKV fährst? Daher der Unterdruck für die Bremse verwendet wird? ...die K&N Filter (zumindest die runden für SU- Vergaser 🤫 hust hust🤗) haben ein Plastik-Winkel-Schlauch, um den Unterdruck abzugreifen.

    Vermutlich ist aber dieser Webstuhl-Kit😉 genau für den 1000er abgestimmt worden. Da z.B auch extra 😇 eine Zulassung dafür erwirkt worden ist...ist aber nur so ne Vermutung🥴 von mir🤷‍♂️. Daher könnte ein Filter direkt hinten am Motor, der bestimmt Luft anders😯mit einer anderen Temperatur ansaugt 💢 als diese Air-Box mit Rüssel...

    ...daher könnte es rein hypothetisch sein, dass eine Modifikation des Webers notwendig ist. Aber wer das Know-How dafür hat👍 bekommt das bestimmt in den Griff...

    Handelt es sich denn bei dem Rüssel nur um einen Rüssel 🐘 oder ist das eine Ram-Pipe, die in einem bestimmten Drehzahlbereich 🐢 auch nochmal Auswirkungen auf die Motorleistung 💯 haben könnte?

    Zum K&N: Im DV-Buch steht geschrieben, dass die Ansaugimpulse des Motors das geölte Filtermaterial in Schwingung versetzt. Dadurch resultiert die hervorragende Filterwirkung+ Durchlässigkeit der Luft. Weiter schreibt DV, dass er mal einen K&N Filter vor und nach einem Rennen gewogen hat! Auch wurde der Schmutz(Eine Mischung aus Gummi und Schmutz- und Sandkörnern.) in einem Labor auf Verbrennungstemperaturen erhitzt. Resultat: Eine Schmirgelpapier ähnliche Masse und die Aussage, dass Motoren ohne Filter eher Leistung verlieren als Motoren mit Filter.

    Aber steht nur in einem 40jahre altem Buch über Minis🤷‍♂️.

    Puh 3 Seiten Kommentare ✔️ geschafft! Und irgendwie 😉 bin ich nicht recht schlauer geworden, außer, dass es umstritten zu sein scheint👨‍🏫, einer Getriebetechnologie anno 1960 eine zusätzliche mechanische Belastung abzuverlangen🙄!

    Leider wurde auch nur 1X von Millers-Öl geschrieben 😇 und ich konnte den Poppkorn Mais traurig 😱 wieder zurück stellen!

    In der Diskussion ist leider 😲 kein einziges Mal von der eleganten "Magic ✨Wand" Schaltung gesprochen worden:

    1. Die Schaltwege sind ein Traum ✔️ und muss ich gar nicht nachmessen.

    2. Zu schnell schalten geht gar nicht, daher getriebeschonend✔️.

    3. Magic ✨ Wand fördert die Konzentrationsfähigkeit 😇, da präzise vom 2. in den 3. geschaltet werden muss, da keine Hilfsführung vorhanden ist ✔️.

    4. Entschleunigung pur🐢 und in Verbindung mit einem 850er Antriebssatz genau das richtige 😉 in einer schnellebigen wertpluralistischen Welt✔️

    Die Frage nach Magic Wand Quick-Shift spare ich lieber, aber existiert eine Möglichkeit eines alternativen Schalthebels, wenn ich den Sitz etwas nach hinten verlegen möchte?

    Vielleicht irre ich mich🤷‍♂️, meine aber mal gesehen zu haben, dass es einen Getränkehalter für den Mini gibt🥤, der an der Beifahrerkurbel und dem Türöffner angeschraubt werden kann. Ist zusammenklappbar 😉. Kennt jemand von euch den? Oder den Hersteller oder "hat noch einen rumliegen"?

    Habe es ausprobiert😜....Da das Gehäuse aus Metall ist, konnte ich Masse an eine Schraube legen. Denke die zwei Pole 😲 Am Motor dienen nur zur Richtungsumgehung, vielleicht für diese MG A/B 🐸Miget-Frosch-Autos...vielleicht immer die gleichen Lüftungsmotoren, vielleicht sogar im Jaguar😱.

    Ich würde gerne noch eine Technikfrage stellen: Ist es möglich, dass es Heizungen in verschiedenen Breiten gibt? 🤷‍♂️. Weil meine Heizung nur in einer Metalllasche eingehängt werden kann 🥴 als ob sie zu schmal 🙄 sei.

    Guten Tag, es ist jetzt noch eine kleine weitere Frage 🤗 entstanden: Das Minuskabel des Motors, darf ich das einfach an der Heizung selber anschließen 🙏, weil ich dann ein Kabel sparen könnte. Ich dachte zb. an die eingekreiste Schraube😇. Oder gibt das einen Kurzschluss? Da mir das Zusatzkabel am Motor irgendwie 😉 unlogisch vorkommt, weil Minus doch eh über die Karosserie geht🤷‍♂️.