Beiträge von Volker83

    Nachgestellt habe ich alle sechs Einsteller vor ....knapp nem Jahr🤷‍♂️. Bin mit der Betätigungstiefe des Bremspedals zufrieden. Verändert habe ich bei den Bremsen nie etwas. Die Bremsen waren nur einmal offen vor knapp 4 Jahren, um neue Bremszylinder einbauen zu lassen. Das war im Rahmen der Wiederzulassung in D mit H-Kennzeichen.

    Schwierig das Problem im Titel vernünftig zu beschreiben, daher versuche ich zu erklären, was heute passiert ist:

    Bin heute rückwärts aus der Garage rausgefahren und habe dann den Mini abgebremst. Dann gab es ein knallendes/ knackendes irritierendes Geräusch und der Mini stand. Beim Bremsen merkte ich eine Gegenkraft im Bremspedal.

    Das Phänomen konnte ich zweimal wiederholen...beim späteren Rückwärtsfahren und Bremsversuchen kam das Problem nicht mehr. Auch auf einer Einfahrt mit Steigung und Rückwärtsrollen kam nichts mehr.

    Muss ich mir Sorgen machen, weil ich nächste Woche nach Siegen fahre?

    Vielleicht hilft ein Kommentar über die Bilder weiter😊, vielleicht auch nicht🤷‍♂️, weil etwas Kaffesatzleserei🙄 mittippt🤔:

    1. Sieht sehr mittig getroffen aus👍. Vielleicht ist der vordere Fahrschemel gar nicht krumm (schlimmer wäre ein "Vorfahrt nicht beachtet Unfall bestimmt 😲).

    2. Noch nicht Mal die Stoßstange ist betroffen (PS: hab meinen mit verdellter sogar gekauft!)

    3. Wenn der Airbag drin blieb, war der Aufprall ja nicht Sooooo😁 heftig...Gurtstraffer hat der MPI doch auch🤔? ...oder🤷‍♂️: ausgelöst?

    Folgende Überlegungen, ohne eine Reihenfolge daraus machen zu wollen ( bis auf Punkt1):

    1. Diese oben angesprochene Airbag Problematik vielleicht zuerst klären😁...da gibt es bestimmt Tipps, Ratschläge und Sicherheitsvorkehrungen

    (Meine, die Feuerwehr hat so nen Sicherheitsüberzieher für Lenkräder deren Airbag nicht ausgelöst haben, die kann man nach Vorschrift 🧐 vom Fachmann ausbauen lassen...)

    2. Motor läuft? Auto rollt gerade? Daher 🚜Fahrwerk nicht krumm. Bremst 👍auch gerade???

    3. Türspalte OK? Sind die Türen/Tür aufgesprungen nach dem 🤕Crasch? Lassen sich die Türen ohne Probleme schließen👍?

    4. Auto auf die Bühne🛠️: Ist der Rahmen vorne verzogen🙄? Sind die Verbindungen (4 Schrauben 🔩) zwischen Karosserie und Hilfsrahmen gebrochen, ist dort das Blech verbogen, ist dort der Hilfsrahmen gebrochen...ne Beschädigung/Verformung eben😲?

    M.E.: Nicht nen neuen Mini für 5K einfach kaufen, bei dem den du hast, weißt du, was du hast😋

    ( klingt das verständlich🤪?)...daher lieber, auf der Grundlage dieser beiden Fotos reparieren, weil ich schon andere Mini(s) gesehen habe, der viel viel mehr hatte🤫🤫🤫 und heute wieder fährt!

    Guten Morgen👋,

    die Suchfunktion hat leider nur ein ähnliches, aber nicht das gleiche Problem "ausgespuckt".

    Das Handbremsseil klappert massiv am Auspuff, wenn die Bremse gezogen ist und der Motor unter 1000RPM läuft🙄...ich muss nicht extra erklären, dass das massiv nervtötend 😲 ist!

    Gestern habe ich glatte zwei Stunden rumprobiert, die Auspuffanlage lose geschraubt, verschoben, Probefahrt, wieder etwas verschoben...🤔...es wird nicht besser!

    Gibt es daher irgend eine Lösung? Soll ich das mit einem Stück Gummi (wie unten angedeutet 🤔? probieren? Ich könnte mir vorstellen, dass das im unglücklichen Fall 🔥 Feuer fangen könnte 🤷‍♂️.

    Zitat aus der Suchfunktion:

    Kurze Frage:


    Die Umlenkung meiner Handbremsbetätigung klappert beim Lastwechsel manchmal sehr nervig am Auspufftopf. Grund ist der bewusst recht hoch verlegte Auspuff. Bis ich mir eine andere Umlenkung gebastelt habe, würde ich gerne etwas Weiches auf die Umlenkung kleben, dass bei Kontakt am Auspuff nicht so metallisch klappert. Was kann ich da nehmen, das weich genug ist um Klappern zu vermeiden und trotzdem am heissen Auspuff nicht direkt festklebt?


    Viele Grüße

    Jakob


    kaschperl

    9. März 2016

    Du könntest versuchen mit einem Auspuffhaltegummi zu arbeiten, wobei natürlich der Kontakt generell nicht zustande kommen sollte.

    Gruß


    JakobR

    9. März 2016

    Ich kann mir gerade nicht genau vorstellen, was du meinst.


    Das Problem besteht darin, dass zwischen Handbremsseil und Auspuff zu wenig Luft ist. Dadurch vibriert die Umlenkung des Seils (dieses kleine dreieckige Metallteil) gegen den Auspuff. Den Auspuff verlegen kann ich nicht. Vielmehr würde ich gern etwas auf dieses Dreieck kleben, das weich ist und das Anstoßen am Auspuff leiser macht. Etwas wie Moosgummi wäre ideal, wenn es denn hitzefest wäre.


    Gruß

    Jakob


    kaschperl

    9. März 2016

    Eben... statt Moosgummi ein flaches Stück eines zusätzlichen Auspuffhaltegummis (die ab 94 verbaute Variante) zuschneiden und unter die Umlenkung montieren. ;-)

    Man kann die Frontscheibe 😉 bestimmt auch bei den gängigen Händlern in Deutschland telefonisch bestellen🤗. Und garantiert werden die Händler Dir auch Aussagen über Passgenauigkeit, Einbauanweisung, Probleme, Sinn- oder Unsinnigkeit🤷‍♂️, von solch einer Scheibe berichten können. (Auch, ob Kunden damit zufrieden sind!) Und ganz Klasse🥳: Du hast einen Ansprechpartner direkt in Deutschland, der deutsch kann, versteht usw...kann Gold wert sein😊!

    https://www.valvoline.com/de-de/our-prod…-oil/vr1-racing

    Wow😋, dient der PS Steigerung👍 na immer rein damit. Hoffe es ist auch das 20W50er "(Pseudo)-Racing-Oel😁?

    In der Produktbeschreibung steht was von verminderter Reibung, ist es möglich, dass deshalb dein Schaltvorgang nicht mehr funktioniert🤷‍♂️? Oder spielt das gar keine Rolle?

    Wird das Runterschalten besser bei Zwischengas? (Leerlauf, Kupplung weg, Gas geben, Kupplung treten, niedriger Gang einlegen)

    Wird es besser das Runterschalten, wenn Du mehrmals die Kupplung bestätigst? Kannst Du mit getretener Kupplung, laufenden Motor und eingelegtem Gang stehenbleiben oder Rollt der Mini dann nach kurzer Zeit los?

    "Wie bekomme ich die starre Nadel aus der Führung des alten Kolben? Das Teil ist so fest, viele Male Kriechöl und eine Nacht in Aceton und die Nadel will einfach nicht rauskommen..."

    Morgens gut frühstücken 😊 und dann:Kräftig ziehen!!!

    Versuch es Mal mit nem Heißluft-Fön (Föhn😉) oder frag dich ernsthaft, ob du Du den Vergaser neu bestücken musst 🤷‍♂️? Läuft er zu fett oder zu mager, oder warum soll ne andere Nadel rein?

    Ich mag dieses Pop💨..Pop💨..Pop💨..Pop💨 des Serienauspuff und das herrliche Schlürfen 🤗 durch den K&N Filter....schöner als 🎶 Beethovens Meisterwerke😁

    Irgendwie klingt das nach der Masche: "Wir verbieten Dies", Wir verbieten Das" und "Wir verbieten Jenes" 😱...klingt nicht sehr schön aber zurück auf den Boden der Tatsachen: Es gab Mal einen Aufschrei bezüglich einer Oldtimerveranstaltung 🚜, die an einem Luftkurort in der Nähe einer Lungenklinik oder einem Lungenerholzentrum 🙄 stattgefunden hat...naja, da ist Kritik ggf. sogar erlaubt🤣.

    Ernsthaft: Meint ihr, dass sich die Bugatti, Borgward und Alvin Fahrer den Verbot ihrer Oldtimer gefallen lassen würden 😉? Das sind doch oft Mitbürger aus der wirtschaftlichen, politischen oder sonst wie gearteten High Society! Für eine Partei würde das den politischen Harakiri bedeuten😲...

    Und Oldtimer stellen nicht die große Masse der KFZs dar und die Laufleistung einen Oldtimer ist gering. Am WE bei schönem 🌤️ Wetter...das war's 🤷‍♂️!

    Ich möchte erst die Studie sehen, die belegen kann, dass Oldtimer die Hauptverursacher des Klimawandel darstellen😉, daher wird es bestimmt kein Verbot geben können!

    Der Vorschlag von Madblack hat nur ein paar Stunden gehalten😲...und da war die wieder weg die Sachebene 🤷‍♂️...

    ... regelmäßig lese ich hier vom alten Fritz, dass jeder nach seiner "Fasson selig werden darf"

    So darf auch jeder seine Waren auf dem Markt feilbieten🗣️ Angebot und Nachfrage halt...

    Und wenn ich bis zu 13000 Taler für einen Muskelmini-Antrieb ausgebe, dann erscheint mir die Haube schon zu günstig😉

    Und die ist "Custom Made"😋, sowas hat nicht jeder.

    Auf der Sachebene würde ich gerne zwei bis drei Fragen stellen, die mich interessieren und seit dem Rechnungsfoto beschäftigen:

    Ist die Nockenwelle überhaupt auf der Straße fahrbar, wenn die erst bei 4000X RPM anfängt? Wie hat dann die Abstimmung bis 3500 RPM funktioniert🤷‍♂️...oder hab ich da nen Denkfehler?

    Und zweitens, was führte jetzt zu der Temperatur-Problematik 🙄. War das die defekte Kopfdichtung?

    Wie lange hält der Motor und was müsste ab wann überholt werden?

    Ich hoffe, dass war sachlich zum Thema genug!

    Dat stimmt so net! Schau dir ein einzelnes Blatt des Propellers mal genau an. Dieses hat ein richtiges Profil wie ein Flugzeugflügel !

    Hatte vor Jahren einen Test gemacht. den Propeller an einen Elektromotor geschnallt:

    ....und auf ein Pendel blasen lassen, abwechselnd beide Seiten ausprobiert. Der Pendel schlug mit der richtigen Seite am Motor angeschraubt weiter aus.

    Ich hab es immer geahnt🕵️: Hightech🚀 Luft- und Raumfahrttechnologie in unseren Minis👍