Ich persönlich würde aber immer eher zu einem Teil aus dem vollen gefräst tendieren, denn Guss ist immer ein heikles Thema . Erst recht wenn die Quelle des Gusses eher unbekannt ist.
Ich kann dich leider bestätigen! Bin CNC-Fräser in einer Gießerei.
Wir haben leider oft "Lunker/Luftblasen/Schwamm" im Guss.
Da man das nicht immer sieht, freifräst. Besteht immer ein Risiko!
Es sei denn, der Guss mit Röntgen oder mit Ultraschall untersucht.
Ist eine Frage der Qualitätssicherung!