moin, also bei mir gehen sämtliche rote Lampen an, wenn jemand von Rennmotor oder Leistungsangaben spricht. Mehrleistung hat ein Motor nur, wenn es ein Leistungdiagramm von einem geeichten!! Prüfstand gibt. Und wo fängt ein Rennmotor an? Das ist kein deffinierter Begriff. Beim "Kampf der Zwerge" fahren sie mir Serienmotoren, 63 PS. Dann ist das ja schon ein Rennmotor. Und solange der Motor unter 7.000 U bleibt, würde ich die Bezeichnnung "Rennmotor" nicht verwenden.
Zum Thema günstig. Ich habe vor 3 Jahren meinen 1275er Motor, wg hohem Ölverbrauch, machen lassen. Doppel HS4, Sportluftfilter, Sportauspuff, gewuchtetet Kurbelwelle und erleichtertes Schwungrad hatte er schon. Omega Kolben, Verdichtung erhöht, 270° Nocke, Ventile, Steuerkette und jede Menge Zeugs, damit mehr Leistung raus kommt. Teile für 2.500 €. Alles in allem hat der Spaß 7.000,00 € gekostet (vor 3 Jahren!). Für ein Appel und ein Ei kann man sowas nicht abgeben.
Ja, und die Leistung. Ernüchternd!! Sehr weit unter dem, was ich auf Grund der eingebauten Teile erwartet hatte. Als ich ein wenig dumm aus der Wäsche geschaut habe, sagte der Prüfstandbetreiber: "zu wenig PS? Ich kann den Prüfstand anders justieren, dann hast du locker 10 PS mehr".
Gruß Hubert